...meine 3 Tage in der großen NL
...eine kleine Geschichte: (Achtung, längere Prosa folgt! 🙂 )
Eigentlich wurde ich nur zum Frontscheibenwechsel nach einem weiteren Steinschlag, diesmal mit Rißbildung und direkt im Fahrersichtfeld eingeschlagen, zu der Stamm-Mercedes-Benz-Niederlassung gebracht. Diese kenne ich eigentlich nur von aussen, wenn Alex mal wieder Teile für mich oder meinen großen Bruder, den /8 kauft - und das war so manche Zeit täglich mind. einmal mein Fahrziel. Jetzt fährt er ja diesen doofen Opel-Po***. *grrr*
Die letzte Scheibe, bzw. den Wiedereinbau meiner Leisten und dieses Wischergeraffels hatte Cargla** verbockt...also diesmal dahin, wo man (noch) den Einarm-Hubwischer kennt.
Achso, und nebenbei sollten die fälligen und sonst so problemlosen AU und HU Untersuchungen gemacht werden - schliesslich, wie Heiko sagt, ist an mir ja sowieso fast alles (wieder) neu.
Naja...es kam wie es eigentlich immer kommt, bzw. wie beim letzten Mal, als man mich hier abgab, es geht einiges schief. Zum Glück musste ich in den letzten fast 8 Jahren nur genau 1 mal hier hin, damals laß sinnlos noch im Etzold.
Zu der Zeit lief ich unrund und nach 2 Tagen und 150 Euro später hiess es, meine ZKD sei defekt - das würde 1200 Euro kosten. Zum Glück war der Schrauber nebenan schlauer, und tauschte für 60 Euro nur fix meine 5 Zündkabel...und alles lief wieder schön rund.
Mein Zweites Mal:
Morgens um 8 wurde ich blitzeblank, frisch poliert und ausgesaugt zur nahegelegen NL gebracht.
Bling-Bling 1
Bling-Bling 2
Bling-Bling 3
Selber Tag (2 Stunden nach Abgabe):
Anruf, die bestellte Scheibe hätte einen Transportschaden erlitten und wurde somit schon mit Riß ausgeliefert. Die Ersatzscheibe kommt erst morgen.
...und übrigens, da stimme wohl etwas mit meinen Abgaswerten nicht. Ich müsse auf den Motorenprüfstand. Nix da, keine langen in AW bezahlten Forsch-Orgien. Man wolle aufgrund von hartem Protest des Eigentümers gezielter suchen - aha - Lambda...Wahrscheinlich nur ein Kontaktproblem an der Lambda-Sonden-Verkabelung - wurde gerichtet - nur sei eben die alte Scheibe schon ausgebaut, und man wolle nicht durch den Regen von dieser zur nächsten Halle, indem der AU-Tester steht, fahren.
Gut ich bleibe also hier - nicht so schlimm für eine Nacht in einer Halle mit vielen anderen seltsam rund geformten Sternen. Natürlich darf ich innen stehen, die Frontscheibe fehlt ja.
Tag 2:
Anruf, die neue Scheibe sei drin, doch die Sonde regelt trotzdem noch zu träge. Es wird eine neue O2-Sonde bestellt. Ok, war noch die Erste, wollte Alex sowieso mal gewechselt haben.
Wieder selber Tag, Anruf 2:
Die bestellte Sonde hat irgendwie ein zu kurzes Kabel. Wir bestellen nochmal eine, diesmal auch bestimmt die mit der richtigen Teilenummer. -dabei müssten die doch wissen, dass ich ein Einsacht bin mit der Sonde im Krümmer, anstatt unten am KAT- Tut uns sehr leid. Ich schlafe die zweite Nacht hier.
Tag 3:
Anruf, die neue Lambda-Sonde regelt prima. Doch es scheint ein Riß im Mitteltopf zu sein (OK, ist der erste Eberspächer von 91) und er zieht somit zuviel "Falschluft". Wir machen Ihnen einen super Festpreis für die Anlage bis hinten (MDS und ESD). Wurde abgenickt. Sonst keine festgestellten Mängel bei der HU, sogar die Feststellbremse sieht wunderbar gleichmässig mit 200 daN. Geil, wieder Blau...hatten wir doch schonmal ?!?
2. Anruf:
Endlich mal nicht mehr das Spiel, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht...diesmal nur gut.
Jetzt bin ich wieder daheim. Neben diesen ganzen Geschenken gabs sogar eine Hülle für mich, ein Paletot - meine in M, der Strichacht eine in L. Mit Stern vorne drauf.
1
2
3
4
Sieht doch gut aus. Jetzt wurde soviel in meine neuen Teile investiert, dass ich jetzt wahrscheinlich bei Alex bleiben darf.
So warte ich jetzt, bis ich wieder raus darf.
Jetzt ich: Es gab genau 2 Teile an meinem 1.8, die nicht original waren und beide hamse jetzt erwischt - Frontscheibe und Endschalldämpfer. 🙂
Auf die Rechnung sind wir beide sehr gespannt.
Gruß Alex (tut mir leid, war lang)
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Ausserdem fährt man den Einsacht nicht wegen "Leistung", sondern immer mit einer nötigen Portion Überzeugung. ...
😁 🙂 😉 GENAU!
also mal kurz nachgeblättert: von den fahrleistungen her, hat der einsacht sogar ein paar NM und PS mehr als der diesel.
das würde dann ein brutalvergleich werden 😁
gut das ich erst nen kurs "brutalfahren für anfänger" im modifizierten 280E /8 bekommen hab...
Hast du mal das Gewicht verglichen?
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
...280E /8
...uuh..was ganz was feines! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Hast du mal das Gewicht verglichen?
...uuh..was ganz was feines! 🙂
Ob man mir das auch sagt, wenn ich so alt bin wie Diesel und es sage: "gut das ich erst nen kurs "brutalfahren für anfänger" im 300TE bekommen hab... "
???
Bestimmt 😁
@Mark ...das galt aber eigentlich speziell der Kombination mit der Acht hinter dem Strich!
So...DC hat den Liebesbrief zugestellt und ich muss ehrlich zugeben, keine Position über die ich mich ärgern musste.
Im Überblick (alles inkl. MwSt.):
AU: 43,47 EUR (direkt beim TÜV 36,10 EUR)
HU: 58,00 EUR (direkt beim TÜV 46,85 EUR)
Erneuerung von MSD und ESD samt allen Schrauben, Dichtungen, Schellen, Halteringen und auch Gummipuffern zum Festpreis: 285 EUR (...die Pötte allein an der Theke gibts für 234,32 EUR plus Material...kommt also hin)
Lambda Sonde: 140,00 EUR
Erneuerung O2-Sonde und Motor prüfen und einregulieren zusammen 15 AWs zu je 9,86 EUR: 147,90 EUR
Achso...und der Scheibenwechsel, wieso ich eigentlich dort war 😁, kostet bei einem w201 519,99 EUR bei DC. Hmm...frag mich ja, was die mit dem aufgeführten Lackstift gemacht haben !?!
Zitat:
Hmm...frag mich ja, was die mit dem aufgeführten Lackstift gemacht haben !?!
Du solltest Dich eher fragen, wieso keine Grundierung aufgeführt wurde. Wahrscheinlich ist da beim Ausbau der Scheibe ein wenig am Rahmen gekratzt worden. Letzterer blüht bei meinem 190er wegen der wohl rabiaten Vorgehensweise beim Scheibentausch im Vorbesitz.
Zitat:
@Mark ...das galt aber eigentlich speziell der Kombination mit der Acht hinter dem Strich!
ja eben...
schöner wagen: optimierte einspritzung und nockenwelle, dazu ohne mitteltopf mit schräggestellter achse und anderer übersetzung- gute mischung!
erstbesitz: die schwester von franz josef strauß.
er wurde gekauft, um damals den 600er zu schonen...
und: keine besonderen extras wie klima weil- das würde den wagen nur unnötig langsamer machen...
dem posche cayenne fahrer vor dem /8 auf der autobahn hätte mal einer sagen sollen, das er besser in einen turbo investiert...
der hat schon verdammt nach ausgeglühten katalysator gestunken...
Re: ...meine 3 Tage in der großen NL
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
So warte ich jetzt, bis ich wieder raus darf.
...und heute war es endlich soweit, ich durfte raus, zur Anprobe meiner wieder neuen Schuhe. 🙂
Der Felgenspezie hat endlich angerufen!
Damaliger Aufpreis bei Mercedes-Benz ab Werk:
AMG Monoblock, 7J x 15 ET35 mit 205/55 -> 4902 DM.
Geilomat:
Ehrlich gesagt so gut sahen die Räder seit 1998 nicht mehr aus !
(jedes Wort ein Bild 😉 )
Schönen Jroooß!
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Tja, viel Geld, aber sehr günstig im Vergleich zu nem Neuen...
Mfg, Mark
...den Preis für die Sanierung hatte ich doch gar nicht erwähnt... 😉
Ich spielte gedanklich mit einem w211 T mit großem cdi in black...für mich einer der schönsten Tees (nach dem 124)...
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
...den Preis für die Sanierung hatte ich doch gar nicht erwähnt... 😉
Brauchste auch nicht, die Preise sind doch bekannt 😁
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
@mark-
sind denn die preise für den Adenauer schon bekannt?
Nö.
nimm doch gleich einen fertigen- der macht weniger arbeit.
hier hab ich für dich ein schönes exemplar in offen gefunden:
http://www.mirbach.de/main.asp?...