"Leihwägen" bei Eurem Händler

Audi A4 B7/8E

Guten Tag zusammen!

Gestern habe ich den Termin für die Inspektion ausgemacht. Und da man ja irgendwie den tag über mobil bleiben möchte einen Leihwagen dazu genommen. Nun meine Frage nach Eurer Erfahrung.
Welche Leihwägen hattet ihr? Was haben sie gekostet?

Bei meinem Händler sieht das wie folgt aus:
Als Leihwagen für den Zeitraum der Inspektion bzw. für 24 Stunden wurde mir angeboten:

A3 (inklusive 50km): 35 Euro
A3 (inklusive 150km): 55 Euro
A5 (inklusive 150km): 70 Euro

Dann noch ein A4 8K und ein A6. Die Preise dazu hab ich nicht erfragt, da ich den 8K schonmal 2 Tage hatte und mich der A6 nicht interessiert.

So, jetzt dürft ihr 😉

Beste Antwort im Thema

„Wer sich seinen Neuwagen im Internetz zu Kampfpreisen bestellt und dann noch bei der Inspektion das Öl anliefert - der geht halt zu Fuß!“ 😛

Leben und leben lassen !!!

MEINE nicht persönlich gemeinte Auffassung!
EURE Steine, die Ihr auf mich werft… 😉

Gruß,
sorgelchen

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChristophStr


Hab heute auch die 30.000er Inspektion machen lassen. Da ich aber beim 🙂 ein paar km weiter südlich von deinem 🙂 arbeite hab ich mir den Ersatzwagen natürlich gespart.

Aber zu den Preisen:

A3 mit 100km: 26 €
A4 (8k natürlich) mit 100km: 35 €
A6 mit 100km: 42 €

Gruß Christoph

Das finde ich ganz faire Preise. Auch wenn ich finde das Audi diese für einen Tag übernehmen könnte.

@ Christoph: Da du bei einem 🙂 angestellt bist würde mich interessieren, warum die Preise von 🙂 zu 🙂 so sehr schwanken?!

Da hast du Recht, würde mich auch interessieren... aber wir sind Audi-Partner in einer relativ kleinen Stadt, "stef 320i" fährt zu einem Audi-Zentrum in einer etwas größeren Stadt. Vielleicht liegts daran.

Zitat:

Original geschrieben von ChristophStr


Da hast du Recht, würde mich auch interessieren... aber wir sind Audi-Partner in einer relativ kleinen Stadt, "stef 320i" fährt zu einem Audi-Zentrum in einer etwas größeren Stadt. Vielleicht liegts daran.

Na dann sollte er zu dir kommen 😉

Aber du hast recht, es liegt wahrscheinlich im Ermessen des Händlers welches Angebot er macht. Ich finde das zwar nicht ganz gerecht, aber ich werde beim nächsten Mal einfach mal eure Preise aus der Tasche ziehen 😉

Möchte auch noch meinen Senf dazu geben!

Wir waren letzte Woche mit dem Auto meiner Frau (A3) zu der 2. Inspektion (4 Jahre, 27000km) in einem Audi-Zentrum, 30km entfernt.
Auto haben wir dort als Werksdienstwagen gekauft.
Während der Inspektion haben wir einen A3 1.4T bekommen - Probefahrt von 9:00 bis 15:00 Uhr......., kostenlos, natürlich nachgetankt.
DAS erwarte ich auch, wenn ich schon zur Audi-Apotheke zur Inspektion fahre.

Bei der Inspektion wurde dann festgestellt ( nach unserem Hinweis, dass die Klimaanlage nicht richtig kühlt), dass wohl der Klimakompressor defekt ist - wie gesagt, 27000km!

Was nun?

Nachdem ICH ihm (dem Servicemitarbeiter) den Tipp gegeben hatte, man solle mal einen Kulanzantrag stellen (welcher oh Wunder, auch nahezu komplett genehmigt wurde), kam es dann bei dem Reparaturtermin: Wir sollten für den Mietwagen, welchen wir ja an diesem Tag benötigen, um mobil zu bleiben und zur Arbeit zu kommen, 29€ bezahlen.

Ich finde das eine Unverschämtheit, dann noch Geld zu verlangen für einen Fehler am Wagen, für den man selbst überhaupt nichts für kann (von den Unannehmlichkeiten und der verloren Zeit ganz zu schweigen).

Einige Tage später kam dann ein Anruf vom Autohaus, ob wir mit dem Ablauf der Inspektion zufrieden waren.
Habe der freundlichen Dame dann den Sachverhalt erklärt.
Sie meinte, sie würde das dem Serviceleiter weitergeben, dieser würde mich die nächsten Tage anrufen - bin mal gespannt.

Fakt ist, dass wir aus Prinzip mit Sicherheit keine 29€ für einen Mietwagen bezahlen werden.

Fakt ist auch, dass dieses besagte AZ im Begriff ist, einen Kunden zu verlieren.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wallmi59


Möchte auch noch meinen Senf dazu geben!

Wir waren letzte Woche mit dem Auto meiner Frau (A3) zu der 2. Inspektion (4 Jahre, 27000km) in einem Audi-Zentrum, 30km entfernt.
Auto haben wir dort als Werksdienstwagen gekauft.
Während der Inspektion haben wir einen A3 1.4T bekommen - Probefahrt von 9:00 bis 15:00 Uhr......., kostenlos, natürlich nachgetankt.
DAS erwarte ich auch, wenn ich schon zur Audi-Apotheke zur Inspektion fahre.

Bei der Inspektion wurde dann festgestellt ( nach unserem Hinweis, dass die Klimaanlage nicht richtig kühlt), dass wohl der Klimakompressor defekt ist - wie gesagt, 27000km!

Was nun?

Nachdem ICH ihm (dem Servicemitarbeiter) den Tipp gegeben hatte, man solle mal einen Kulanzantrag stellen (welcher oh Wunder, auch nahezu komplett genehmigt wurde), kam es dann bei dem Reparaturtermin: Wir sollten für den Mietwagen, welchen wir ja an diesem Tag benötigen, um mobil zu bleiben und zur Arbeit zu kommen, 29€ bezahlen.

Ich finde das eine Unverschämtheit, dann noch Geld zu verlangen für einen Fehler am Wagen, für den man selbst überhaupt nichts für kann (von den Unannehmlichkeiten und der verloren Zeit ganz zu schweigen).

Einige Tage später kam dann ein Anruf vom Autohaus, ob wir mit dem Ablauf der Inspektion zufrieden waren.
Habe der freundlichen Dame dann den Sachverhalt erklärt.
Sie meinte, sie würde das dem Serviceleiter weitergeben, dieser würde mich die nächsten Tage anrufen - bin mal gespannt.

Fakt ist, dass wir aus Prinzip mit Sicherheit keine 29€ für einen Mietwagen bezahlen werden.

Fakt ist auch, dass dieses besagte AZ im Begriff ist, einen Kunden zu verlieren.....

... Kundenbindung ist leider immer wieder ein Fremdwort 🙁

Dabei ist es "meistens" so einfach dem Kunden entgegen zu kommen und Ihn wie einen "König" zu bedienen. Ich glaube ich mache mich selbstständig und werde Berater für solche Geschäfte. Da gibt es einige von...

moin zusammen,
bekam  nen leihwagen bisher immer kostenlos(meist A4) als vielfahrer hab ich mein fahrzeug alle 4 monate beim 🙂 da darf der schon was springen lassen wenn er mich als kunde behalten will
p.s. leben und leben lassen🙄
gruß

Ich lass mir die ganzen Grundgebühren usw. eingehen, da der 🙂 einfach Kosten auf dem Fahrzeug hat, auch wenn dieses mal eine Woche steht weil kein Kunde sein Auto in der WS hat.

ABER die Kilometerabrechnung finde ich unverschämt! Ich will einen Festpreis für den Wagen bezahlen und mich dann nicht anscheißen müssen, nur weil ich jetzt abends vielleicht noch ins Kino fahren will und dann die inklusivKM überschreiten würde.

Drum nehme ICH persönlich keinen Leihwagen mehr. Ich lasse mich vom AZ irgendwohin fahren, das ist kostenlos. Aber mehr schon nicht.

Werde beim nächsten Service im Frühjahr aber direkt an der Information anrufen und um einen Kostenvoranschlag inclusive Leihwagen bitten und wenn die mir dann was von Kilometerbeschränkung erzählt bedank ich mich und sag ihr dass ich dann lieber erst noch woanders frag.

Zitat:

Original geschrieben von mindgap


... Kundenbindung ist leider immer wieder ein Fremdwort 🙁

Dabei ist es "meistens" so einfach dem Kunden entgegen zu kommen und Ihn wie einen "König" zu bedienen. Ich glaube ich mache mich selbstständig und werde Berater für solche Geschäfte. Da gibt es einige von...

Nur leider sind viele diese "Geschäfte" Beratungsresistent und deshalb könnte man damit sicherlich nicht reich werden.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von center100



Zitat:

Original geschrieben von mindgap


... Kundenbindung ist leider immer wieder ein Fremdwort 🙁

Dabei ist es "meistens" so einfach dem Kunden entgegen zu kommen und Ihn wie einen "König" zu bedienen. Ich glaube ich mache mich selbstständig und werde Berater für solche Geschäfte. Da gibt es einige von...

Nur leider sind viele diese "Geschäfte" Beratungsresistent und deshalb könnte man damit sicherlich nicht reich werden.

Carsten

Das befürchte ich auch 🙁

Also ich hab bisher bei sämtlichen Werkstattaufenthalten, ob Garantiefall oder Reperatur oder Inspektion oder Rückruf/bzw. Feldaktion einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen wenn ich das gewünscht habe. Allerding musste ich den Wunsch immer an die Verkäufer richten die unsere Familie in den letzten Jahren mit Fahrzeugen versorgt haben.
Es waren immer Vorführer oder auch mal die "privat"-wägen der Verkäufer.

Bis auf A8 war alles aktuelle dabei! Ja, auch mal der R8!
Wir dürfen auch jederzeit eine Probefahrt machen wenn wir wollen, aber das Angebot haben wir noch nicht genutzt.

MfG
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Zur Zeit überlege ich auch, ob ich nicht besser die WS wechsle. Der Meister dem ich mein Auto immer anvertraue ist zwar absolut TOP! Der Beste! Aber ich war neulich wegen einem neuen Auto mal in einem kleineren Audi-Betrieb, dort geht der Chef noch selbst durch die Verkaufsräume und kümmert sich darum dass jeder Kunde bedient wird. Ich denke das ist eine total andere Welt, dort ist nicht jeder Pfurz eine eigene Abteilung sondern das ist eben noch ein Betrieb mit einem Chef der interesse an zufriedenen Langzeitkunden hat.

Hallo,

das ist genau der Punkt.

Wir haben bei uns ein Audi-Zentrum, ca. 5 km von mir entfernt.
Riesig, unpersönlich, teiweise hochnäsige Verkäufer, und fast generell alles Besserwisser. Dort kosten die Leihwagen während der Reparaturzeit auch Geld.

Das Gegenteil ist das Inhabergeführte Audi-Autohaus ca. 20 km entfernt (Nachbarstadt). Wie Jason schon schreibt, ist es dort dem Chef ein Anliegen SEINE Kunden zu kennen, und ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Entscheidungen können schnell getroffen werden, und nicht wie im Audi-Zentrum
(Verkäufer oder Servicedienstmitarbeiter sagt: "... ich frag mal meinen Abteilungsleiter, der dann mit dem Verkaufsleiter spricht, damit der das vom Niederlassungsleiter absegnen und dann von der Geschäftsführung mit Sitz in sonstwo bestätigen lassen kann. Antwort haben wir dann übermorgen"😉
Sowas gibt es im Nachbarort nicht, dort haben auch die Verkäufer die Kompetenz eine Entscheidung zu treffen, und wenn es doch mal eng wird, ist der Chef gleich ein Büro weiter.

Ein Service dieses, zwar nicht kleinen aber feinen, Autohausses ist es, meinen Wagen morgens vor meiner Haustür abzuholen, und abends bzw. nächsten Morgen wieder zu bringen. Auf Wunsch bleibt ein Leih-/Vorführ-Wagen auch für die Zeit ohne Berechnung bei mir.
Ihr glaubt gar nicht wie viele Audifahrer aus meiner Stadt mittlerweile diesen Service und die hervorragende Arbeit dieses Autohauses annehmen.

Das ist Kundenbindung und Kundengewinnung, super.

Grüße

Hallo,
gestattet mir bitte eine kleine Zwischenfrage:
Was ist der Unterschied zwischen einem Audi Zentrum und einem Audi Service? Audi Autohaus ist klar......oder ist Zentrum=Autohaus? Und was ist dann Service?

Ich danke euch!
Grüße
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von SteffenSchroeck


Hallo,
gestattet mir bitte eine kleine Zwischenfrage:
Was ist der Unterschied zwischen einem Audi Zentrum und einem Audi Service? Audi Autohaus ist klar......oder ist Zentrum=Autohaus? Und was ist dann Service?

Ich danke euch!
Grüße
Steffen

Hallo Steffen,

Du fragst "...was ist dann Service?"
Genau diese Frage sollten sich wohl die meisten Audi-Zentren, und mit Sicherheit auch einige Audi-Autohäuser stellen.

Nein, mal im ernst.
Für kleine bis mittlere Audi-Autohäuser ist es aufgrund der Konzernvorgaben in punkto Ausstattung und Aussehen (Stichwort Corporate Design), in den letzten Jahren immer schwieriger geworden zu überleben. Viele konnten/können diese Anforderungen finanziell, oder einfach vom Platzbedarf her, nicht mehr stemmen, und mussten aufgeben. Das waren/sind zum größten Teil innhabergeführte Häuser, die einen meist jahrzehntelangen Marken-Background haben, und häufig mit der Region in der sie ansässig sind eng verbunden sind.
Audi's Ziel, aber auch das der meisten anderen Hersteller, ist es weniger aber dafür größere Audi-Zentren zu etablieren (Stichwort Zentralisierung = Kostenersparnis). Hierbei ist es so, das z.B. die Geschäftsführung häufiger mal wechselt, und diesen Damen und Herren der einzelne Kunde meistens weniger am Herzen liegt. Natürlich werden diese Zentren auch bevorzugt bedient, z.B. bei den Vorführwagen.

Den Audi-Service, sprich alles rund um Deinen Audi, sollten Dir beide bieten können.

Grüße

Ich danke dir für die ausführliche Erklärung!

Viele Grüße
Steffen

Nabend zusammen,

neben der Qualität scheint auch der Service bei VW/Audi stark zu streuen. Bislang konnte ich in diesem Punkt noch kein Entgegenkommen in Königstein beobachten. Das AZ in FFM Ost war dagegen vorbildlich, da gab es beim Garantiefall einen kostenlosen Leihwagen (A3) ohne KM Begrenzung als Ersatz, allerdings nur für max 2 Tage, und das auch nur, wenn der (einzige ?) Ersatzwagen grad frei war. Dafür las ich aber auf einem Schild die Preise fürs Abholen und Bringen, scheint da also nicht generell kostenlos zu sein.
In der Audiwerkstatt in meinem Nachbarort wurde mir dagegen kostenlos Abholen und Bringen angeboten.

Bin mir aber nicht sicher, ob es den Ersatzwagen vom AZ FFM generell in Garantiefällen gibt. Evtl half da meine Meterlange Reparaturhistorie im Audisystem (ihr hättet gestern mal sehen sollen, wie oft der am PC runterscollem musste, um ans Ende zu kommen 😁), oder aber vielleicht auch mein Gemecker hier bei MT (Gebetsartiges Meckern hilft auf Dauer eben doch, alte Hausfrauenweisheit 😁)

Ich denke es lohnt, sich mal bei verschiedenen Werkstätten zu informieren.

Was ich bei der Mob-Garantie nicht ganz verstehe: Eigentlich müsste es doch egal sein, ob der Wagen wegen einem Routine-Service oder wegen einer Garantiereparatur in der Werkstatt ist, mobil bin ich doch in beiden Fällen nicht.

MfG

iuw

Deine Antwort
Ähnliche Themen