-Kritikpunkte- am neuen Tiguan (Sammelthread)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hatte heute in der Mittagspause nocheinmal die Gelegenheit den Tiguan 140PS TDI mit Schalter fahren zu können.
Muss sagen, dass die 1. Probefahrt vor 2 Wochen mit dem Automatik TDI harmonischer war, fand ich jetzt persönlich, denn ich habe mich nach 22 Jahren Autofahren mit Schalter irgendwie urplötzlich in die Automatik verliebt 🙂
ich favorisiere nächstes Jahr wohl den 170/200 PS Benziner mit Automatik, am liebsten dann mit der R-Linie Ausstattung ! Kann es kaum noch bis 2008 erwarten .

Nun aber zum eigentlichen Thema:
Ich will hier keinesfalls das Auto (mein Traumauto Ende 2008 😉 ) schlechtreden, bzw. über den Klee loben, vielmehr möchte ich hier konstruktive Kritik anbringen, die mich/uns stören, in der Hoffnung, dass evtl. zum Modelljahr 2009 sich was ändert/verbessert.
Nobody is perfect !!!
Vielleicht liest ja jemand von VW hier mit .......

Also:

ein glattes Minus für die Motorhaubenhalterung !!! 😰(eine billige,klapprige fummelige Stange zum einhängen ! ) das kann mein Bora Variant Bj 99 mit Teleskopstange eleganter und besser !

die Mittelarmlehne hinten: 😕
was soll das ?
wenn ich sie nach vorne klappe, habe ich eine "Durchreiche" zum Kofferraum !!!
habe ich ja noch nirgends gesehen
auch hier: dass kann mein 99er Bora besser !!!

Lordosenstütze :
ein langer umständlicher Hebel (a`la Hyundai) zum verstellen der Lordosenstütze.
bei meinem Bora Variant : ein Drehrad zum feindosieren !

was habt ihr noch entdeckt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Melly7311


Das einzigste was mich stört ist das blaue Jeanshosen extrem am Leder abfärben! Das finde ich echt heftig zumal ich meinen Tiger jetzt grade mal 2 Wochen fahre!!! Meine Mutter fährt einen GLK mit "weißen" Leder und da färbt nichts ab. Also da hätte ich für das Geld schon etwas mehr Qualität erwartet, ansonsten ist der Tiger ein super geiles Auto über das ich sonst nicht im geringsten meckern kann. Wünsche allen hier allzeit gute Fahrt😉

lg Melly

Liebe Melly

trag mal die Markenjeans deiner Mutter und vergleiche dann. Es ist längst nicht immer das Leder , sondern die Qualität der Jeanseinfärbung .

Gruss charlybenetti

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von Langstrumpf





Bei Mercedes auch :-))

Bei Volvo übrigens auch. Aber das ist ja nun eine ganz andere Liga. ;-)

Mal eine Frage zur Mittelarmlehne aus der Praxis:
Wenn man beim Tiguan die Mittelarmlehne mit "Stoffaufsatz" bestellt, dann ist der Stoffteil bei hochgeklappter Lehne im Kofferraum, richtig, oder?
D.h. also, wenn ich hinten dreckige Gartenabfallsäcke oder Bierkästen transportiere, kann es passieren, dass es hässliche Flecken oder Abdrücke gibt...?!? Für mich leider eine Fehlkonstruktion.

Zitat:

Original geschrieben von Cpt.Pipo


Mal eine Frage zur Mittelarmlehne aus der Praxis:
Wenn man beim Tiguan die Mittelarmlehne mit "Stoffaufsatz" bestellt, dann ist der Stoffteil bei hochgeklappter Lehne im Kofferraum, richtig, oder?
D.h. also, wenn ich hinten dreckige Gartenabfallsäcke oder Bierkästen transportiere, kann es passieren, dass es hässliche Flecken oder Abdrücke gibt...?!? Für mich leider eine Fehlkonstruktion.

wie ich sehe, zeigt mein Beitrag doch rege Beteiligung.

das Auto ist gut, keine Frage. Dass VW aber hier -wie zu sehen- eine Sparpolitik betreibt, scheint wohl jedem klar zu sein!

Warum kein Haubenlift ? weil zu teuer!

und warum keine "normale Mittelarmlehen" hinten ? weil auch zu teuer, es muss extra geordert werden und dann passiert eben das, was hier oben angesprochen wird in der Praxis:

das gute Teil wird dreckig, oder fliegt im Kofferraum rum! Echt keine Lösung!

Mir scheint, dass dies eben sehr wohl Sparmassnahmen sind, um den Preis niedrig zu halten und nicht in Preisregionen des BMW X3 vorzustossen! Sondern sich eben preislich am RAV 4 zu halten.

Nochmal: das Auto ist gut, ich will es nicht schlechtreden. Aber: Kritik sollte angebracht sein.

Zur Erinnerung: als der X3 rauskam, bekam auch BMW Schelte... alles klar ? Es hat Wirkung gezeigt!

Mercedes B-Klasse hat auch die Hauben-Stange.

Gruß - Dieter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mercedes B-Klasse hat auch die Hauben-Stange.

Jepp! Und die B-Klasse kostet auch an die EUR 40'000.....

Ich weis garnicht warum Ihr Euch über so ein kleines Detail wie die Haubenstange aufregt ! Ich mache den Motorraum in der Regel nur für die Ölstandskontrolle auf. Das kommt so 1x im Monat vor. Da kann ich aber auch wirklich gut mit ner Haubenstange leben.

und für gartenabfälle würd ich den lada niva nehmen. da kannst reinschmeissen was willst.. das auto ist so pervers das es nur gepeitscht werden will und seit 30 jahren oder so ist nix verändert worden. es fährt und fährt und fährt... wer sich also um sachen wie "ach, da wird die mittelarmlehne dreckig" gedanken macht sollte sich echt überlegen ob er nicht lieber doch nen niva oder irgendwas in der art holt.

Und ausserdem: hab das auch haben wollen incl. Airbags in der zweiten Reihe. Da fragte er mich wie oft ich da hinten überhaupt jemanden mitnehme? ich meinte wohl 1x im monat wenns hochkommt. eher 1x im halben jahr. naja, dann war die sache des sinns über solche ausgaben klar.

ok, wenn jetzt einer familie hat und frau und gartenabfälle .. 😁 aber für gartenabfälle gibts wie gesagt nen anhänger oder sogar eine tolle erfindung die nennt sich laderaumwanne, schmeisst dann über die hochgeklappte mittelarmlehne ne folie und schon bleibt alles heile

Zitat:

Original geschrieben von ThaCruiser


schmeisst dann über die hochgeklappte mittelarmlehne ne folie und schon bleibt alles heile

Prinzipiell richtig. Dämlich ist das trotzdem. Heißt doch im außerdem, daß sich bei runtergeklappter Armlehne und z.B. einer Vollbremse das Kleinzeugs im Kofferaum in den Innenraum verteilt *koppschüttel*

Bei solchen Details überlege ich mir schon, ob es das richtige Auto für mich und die Familie ist.

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon



Zitat:

Original geschrieben von ThaCruiser


 
schmeisst dann über die hochgeklappte mittelarmlehne ne folie und schon bleibt alles heile
Prinzipiell richtig. Dämlich ist das trotzdem. Heißt doch im außerdem, daß sich bei runtergeklappter Armlehne und z.B. einer Vollbremse das Kleinzeugs im Kofferaum in den Innenraum verteilt *koppschüttel*
Bei solchen Details überlege ich mir schon, ob es das richtige Auto für mich und die Familie ist.

@ Loony Toon

und alle ähnlich denkenden

Mit Verlaub gesagt: wer es nötig hat, seinen Vertreter-A4 aufzupimpen, statt sich gleich ein richtiges Auto zuzulegen, und dann auch noch mit einem roten T und den Leistungsdaten rumprollt, für den kann der Tiguan sowieso nur das

falsche

Auto sein!

Also lass es doch einfach!

Gelle? 😎

Naja, ein BMW ist da nicht besser 😁

Meine persönliche feindesmarke 🙂

Na, soll man sich ja nicht gegenseitig hier anstacheln. Jeder hat ne Meinung, dafür sind Foren ja da. Wär ja langweilig wenn wir alle das gleiche denken würden. Dann müsst ma ja alle 3er BMW oder 5er Golf fahren... FAAAAAAAAAAAAAAAAAAD!

Klar, bescheuert ist es schon mit dem Ding wenn das umgeklappt ist. Aber dadurch ist auch eine Durchlade möglich oder? Ich denk ausserdem man braucht öfter die Durchlade als das man einen Unfall hat, somit hätt sich auch die Frage nach dem Sinn oder Unsinn geklärt 😁

3er oder 5er BMW?
Du solltest die Signaturvielleicht mal langsamer lesen.
 
3er sind hier in der Stadt ausschließlich für türkische Möchtegerns ein Muss,
5er, besonders Kombi, das Nonplusultra für den dynamischen Rentner, zumal BMW ja die kampfeslustigsten Leasingraten für das Ding offeriert. 😁
 
Parallelen sind bei der Marke mit den 4 Ringen zu finden.
 
Siehe Signatur! 😛

Also ich finde die Diskussion absolut klein. Die Armlehne ist doch eigentlich für Kinder gedacht, die auf der Rücksitzbank sitzen. Bei meinem jetzigen GTI ist dies auch so gelöst und mir ist dies bisher noch absolut nicht negativ aufgefallen. Die Durchreichemöglichkeit ist eigentlich sehr gut. Bestellt doch die Box mit, dann habt Ihr das Loch fast geschlossen. Ferner ist die Armlehne bei mir auch bisher in den seltensten Fällen runtergeklappt.

Für mich ist ein wirkliches Ärgernis, dass es kein Parksensoren "vorne" einzeln zu bestellen gibt. Ich habe das Navi bestellt und die Rückfahrkamera. Dadurch habe ich nach hinten eine gute Sicht beim Einparken. Vorne hätte ich dann gerne Sensoren drin. Diese gibt es aber m.E. nur mit diesem Parksystem in Verbindung und dafür ist mir der Preis zu hoch. Da sollte es vernünftige Einzeloptionen geben.

Gruß
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen