"Langzeiterfahrungen A7"

Audi A7 4G

Hallo Gemeinde,

ich weiß dass es den A7 noch nicht lange auf der Straße gibt, soviel mal vorweg. Aber es sind ja schon Einige unterwegs und somit müsste es ja schon ein paar Erfahrungen geben, die über eine Probefahrt hinaus gehen (Probleme, Verarbeitung etc).
Ich würde gern bestellen, bin mir aber unsicher da ich 2004 mit dem damals neuen A6 eine totale Pleite erlebt habe und das Auto teuer wandeln musste. Bei einem kalkulierten Preis für meinen Wunsch A7 von 83.000 € möchte ich das nicht noch mal erleben ...
Hat jemand Erfahrung mit 20" und Luftfahrwerk? Konnte bisher nur 19" fahren (fand ich härtemäßig noch o.k.), es gab leider keine 20" mit Winterreifen und bis zum Frühjahr will ich nicht warten.

Danke schon mal :-)

Beste Antwort im Thema

Die Sitze schlecht? Eine Katastrophe? Bei Audi? Kann nicht sein! Alles Premium! Konstruktion, Verarbeitung, Material: "Manufakturqualität"! (Quelle: Test A7 Sportback 3,0 TFSI in "Gute Fahrt 2/2011) Ich gehe sogar so weit, daß Leute, die auf Audi-Sitzen nicht sitzen können ein Fall für den Orthopäden oder üble Simulanten sind, die Audi schaden wollen, denn an der Sitzqualität kann es nicht liegen, nicht beim gnadenlos kundenorientierten Premiumhersteller Audi!
Und überhaupt, wen interessiert denn bei solch einem Technik- und Designkunstwerk die Sitzqualität? Die Chinesen, mittlerweile Hauptzielgruppe, streicheln den ganzen Tag voller Ehrfurcht die schönen Holzeinlagen in ihrem A7, der Sitzkomfort interessiert die nicht, höchstens die Lederfarbe, muss ja schliesslich zum Holz und zur Aussenfarbe passen😁
Deutsche Vielfahrer mit Komfortansprüchen werden da schnell zur Randgruppe bei unserem exportorientierten Premiumhersteller...

181 weitere Antworten
181 Antworten

audifan,

sehr schick, Glückwunsch. 🙂
Welche Farbe ist das?

mfg,

Robert

@audifan

coole farbe, sieht sehr edel aus...
würd auch gerne mal wissen wollen, was das für ne farbe ist.

viel spass mit deinem A7

gruss bernd

Siehe seine Signatur: daytonagrau, wie mein zweiter A7, Modelljahr 2012:

Zitat:

Original geschrieben von puck528


Siehe seine Signatur: daytonagrau, wie mein zweiter A7, Modelljahr 2012:

Da war der Puck wieder schneller ...😉

aber Recht hatter, es ist daytonagrau und es sieht wirklich seeeeeehr schick aus.

Danke übrigens.

Grüße der Audifan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Die sehen super aus! 🙂
Dann kannst du die 19-er ja für die Winterreifen nehmen 😁 ...

Viele Grüße von einem ehemaligen "Kollegen" (A6 4F) 😉
Leon

Die selbe Überlegung hatte ich auch schon, habe sie sogar schon pulvern lassen, anthrazit mit Nano-Effekt, nun bin ich aber schwer am überlegen ob ich mir nicht die selben 20" für den Winter besorge 😕

Ist ja noch ein bissl Zeit ...

Grüße der Audifan

Zitat:

Original geschrieben von audifan71



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Die sehen super aus! 🙂
Dann kannst du die 19-er ja für die Winterreifen nehmen 😁 ...

Viele Grüße von einem ehemaligen "Kollegen" (A6 4F) 😉
Leon

Die selbe Überlegung hatte ich auch schon, habe sie sogar schon pulvern lassen, anthrazit mit Nano-Effekt, nun bin ich aber schwer am überlegen ob ich mir nicht die selben 20" für den Winter besorge 😕

Ist ja noch ein bissl Zeit ...

Grüße der Audifan

Klar, auch sehr nett, aber mir wäre etwas Abwechslung lieber, immer die gleichen Felgen auf dem Auto ... das wäre mir zu langweilig 🙂 Auch wenn ich im Winter mit 16" klarkommen muss 😁 ... dann ist es umso schöner im Frühjahr wieder die Sommerräder drauf zu machen 😉 ...

Gruß Leon

wie wäre es mit 21 zoll vom A8

AudiA7 21Zoll A8
AudiA7 21Zoll A8

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


wie wäre es mit 21 zoll vom A8

Da finde ich die 20"-er schöner ...

Hallo A7 Gemeinde,
nach nunmehr drei Monaten möchte ich nun an dieser Stelle auch ein kleines Fazit bezüglich meines A7 geben.
Mitte Juni habe ich den 3.0 TFSI in Neckarsulm übernommen.

Nach ca. 200km zeigten sich bereits erste Mängel hinsichtlich der Unterfütterung der Seitenwangen bei den Vordersitzen. Das Thema wird im Thread http://www.motor-talk.de/.../...urn-of-the-schrumpelsitz-t2963056.html diskutiert.
Mittlerweile habe ich herausgefunden(Audi Ausstellungshalle), dass alle Sitze der Baureihen A5, A6, A7 die gleichen Symptome aufweisen.
Qualitätsmässig ist das für mich unterste Schublade, gemessen am Kaufpreis. Da bekommt man bei DB bzw. BMW aber andere Qualität geboten. Ich fahre, außer dem A7, noch einen 15 Jahre alten SL. Da sind die Sitze nach dieser langen Zeit noch TOP und waren offensichtlich schon vor 15 Jahren von besserer Qualität als die jetzigen Sitze von AUDI. Für mich eine herbe Enttäuschung.
Auch bei den seitlichen Plasitikabgeckungen der Lehnen sieht man den Sparkurs von AUDI beim Interieur deutlich.

Ein weiteres "NoGo" ist für mich die Spiegelung der Instrumente in der Frontscheibe und auch in der linken!! Seitenscheibe, insbesonere bei Dunkelheit. Für mich vom Armaturenbrett her eine abslolute Fehlkonstruktion. So etwas habe ich in einer solch krassen Form überhaupt noch nicht gesehen. Wäre leicht abzustellen, wenn die Instrumente tiefer liegen würden oder die obere Abdeckung des Armaturenbrettes weiter nach vorne verlagert wäre.
Die Plastikscheibe der Insrumentenabdeckung ist, im Vergleich zu den o.g. Marken, von minderer Qualität. Wenn die Sonne darauf scheint sieht man die schlechte Struktur(sieht aus wie kleine Längskratzer) des Plastik.

Darauf angesprochen viel die Antwort des Freundlichen dahingehend aus, dass das offensichtlich den Rest der AUDI-Kundschaft wenig interessiert und von dieser klaglos hingenommen wird. Da hätte sich, außer mir noch niemand beschwert.

Von den Fahreigenschaften des A7, insbesondere vom Luftfederfahrwerk und dem Doppelkupplingsgetriebe bin ich absolut begeistert. Der Motor läuft seidig weich und hat, jedenfalls für mich, genung Durchzugskraft. Auch die sonstige technik(MMI etc.) überzeugt mich.

Gruß
JaBo

Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte hier noch meinen zweiten Bericht über die Erfahrungen an meinen A7 schreiben.

Mitllerweiler habe ich das Auto fast 6 Monate mit 16.000 km auf dem Tacho. Bis jetzt lief es absolut Problemlos, was die Technik anbetrifft.
Vor kurzem hat meine Getriebe angefangen falsch zu schalten, von 3 auf 1 Gang mit richtigen Schlag, dann gabs Probleme bei telefonieren und meine Lautsprecher hat bisschen vibriert.
Termin bei der Werkstatt; Getriebe hat neues Update bekommen, neue Mikrofone wurde ersetzt und die Befestigungen an der Lautsprecher festgemacht.

Also, ich bin wieder Happy und genieße weiter meinen siebener. ;-)

Gruß
Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli A7


Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte hier noch meinen zweiten Bericht über die Erfahrungen an meinen A7 schreiben.

Mitllerweiler habe ich das Auto fast 6 Monate mit 16.000 km auf dem Tacho. Bis jetzt lief es absolut Problemlos, was die Technik anbetrifft.
Vor kurzem hat meine Getriebe angefangen falsch zu schalten, von 3 auf 1 Gang mit richtigen Schlag, dann gabs Probleme bei telefonieren und meine Lautsprecher hat bisschen vibriert.
Termin bei der Werkstatt; Getriebe hat neues Update bekommen, neue Mikrofone wurde ersetzt und die Befestigungen an der Lautsprecher festgemacht.

Also, ich bin wieder Happy und genieße weiter meinen siebener. ;-)

Gruß
Olli

Och Mensch nennt ihn doch bitte nich immer siebener oder willst du dein Auto schlecht machen! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Och Mensch nennt ihn doch bitte nich immer siebener oder willst du dein Auto schlecht machen! 😕

Wo er recht hat 😁 ... Wobei der "wahre" 7-er kein schlechtes Auto ist 🙂 ...

Ok, dann heisst der ab sofort siebenA

😁

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von Olli A7


Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte hier noch meinen zweiten Bericht über die Erfahrungen an meinen A7 schreiben.

Mitllerweiler habe ich das Auto fast 6 Monate mit 16.000 km auf dem Tacho. Bis jetzt lief es absolut Problemlos, was die Technik anbetrifft.
Vor kurzem hat meine Getriebe angefangen falsch zu schalten, von 3 auf 1 Gang mit richtigen Schlag, dann gabs Probleme bei telefonieren und meine Lautsprecher hat bisschen vibriert.
Termin bei der Werkstatt; Getriebe hat neues Update bekommen, neue Mikrofone wurde ersetzt und die Befestigungen an der Lautsprecher festgemacht.

Also, ich bin wieder Happy und genieße weiter meinen siebener. ;-)

Gruß
Olli

Och Mensch nennt ihn doch bitte nich immer siebener oder willst du dein Auto schlecht machen! 😕

witzig😎

von Langzeiterfahrung will ich jetzt nicht reden aber....

wenn ich das Lenkrad ganz nach links oder rechts oder auch nur halb einschlage und Gas gebe dann habe ich ein geräusch was sich wie ein schleifen oder wie eine unwucht anhört. hat vor ca. 3 wochen angefangen hatte es aber nie so richtig registriert. da waren es ca. 2000 km auf tacho , mittlerweile hab ich 3000km.

und ich finde dass das spiel vom gaspedal bischen ungenau ist.mal kommt mehr gas und mal weniger wenn ich nur leicht drauf trete.

werde das auf jedenfall beim 🙂 ansprechen!

die Klimaautomatik läuft auch manchmal wie sie will! eingestellt bei 22° und es kommt mal kalt und mal warm raus

MfG

SunDrive

Deine Antwort
Ähnliche Themen