[kurze Gretchenfrage] Optimale Batterie für den Winter?
Hallo Leutz,
kurze Frage: Golf 2, Klima, Mukke (sollte also auch nach abstellen noch nen bisschen was herhalten), ziemlich viel elektrisch, 90A LIMA.
Welche Batterie, ich brauche dringend eine neue, sollte ich mir für die kalten Tage zulegen? Der ADAC hat derzeit nur nen 2007 Test Online.
Vielen Dank! (zwischen 62Ah und 74Ah sollte diese schon liegen, oder? / Frag mich nicht welche da jetzt drin ist, da ich die jetzige VOR JAHREN mal in WF lackiert hatte :-( plöd.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HerrKommilitone
Vielen Dank! Die 74'ziger passt neben dem Servobehälter?
Das ist die Grösste die ohne Umbauarbeiten passt!
49 Antworten
So riesen Batterien in der Hütte ....
Jetta G60 - Banner Power Bull 44AH - Baujahr 2006
Klein, Leicht, ausreichend !
Im 32b 5 Zylinder - Banner Power Bull 55AH - Baujahr 2001
Ausreichend, hat mich letzten Winter auch bei -23°C nicht hängen lassen.
Anlage iss auch drin, Lima iss ne 65A
Im VR6 Exclusiv - Baumarkt 68AH Baujahr 2007
Hat mich im Sommer nach 7 Stunden Radio hören im Stich gelassen.
Ansonsten auch eher durchschnittliche Leistung
Varta: Sämtliche Blue Dynamik die ich bisher hatte sind vorzeitig ausgestiegen.
Ne 62AH nach 2 Jahren Platt
Ne 72AH nach 3 Jahren massive selbstentladung
Ne 62AH nach 3 Jahren massive selbstentladung
Schrott Dinger...
Neben den Banner kann ich auch MOLL sehr empfehlen !
Hi!
Also was ich euch aus eigener Erfahrung her empfehlen kann ist die hier:
http://cgi.ebay.de/...254QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Das Teil hatte ich verbaut und hat 2007 am Wörther See 14 Stunden dauereinsatz volle Mucke-Leistung gebracht (1 Hifonics Monoblock und 1 JBL 6-Kanal), damit wurde der halbe Zeltplatz beschallt.
Den Wagen hab ich zwar nicht mehr, aber die Batterie hat mein kleiner Bro im VR6 und auch schon letzten Winter keinerlei Probleme gehabt!
Die Teile werden teils auch in Krankenwägen verbaut!
LG Retro
Die Ladespannung ist schon für einen normalen Bleiakku zu niedrig. Mit 13,6 V hast du nur 50 % der Akkukapazität.
Meinste mal den Regeler tauschen? Soooo alt ist der aber noch nicht...oder LIMA platt?
Die Spannung hält Sie dann aber auch, egal ob Fernlicht oder nicht. Letztens ist mir aufgefallen, dass ich bei dem ersten Start am Morgen einmal kurz Gas geben musste, dass die Lima kommt :-( Was ist da los?
Passt die Banner denn? Von den Maßen? Kennt jemd. nen guten Regler?
Ähnliche Themen
Wenn du richtig gemessen hast, brauchst du in jedem Fall einen neuen Regler.
Und wegen dem Regler für eine Banner frag HeikoVAG.
Mit einer höheren Reglerspannung als 14,2 V machst du dir aber schnell die Lampen kaputt.
Zitat:
Mit einer höheren Reglerspannung als 14,2 V machst du dir aber schnell die Lampen kaputt.
Eigentlich müssen die das abkönnen!!
Neuere Autos haben ja teilweise über 14,2 Ladespannung UND noch ne Relaisschaltung serienmäsig!!
Was du schreibst stimmt nicht.
14,2 V ist schon 18 % höher als die Nominalspannung von 12 V einer Glühlampe im Auto. Damit ist die Lebensdauer viel viel geringer als bei 12 V. Und bei einer noch höheren Spannung ist die Lebensdauer noch niedriger.
Ok.auf den Lampen steht 12V,aber konzipiert müssten die eigentlich für ca.14V sein,weil DAS ja die Bordspannung fast aller Autos ist.
Wenn man dann davon ausgehen würde,die 14V wären 100%,sähe das ganze schon wieder anderst aus.
Ob das jetzt tatsächlich so ist weiß ich nicht,weiß nur das einige Verrückte gibt,die die Idee mit der Relaisschaltung noch weitergeführt haben und über 15V!!! an den Scheinwerfern fahren und das scheint auch zu halten.....hmmm.....
selbsterregung - zu niedrige drehzahl oder regler mumpe oder riemen lose
die diode im ki sollte jedoch heile sein 🙂
einmal gasstos - schon wird die lima erregt (ohne latte)
gruss !
In einem anderen Thread (Osram Nightbreaker) wird über die geringe Lebensdauer gejammert. Ich habe mit 14,2 V 200 Stunden geschafft. Halogenlampen sollen normalerweise (bei Nennspannung) 2000 Stunden erreichen. Das stimmt schon mit dem Diagramm überein.
Hat mein G mit der alten(defekten) Lima auch gemacht.....evtl. gibt deine auch den Geist auf??
Fahr doch mal zum Boschdienst und las die prüfen,dann weiste bescheid!!
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
selbsterregung - zu niedrige drehzahl oder regler mumpe oder riemen losedie diode im ki sollte jedoch heile sein 🙂
einmal gasstos - schon wird die lima erregt (ohne latte)
gruss !
DANKE! Erreger Spannung und so. jaja puh-gut. Hatte grad schon nach einer neuen Lima geschaut. Und JA, wenn die Karre noch Kalt, ist fahr ich zuerst nen 8-Zylinder- zumindest gefühlt - bei 700U/min :-) ROM POM POM STOTTER KNALL. Ein Gruss an die Nachbarn an dieser Stelle.
btw. fahre ich auch die Nightbreaker mit Leitung zur Lima (Relais Mod) - und bin nach wie vor GANZ VORNE wenn es um Leuchtkraft geht. Das lohnt allemal.
Ich habe die Sache mit dem Regler im von Dynator geposteten Link ergänzt!
Die Reihe bei Banner geht im Übrigen 55, 66, 74, 88, 100.
Alles dazwischen sind Sondermasse mit niedrigerer Bauform, anderem Fuss usw. und dementsprechend teurer!