(Lau-)warmstartprobleme

Volvo V70 1 (L)

Moin liebe Leute ??

Seit einer ganzen Weile lese ich hier schon "heimlich" mit und möchte mich nun das erste Mal mit einem Problem an Euch wenden, zu dem ich durch Mitlesen leider keine Hilfe gefunden habe.

Mein Auto ist ein V70 1L Kombi von 1999 mit 2,4l Benziner 170PS (Motor B5244S) 365.000km, Schaltgetriebe.

Zurzeit besteht das Problem darin, dass der Motor nicht mehr anspringt, wenn der Motor noch warm (lauwarm reicht schon) ist. Obwohl, das ist nicht ganz korrekt beschrieben. Er springt an, läuft drei vier Sekunden, dann schwankt kurz die Drehzahl, mehr nach unten als nach oben und geht dann aus. Wiederholt man den Startversuch, so verkürzt sich jedesmal die Laufzeit und es beginnt nach Kraftstoff zu riechen, bis er beim vierten fünften Mal nur noch von dem Starter "durchgeorgelt" wird und keinen Mucks mehr macht.
Lässt man das Auto länger in Ruhe (z.B. über Nacht) stehen und versucht es dann noch einmal mit ganz kaltem Motor, springt er wieder an und man kann damit fahren. Lediglich wenn man bei etwas höherer Motordrehzahl die Kupplung tritt, z.B. wenn man auf eine rote Ampel zurollt, fällt die Drehzahl gelegentlich sehr weit ab, sodass der Motor aus geht. Rolle ich dann noch, reicht es die Kupplung wieder kommen zu lassen (bei eingelegtem Gang versteht sich) und der Motor läuft wieder, selbst wenn man dann erneut die Kupplung trennt. Die Leerlaufdrehzahl liegt laut Amaturenbrettanzeige bei etwa 800U/min mit gelegentlichen Schwankungen nach unten.

Was gibt es noch zu berichten? Seit gut 25-30T Kilometern leuchtet im Amaturenbrett die Anzeige für Mototelektrik - nicht immer aber meist. Letzten Winter auch gelegentlich die Anzeigen für ABS und STC. Mal alle zusammen mal einzeln mal nichts. In einer freien Werkstatt hatte ich den Fehlerspeicher auslesen lassen ... ohne Ergebnis. Und da das Auto im Großen und Ganzen das macht was ein Auto so macht, habe ich die Sache auf sich beruhen lassen - ich kann es mir nicht leisten hunderte Euro zu versenken, nur damit die Lämpchen nicht leuchten (hier im Forum stehen wirklich teure Geschichten in Bezug auf Kfz-Elektronik).
Nun ist es aber ein akutes Problem, und ich hoffe auf Hilfe.

Kann es sein, dass eine freie Werkstatt nicht tief genug den Motor auslesen kann (bei der Drosselklappe (sie tut's) war Schluss)?

Lässt sich bei dem Modell überhaupt schon der Motor "auslesen"?

Weiß jemand von welchem Hersteller der Motor B5244S kommt?

Und hat irgendjemand eine Idee, die zu dem beschriebenen Problem passt?

Über Vorschläge, Anregungen oder Tipps wäre ich sehr dankbar - sonst wird es wohl ein Pedelec ??

Vielen Dank im voraus,
Anne ?? ??

67 Antworten

Ok ok Leute... 😁
Meinte ja nur weil einige hier im Forum, die dachten ein paar € zu sparen, sich am Ende gewundert haben, dass es nicht funktioniert.

Dass die Dinger jetzt nicht nur aus Schweden kommen ist mir auch klar.

Moin Ihr lieben Helferlein ??

Jetzt bin ich mit dem neuen Relais etwas über 1000 km gefahren und wage mal zu behaupten ... DAS WAR'S ... ????
Mein Volvolein schnurrt wie eine Katze, keine Aussetzer seitdem, kein übermäßiger Drehzahlabfall und Null Startprobleme egal bei welcher Temperatur.

Vielen Dank nochmal für Eure Tipps und die schnelle Hilfe.

Bis zum nächsten Mal (was ruhig etwas länger auf sich warten lassen kann - nix persönliches ??),
Anne.

P.S.: Ich finde nichts, wo man das Problem als gelöst kennzeichnen kann. Bin ich blind?

Na, mit den Smileys hat ja super geklappt, die müsst Ihr Euch oben dazudenken ;-)

... blind hoffentlich nicht... Thema beendet gibts hier nicht... und das mit den Smileys üben wir noch mal... 😁
... die gibts im erweiterten Editor, Link neben "Antwort absenden"
Schön das der Elch wieder problemlos läuft... 😉

Ähnliche Themen

Ät Peak_t
Da bin ich auch sehr froh drüber *Daumenhochsmiley*

Mit den Smileys scheint es nur am PC zu funzen *Amkopfkratzsmiley*

Am Smartphone fehlen die Dingerchen.

Screenshot-20191105

...*grübelundausprobier* ... nä... geht auch aufm Handy... da erst auf den gelben Button "Antworten" tipsen... dann kommt auch der erweterte Editor mit den Smileys... 😁

PS: Button ist blau mit gelber Schrift!

Zitat:

@annelyse schrieb am 5. November 2019 um 21:16:58 Uhr:


Ät Peak_t
Da bin ich auch sehr froh drüber *Daumenhochsmiley*

Mit den Smileys scheint es nur am PC zu funzen *Amkopfkratzsmiley*

Am Smartphone fehlen die Dingerchen.

Die Smileys funktionieren auch auf herkömmliche Weise.
Also ein Zwinkern etwa so ; ) = 😉

Zitat:

@annelyse schrieb am 5. November 2019 um 21:16:58 Uhr:


Ät Peak_t
Da bin ich auch sehr froh drüber *Daumenhochsmiley*

Mit den Smileys scheint es nur am PC zu funzen *Amkopfkratzsmiley*

Am Smartphone fehlen die Dingerchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen