*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Zitat:

@unreasonable schrieb am 1. Oktober 2015 um 13:54:42 Uhr:


Hoffe man kommt da dran ohne den Kompressor wieder demontieren zu müssen. Aber hat ja noch Zeit

.... habe gerade die Tante Elsa befragt, wenn Du die Düsen tauschen willst, muss der Verdichter wieder runter 🙄

Zitat:

@volatile void schrieb am 1. Oktober 2015 um 19:17:24 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 1. Oktober 2015 um 10:55:25 Uhr:


Da meine Einspritzdüsen ja am Limit laufen und sie auch leichte Geräusche verursachen, wollte ich mal fragen ob einer weiß was die vom RS5 kosten?
Pro Stück 158,27 € inkl. MwSt.

Hi @volatile void, thanks for Info 😁

Bei 8 Zylinder nicht ganz unerheblich 😁

Aber noch überschaubar.

Gebraucht liegen sie bei 36€ aber ich denke das ist echt russisch Roulette 🙂

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 1. Oktober 2015 um 19:29:26 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 1. Oktober 2015 um 13:54:42 Uhr:


Hoffe man kommt da dran ohne den Kompressor wieder demontieren zu müssen. Aber hat ja noch Zeit
.... habe gerade die Tante Elsa befragt, wenn Du die Düsen tauschen willst, muss der Verdichter wieder runter 🙄

Oh oh 🙁 na dann weiß ich schon wo ich es machen lassen werde wenn es soweit ist.

Ist genau meine Befürchtung gewesen 🙁

Ich denke Komotec würde sich nicht schlecht daran tun ihren Kompressor Bausatz in Stage 1-3 an zu bieten. So kann der Kunde wissentlich selbst entscheiden in welchem Umfang er an die Sache von vorn herein heran geht.

Ist leider mein erster Umbau dieser Art da muss man erst Erfahrungen sammeln 🙂

Zitat:

@unreasonable schrieb am 1. Oktober 2015 um 21:24:31 Uhr:


Oh oh 🙁 na dann weiß ich schon wo ich es machen lassen werde wenn es soweit ist.
Ist genau meine Befürchtung gewesen 🙁

Leider muss bei einem Serien S5 das Saugrohr runter - ergo ist das bei Dir der Kompressor der runter muss.

Gebrauchte Düsen würde ich nicht nehmen, wenn die Nachtropfen oder sonst wie "Nachpissen" riskiert man einen Motorschaden.

Ähnliche Themen

Ja wird dann so sein 🙁
Ja hätte auch Respekt davor solche relevanten Teil gebraucht zu verbauen bei dem Motorpreis.
Na ja jetzt steht erst mal der Heckspoiler und das Getriebe auf dem program 😁

Bei MTM wurden beim Umbau auf einen Kompressor auch andere Einspritzdüsen Verwendet . Scheinbar sind die Serienteile echt am Limit

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 3. Oktober 2015 um 08:29:12 Uhr:


Bei MTM wurden beim Umbau auf einen Kompressor auch andere Einspritzdüsen Verwendet . Scheinbar sind die Serienteile echt am Limit

Hi @RS5 450 , ja MTM hat den Umbau ganzheitlicher gemacht und relevante Komponenten mit einbezogen. Natürlich für einen anderen preis 😁 Steht auf jeden Fall schon fest auf der to do Liste.

Du hattest mal geschrieben das du beim Umbau auf die

Carbon

Bremse etwas neu codiert hattest. Weil die Bremsen schneller ins ABS gegangen sind. Geht nur am RS5 oder?

Das mit dem ABS müsste man sich anschauen ob die Codierung bei Deinem auch vorhanden ist . Selbst beim RS5 Bj.2012 ist die schon anders als jetzt beim 2015 er.
Was den MTM Umbau angeht war der wirklich weitgehend ich hatte mal ein Internes Video das den Komplett Umbau zeigt, habe es leider verlegt. Deshalb ja auch meine Anmerkung zum Riemenspanner das war bei der Entwicklung bei MTM ein wesentliches Teil das auch geändert wurde da der Riemen immer abflog.

@RS5 450 , ja Qualität hat nun mal ihren Preis
Und MTM eine Kundschaft die darauf vertrauen.
Ja ich mache mich mal schlau wegen der Codierung und frage mal ein paar codierer🙂

War damals mal kurz davor meinem RS 4 B7 dort umbauen zu lassen Habe es am Ende doch nicht gemacht war wohl zu geizig Hier in Düsseldorf fährt ein S5 mit dem Umbau herum

Pha da muss Money vorhanden sein 😁

@unreasonable
Beim S5 kann das ABS Stg definitiv nicht auf "Keramik" umcodiert werden. Die Kombination Keramic vorne und Stahl hinten kann man beim S5 nur über die Beläge und Scheiben hinten abstimmen. Beim RS ABS Stg kann Keramic codiert werden ( gibt es ja ab Werk ) - ob man das RS ABS Stg beim S5 V8 mit Tiptronic verwenden kann ist unklar da die Motor und Getriebeparameter vollkommen unterschiedlich sind.
Übrigens regeln alle ABS Stg über die Raddrehzahl, d.H. das ABS regelt nur dann wenn ein oder mehrere Räder zum Stillstand bzw. die zur Geschwindigkeit passenden Schlupfgrenze erreicht haben - bei den "Keramikbeissern" passiert das naturgemäß früher ( geringeren Pedaldruck ) als bei Stahl. Damit die Bremsbalance ohne Softwareanpassung oder ABS STG Umbau ( fraglich ob der geht ) wieder stimmt, heißt es hinten die Reibbeiwerte erhöhen oder auch Keramic einbauen.

Das Angebot war damals schon Fair , als echt ein Entgegenkommen . Wirklich komplett mit allem inkl Kupplung usw. .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:32:39 Uhr:


War damals mal kurz davor meinem RS 4 B7 dort umbauen zu lassen Habe es am Ende doch nicht gemacht war wohl zu geizig Hier in Düsseldorf fährt ein S5 mit dem Umbau herum

Habe mir sagen lassen, das es beim RS5 Motor noch gefährlicher ist weil irgendwie der Zylinderkopf anders vom Kühlwasser umspült wird und dadurch schnell kleinflächige Überhitzungen entstehen können.

In das Motor Management wurde bei mir schon recht tief eingegriffen, denn im Leerlauf hört und fühlt er sich an wie mit scharfen Nockenwellen, er schüttelt sich leicht und schwankt im Drehzahlbereich. Ich denke einige verwöhnte RS5 Fahrer wären damit gar nicht zufrieden.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:57:22 Uhr:


Das Angebot war damals schon Fair , als echt ein Entgegenkommen . Wirklich komplett mit allem inkl Kupplung usw. .

.. mit Kupplung ! .. dann relativieren sich die Preise bei MTM ja wieder. Trotzdem ist so ein Umbau kein Tuning welches man "mal eben" machen lässt. Da ist jedes PS im Vergleich zum Chippen bei Turbomotoren, wirklich teuer bezahlt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen