...meine 3 Tage in der großen NL

Mercedes W201 190er

...eine kleine Geschichte: (Achtung, längere Prosa folgt! 🙂 )

Eigentlich wurde ich nur zum Frontscheibenwechsel nach einem weiteren Steinschlag, diesmal mit Rißbildung und direkt im Fahrersichtfeld eingeschlagen, zu der Stamm-Mercedes-Benz-Niederlassung gebracht. Diese kenne ich eigentlich nur von aussen, wenn Alex mal wieder Teile für mich oder meinen großen Bruder, den /8 kauft - und das war so manche Zeit täglich mind. einmal mein Fahrziel. Jetzt fährt er ja diesen doofen Opel-Po***. *grrr*
Die letzte Scheibe, bzw. den Wiedereinbau meiner Leisten und dieses Wischergeraffels hatte Cargla** verbockt...also diesmal dahin, wo man (noch) den Einarm-Hubwischer kennt.

Achso, und nebenbei sollten die fälligen und sonst so problemlosen AU und HU Untersuchungen gemacht werden - schliesslich, wie Heiko sagt, ist an mir ja sowieso fast alles (wieder) neu.

Naja...es kam wie es eigentlich immer kommt, bzw. wie beim letzten Mal, als man mich hier abgab, es geht einiges schief. Zum Glück musste ich in den letzten fast 8 Jahren nur genau 1 mal hier hin, damals laß sinnlos noch im Etzold.
Zu der Zeit lief ich unrund und nach 2 Tagen und 150 Euro später hiess es, meine ZKD sei defekt - das würde 1200 Euro kosten. Zum Glück war der Schrauber nebenan schlauer, und tauschte für 60 Euro nur fix meine 5 Zündkabel...und alles lief wieder schön rund.

Mein Zweites Mal:
Morgens um 8 wurde ich blitzeblank, frisch poliert und ausgesaugt zur nahegelegen NL gebracht.
Bling-Bling 1
Bling-Bling 2
Bling-Bling 3

Selber Tag (2 Stunden nach Abgabe):
Anruf, die bestellte Scheibe hätte einen Transportschaden erlitten und wurde somit schon mit Riß ausgeliefert. Die Ersatzscheibe kommt erst morgen.

...und übrigens, da stimme wohl etwas mit meinen Abgaswerten nicht. Ich müsse auf den Motorenprüfstand. Nix da, keine langen in AW bezahlten Forsch-Orgien. Man wolle aufgrund von hartem Protest des Eigentümers gezielter suchen - aha - Lambda...Wahrscheinlich nur ein Kontaktproblem an der Lambda-Sonden-Verkabelung - wurde gerichtet - nur sei eben die alte Scheibe schon ausgebaut, und man wolle nicht durch den Regen von dieser zur nächsten Halle, indem der AU-Tester steht, fahren.

Gut ich bleibe also hier - nicht so schlimm für eine Nacht in einer Halle mit vielen anderen seltsam rund geformten Sternen. Natürlich darf ich innen stehen, die Frontscheibe fehlt ja.

Tag 2:
Anruf, die neue Scheibe sei drin, doch die Sonde regelt trotzdem noch zu träge. Es wird eine neue O2-Sonde bestellt. Ok, war noch die Erste, wollte Alex sowieso mal gewechselt haben.

Wieder selber Tag, Anruf 2:
Die bestellte Sonde hat irgendwie ein zu kurzes Kabel. Wir bestellen nochmal eine, diesmal auch bestimmt die mit der richtigen Teilenummer. -dabei müssten die doch wissen, dass ich ein Einsacht bin mit der Sonde im Krümmer, anstatt unten am KAT- Tut uns sehr leid. Ich schlafe die zweite Nacht hier.

Tag 3:
Anruf, die neue Lambda-Sonde regelt prima. Doch es scheint ein Riß im Mitteltopf zu sein (OK, ist der erste Eberspächer von 91) und er zieht somit zuviel "Falschluft". Wir machen Ihnen einen super Festpreis für die Anlage bis hinten (MDS und ESD). Wurde abgenickt. Sonst keine festgestellten Mängel bei der HU, sogar die Feststellbremse sieht wunderbar gleichmässig mit 200 daN. Geil, wieder Blau...hatten wir doch schonmal ?!?

2. Anruf:
Endlich mal nicht mehr das Spiel, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht...diesmal nur gut.

Jetzt bin ich wieder daheim. Neben diesen ganzen Geschenken gabs sogar eine Hülle für mich, ein Paletot - meine in M, der Strichacht eine in L. Mit Stern vorne drauf.
1
2
3
4

Sieht doch gut aus. Jetzt wurde soviel in meine neuen Teile investiert, dass ich jetzt wahrscheinlich bei Alex bleiben darf.
So warte ich jetzt, bis ich wieder raus darf.

Jetzt ich: Es gab genau 2 Teile an meinem 1.8, die nicht original waren und beide hamse jetzt erwischt - Frontscheibe und Endschalldämpfer. 🙂

Auf die Rechnung sind wir beide sehr gespannt.

Gruß Alex (tut mir leid, war lang)

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Entscheidende Sequenz aus Eurem Bericht:

Gespannt wartet das Forum nun auf die noch fehlende Info bzgl. Kosten in einer DC-Werkstatt.

Freundlich grüßt
Alex

Tja, die Montagekosten spare ich ja normalerweise, diese werden sicherlich diesmal deutlich auf der Rechnung zu spüren sein (ich hab' sie noch nicht). Die Scheibe ging mit SB auf TK.

...aber das wars ja noch nicht, irgendwann die Tage ruft ja auch noch der Felgenmann an. Die Alufelgen brachte ich zum Ausarbeiten einer Verkehrsinsel-Beule, da hat der Einsacht mal nicht aufgepasst, zum Strahlen, Blankdrehen der Felgenhörner und Lackierung, so wie es eben mal original aussah. Dazu kommen noch 4 neue Conti PremiumContact 2 in 205er Breite. ...und weil wir gerade so dabei sind, und das sonst nicht aussieht, auch noch neue Radbolzen, Metallventile, Nabenkappen...

...danach kann Heiko ja mal ein Angebot abgeben 😉

Freundlichste Grüße,
Alex

lass mal gut sein alex, ich schwatz heiko meinen alten auf 😁

Zitat:

Dazu kommen noch 4 neue Conti PremiumContact 2 in 205er Breite.

dann hast du die 7J15 felgen?

ich bin schwer am überlegen welche ich meinen neuen geben soll.
eigentlich gehören sich da ja die 6J15 felgen mit 185-65-15 drauf, aber wie das dann aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


lass mal gut sein alex, ich schwatz heiko meinen alten auf 😁

...für 2700,-?! Sorry Diesel altes Haus, aber dat wird noch nicht mal beim Heiko was 😰

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


...danach kann Heiko ja mal ein Angebot abgeben 😉

Freundlichste Grüße,
Alex

😉 Deine eigene Antwort steht doch schon ganz oben im 1. Beitrag:

"Sieht doch gut aus. Jetzt wurde soviel in meine neuen Teile investiert, dass ich jetzt wahrscheinlich bei Alex bleiben darf.

"

...du trennst Dich doch nicht vom Einacht 😁
...obwohl?! Alles eine Frage des Preises sagte der Mann und fuhr mit einer Schubkarre Geld nach Hause 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


dann hast du die 7J15 felgen?

Korregt,

7 J x 15 ET 35

Zitat:

eigentlich gehören sich da ja die 6J15 felgen mit 185-65-15 drauf, aber wie das dann aussieht?

jepp, diese Asphalttrennscheiben fahre ich im Winter. Das füllt das Radhaus aber nicht wirklich aus 🙂

Zitat:

...für 2700,-?! Sorry Diesel altes Haus, aber dat wird noch nicht mal beim Heiko was

...also günstiger wird der Einsacht (unfallfrei 😉 ) aber auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


...also günstiger wird der Einsacht (unfallfrei 😉 ) aber auch nicht!

🙂 dann nehm ich den Einsacht!

pffff!
wenn ihn keiner kauft, fahr ich ihn halt im winter weiter, oder stell ihn in die garage zu dem anderen, oder schlacht ihn aus, oder oder oder...
so ein ausgefotzer 2,5D motor kost bei ebay ja schon über 1500euro.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


lass mal gut sein alex, ich schwatz heiko meinen alten auf 😁


dann hast du die 7J15 felgen?

ich bin schwer am überlegen welche ich meinen neuen geben soll.
eigentlich gehören sich da ja die 6J15 felgen mit 185-65-15 drauf, aber wie das dann aussieht?

Seid wann brauchst du unbedingt Optik?

Die 205er fahren scheiße, mehr Aquaplaning, rennt deutlich mehr den Spurrillen nach und Leistung ist passe, habs gerade live aufm einsachter erlebt. Von 185 auf 205 16-Zoll...

Mfg, Mark

205 auf 16 Zoll ist ja auch bei keinem w201 Serienbereifung!

...wir reden hier von 15 Zoll.

Dein Vergleich hinkt sehr!

Ausserdem ist ein solcher Beitrag völlig subjektiv...Reifenmarke, Reifendecke, Reifenalter, Fahrwerkverschleiss, Fahrbahnbeschaffenheit etc. sind alles Größen...die großen Einfluss auf deine "schei*e"-Bewertung haben.

Ausserdem fährt man den Einsacht nicht wegen "Leistung", sondern immer mit einer nötigen Portion Überzeugung. ...eine Rollumfang-Erhöhung führt natürlich zu noch weniger davon...
Vom Fahrgefühl her liegt mein 15 Jahre alter Einsacht Meilen vor meinem PS/Gewichts Alltags-Monster.

Mit einem "frischen" Sportlinefahrwerk liegt der 190er samt seiner 205/55 R15 Bereifung wunderbar auf der Straße.

Zitat:

Ausserdem ist ein solcher Beitrag völlig subjektiv...Reifenmarke, Reifendecke, Reifenalter, Fahrwerkverschleiss, Fahrbahnbeschaffenheit etc. sind alles Größen...die großen Einfluss auf deine "schei*e"-Bewertung haben.

Also vorher lief der auf Conti 185er 15 Zoll, neu waren die nimmer, aber es war unauffällig.

Nach aufziehen von 16", ich glaube Toyo lief die Karre jeder Spurrrille nach, wurde ein wenig härter und die Leistung sank nochmal spürbar.

Aufm W124er bin ich auch wieder von 205/55&/15 zu 195/65/15 zurückgekehrt.

Außer "sieht geil aus" hats keinen Vorteil...

Mfg, Mark

die 190er hatten ab 92 auch die 7j15 felgen mit den 205-55-15 reifen drauf.
also ist beides original wenn man es so will.
die 7j felgen gibt es einfach öfter, weil die ganzen 124er auch damit ausgestattet wurden.
ich würde gerne einfach beide im vergleich sehen um mir mein bild machen zu können.
entscheidend ist wohl auch noch der preis.
185er toyo kost das stück 52euro.
205er kosten dann schon 68euro.
und ich fahre mindestens!!! einen satz reifen im jahr runter...

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


die 190er hatten ab 92 auch die 7j15 felgen mit den 205-55-15 reifen drauf.
also ist beides original wenn man es so will.
...
185er toyo kost das stück 52euro.
205er kosten dann schon 68euro.
und ich fahre mindestens!!! einen satz reifen im jahr runter...

...zudem wird die Größe nur noch von einer Hand von Herstellern angeboten, und dann auch noch nichteinmal alle Modelle. Den Conti z.B. nur noch als Premium Contact, Eco und Sport Contact leider nicht mehr.

Du schafft einen Satz im Jahr bei 8-fach Bereifung?!?
Also den Conti habe ich gerade für ca. 90 EUR gekauft, der hält dann aber auch 60T und mehr.

Wir treffen uns doch eh bald...dann darfste mal fahrn. 🙂

ich einsachter fahren?
hmmm! ob der wohl besser geht als mein diesel 😁 ?

ja die begrenze auswahl an reifenherstellern bei 205er ist mir auch schon aufgefallen.
so gedanken über contact, eco und sowas hab ich mir noch nie gemacht.
ich geh zu meinem reifenmensch: einmal toyo rundum bitte und ich bekomm eigentlich jedes jahr ein (das) neue(s) modell drauf.
halten so grob 50000km.
natürlich EIN satz reifen im jahr, der besteht aus 4... oder hat der einsacht doppelbereifung? als ausgleich für die fehlende hupe? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


ich einsachter fahren?
hmmm! ob der wohl besser geht als mein diesel?

...bevor noch jemand anderes antwortet...nein wahrscheinlich nicht!

Zitat:

natürlich EIN satz reifen im jahr, der besteht aus 4... oder hat der einsacht doppelbereifung? als ausgleich für die fehlende hupe? 😁 ...

...ich dachte du fährst ca. 50T im Jahr...das sind dann aber ca. 25/25 oder 30/20 verteilt auf SO und WI...würde heissen...ein Satz reicht für 2 Seasons...2 Jahre

Zitat:

als ausgleich für die fehlende hupe? 😁 ...

...siehe Punkt eins..bessere Gewichtsverteilung 😁

Zu viele Smileys...ich musste sogar welche rausschneiden...damit der post rausging!

aaalso wenn du mein reifenverbrauch genau wissen willst:
es sind immer zwei sommer und zwei winterreifen pro jahr.
jetzt darfst du rechnen wie das funktioniert und welche profiltiefe ich hab wenn ich ans wechseln denk! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen