? Leasingkonditionen
Hallo,
jemand sagte mir, dass sich ein Bekannter einen A6 Avant, Listenpreis knapp 100.000€, auf 3 Jahre geleast hätte und im Monat nur gut 400€ an Raten zahlen würde. Das wären in 3 Jahren ja nur rd 15000€. Bei einem Wertverfall von rd 50% in 3 Jahren wäre das ein super Angebot, grade wenn man den Wagen aus dem Leasing heraus kaufen möchte.
Ich frage mich nur: Kann das sein oder hat da jemand etwas geflunkert?
57 Antworten
Zitat:
@DirtyDiggler schrieb am 27. November 2024 um 09:20:10 Uhr:
Na dann hat sich Audi wohl ausgerechnet bei meinem Auto/Vertrag verrechnet 😉
Schön, dass wenigstens ICH weiß, was ich für mein Auto bezahle 🙂
Die Leasingrate mag stimmen, der Rest halt nicht oder umgekehrt.
Mehr Fakten teilst Du ja nicht mit.
Aber egal. Dieses Social Medium lässt genügend Raum für solche Geschichten aus dem Paulanergarten 😁
So ist es…Motor-Talk war schon immer ein Sammelbecken für irgendwelche Dummschw… die alles besser wissen 😉
Zitat:
@DirtyDiggler schrieb am 27. November 2024 um 09:48:52 Uhr:
So ist es…Motor-Talk war schon immer ein Sammelbecken für irgendwelche Dummschw… die alles besser wissen 😉
Nachdem Du ja offenbar den Dreh raus hast könntest Du ja dem Forum mitteilen, wie das geht und ein paar Fakten ausspucken. Gerne würde vermutlich nicht nur ich von den Besten lernen. Aber da kommt ja nichts.
In meiner Mathematik sind 100.000 BLP nicht für 399.- Euro im Privatleasing zu bekommen, falls Dein Höndler kein Geld mitgebracht hat, oder Dein Audi aufgrund einer Handsignierung von einem der Bayernbosse über die Laufzeit nix an Wert verliert.
Am Ende bleibt es vermutlich die Geschichte eines Posers aus dem Paulanergarten
Bei den Werksdienstwagenleasingangeboten mit Alter 1 Jahr (+/- 3-4 Monate) finden sich wiederholend übers Jahr mehrere Angebote mit LF um 0,5 - 0,6. (unabhängig vom BLP)
Zitat:
@derwahreeasy schrieb am 27. November 2024 um 12:31:57 Uhr:
Bei den Werksdienstwagenleasingangeboten mit Alter 1 Jahr (+/- 3-4 Monate) finden sich wiederholend übers Jahr mehrere Angebote mit LF um 0,5 - 0,6. (unabhängig vom BLP)
Das mag schon sein und ich vergönne es jedem, der so etwas für sich geschossen hat.
Nur mit seinen vollständigen Eckdaten kommt der User hier nicht um die Ecke um das besser einschätzen zu können.
Wenn ich mit aber den bisher bekannten Daten und den 399.- EUR rechne würde der A6 mit voller Hütte kaum an Wert über die Zeit verlieren. Das klingt für mich zunächst wenig plausibel.
Gebe jetzt meinen Senf auch mal dazu: hier ist ein Leasingbeispiel mit einem LF von 0,51 bei einem BLP v. rd. 80tsd. EZ 04/23, 29tsd KM gelaufen, Kaufpreis wären 44.990€, 36 Monate Laufzeit bei 10tkm/jährlich für monatlich 412€. Hier d. Link: https://www.leasingmarkt.de/.../10719762?...
Das entspricht Deiner Aussage...
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 27. November 2024 um 15:55:23 Uhr:
Gebe jetzt meinen Senf auch mal dazu: hier ist ein Leasingbeispiel mit einem LF von 0,51 bei einem BLP v. rd. 80tsd. EZ 04/23, 29tsd KM gelaufen, Kaufpreis wären 44.990€, 36 Monate Laufzeit bei 10tkm/jährlich für monatlich 412€. Hier d. Link: https://www.leasingmarkt.de/.../10719762?...
Das entspricht Deiner Aussage...
Das passt für mich auch eher. 0,51 auf den BLP und 0,91 auf den VK würde ich sagen ist für einen jungen Gebrauchten schon ein ganz guter Kurs im Privat-Leasing ohne AZ.
Beim o.g. User wäre es dagegen ein LF von 0,39 auf den BLP gewesen.
Nicht völlig unmöglich aber eher sehr selten und der Händler dazu noch Geld drauflegt um z.B. die Kiste loszuwerden. Denn Audi Finance, an die das Fahrzeug in dieser Aktion verkauft wird, kalkuliert immer mit einem für sie sicheren Restwert.
Mein Tip ist (falls die Rate stimmt), dass sein A6 Schnäppchen eben keine 100k sondern evtl. auch um die 80k kostete und er den BLP "grosszügig" aufgerundet hat 😉
Da muss ich dich leider enttäuschen…„grosszügig“ aufgerundet hatte ich in meinem Fall exakt 1.430€ 😉 Wenn du also rechnen kannst, dann hast du jetzt den genauen LP von dem Fahrzeug.
Wer da letztendlich (ver)kalkuliert, rabattiert, drauflegt, quersubventioniert oder keine Ahnung was, ist mir doch völlig egal, für mich zählt die Leasingrate, die ich bezahle.
Und nur weil es für dich wenig plausibel ist, du alles besser weißt oder einfach einen überteuerten Leasingvertrag abgeschlossen hast und dich darüber ärgerst, bedeutet das nicht, dass es anderen genauso ergehen muss 😉
@dirtydiggler wie gesagt, sehr schwer zu glauben. Und Du kannst Dir sicher sein, das hat nichts mit Neid zu tun.
Was war denn der VK, oder bleibt das weiterhin Dein Geheimnis?
@Herr der vier Ringe: DirtyDiggler hat die 399€ auf 10tkm/jährlich bei 36 Monaten genannt (OA). Ich will jetzt nichts falsches behaupten aber ich glaube in Erinnerung zu haben, daß mein A6 mit 10tkm/jährlich bei 24 Monaten auch nur um die 340-350€ gelegen hat! Das war letztes Jahr 2 Tage vor Weihnachten 😁 Kein Scherz! Und wenn ich einen 45TFSI hätte haben wollen (welcher im Grundpreis teurer war als der 40 TDI), dann hätte ich dasselbe bezahlt. Die 45 TFSI haben sie eine Zeit lang seeeehr günstig rausgehauen; das hatte ich im letzten Jahr gesehen - für mich wg. der KM leider keine Option. Die Preise/Leasingraten haben leider deutlich angezogen...
@free_thommy vielleicht nennt uns der User ja doch noch den VK und das Modell. Bisher ist das noch ein Geheimnis.
Habe gerade noch eine Mail von meiner Anfrage wg. einem 45TFSI (kein Quattro) von letztem Jahr gefunden: NP steht da leider nicht mehr drauf; nur der VK - rd. 51.000€...so, wie mein TDI. Und der hatte einen LP von rd. 80tsd. Euro. Leasingrate bei 10tkm u. 24 Monate lag bei 340€ für den TFSI (OA). War'n fairer Kurs...
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 27. November 2024 um 19:50:02 Uhr:
Habe gerade noch eine Mail von meiner Anfrage wg. einem 45TFSI (kein Quattro) von letztem Jahr gefunden: NP steht da leider nicht mehr drauf; nur der VK - rd. 51.000€...so, wie mein TDI. Und der hatte einen LP von rd. 80tsd. Euro. Leasingrate bei 10tkm u. 24 Monate lag bei 340€ für den TFSI (OA). War'n fairer Kurs...
Stimmt, war auch kein schlechtes Angebot
Darf ich als absoluter newcomer hier fragen, wie so ein Modell funktioniert?
Wenn ich jetzt so ein Auto für LP 80.000€ neu bar kaufen würde und zB 20% Rabatt bekäme müsste ich inkl. Überführung es 65.000€ zahlen.
Ist die Annahme realistisch, dass dieser Wagen als Jahreswagen mit rd 25.000km dann nur noch 45.000€ kosten soll, entfall der Überführung eingerechnet?
Wenn ja, und man dann zB 36x 400€, also rd 15.000€, zahlt und das Auto danach bar aus dem Leasing rauskauft:
Zahlt man dann insgesamt weniger als die 45.000€, die eingangs für den Jahreswagen aufgerufen wurden?
Bei diesem hohen Preisverfall muss man dem Privatkäufer ja vom Bae-Neukauf abraten.
Zu Deinem letzten Satz. Das war schon immer so und wird immer so bleiben. Bei einem Bar-Neukauf kannst du das Geld auch gleich verbrennen. Kommt aufs selbe raus.