*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Das ist doch schon mal sehr schön - ich denke das zwischen Dir und Komo-Tec wieder alles stimmt 😉
Der gute Mensch der Getriebeklinik hat aber recht mit den Datenbeständen, es kann niemand sein mühsam erarbeitetes Wissen einfach verschenken.
Nach einiger Zeit ist es kaum noch nachzuvollziehen woher irgendjemand mal einen Datensatz bekommen hat.
Bei der Getriebeklinik bekommst Du die nötige Softwareanpassung und auch die Revision der Hardware .. das auf zwei Betriebe zu splitten macht keinen Sinn.
In einem anderem Forum Audi RS Quattro wird diese Getriebeklinik als Kompetente Adresse genannt bei dem schon einige ihre Getriebe samt Software haben anpassen lassen . Nur gute Kommentare
Zitat:
@unreasonable schrieb am 29. September 2015 um 18:35:49 Uhr:
So bin zurück von Komotec 🙂
gsd alles hat geklappt. Er läuft sogar noch besser wie letztes Mal 😁 also echt ein Biest 😁
...
Schön dass er endlich dort ist, wo er hingehört - auf der Straße.
Wünsche viel Spaß mit dem Biest ;-)
🙂 ob man nun ein Biest oder eine Diva in der Garage stehen hat, macht im Grunde keinen Unterschied was die Zicken der beiden angeht, nur mit einem Biest hat man mehr Spaß 😁 😁
Ähnliche Themen
😁 😁 😁 daaaaanke euch allen Jungs für die tolle Unterstützung !!!! und Aufheiterung wenn ich mal am Boden lag 😁 !!!!! Kann kaum glauben das ich ihn wieder habe 😁 pha und der rennt und brüllt wie ein wild gewordener Gorilla 😁
Jetzt mal ein paar Tage genießen und runter kommen vom ganzen Stress 🙂
Einfach nur geil das Biest 😁
Und morgen mal bei Prior Design anrufen zwecks Heckspoiler anpassen, der setzt schon Staub an 😁
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 29. September 2015 um 18:56:27 Uhr:
Das ist doch schon mal sehr schön - ich denke das zwischen Dir und Komo-Tec wieder alles stimmt 😉Der gute Mensch der Getriebeklinik hat aber recht mit den Datenbeständen, es kann niemand sein mühsam erarbeitetes Wissen einfach verschenken.
Nach einiger Zeit ist es kaum noch nachzuvollziehen woher irgendjemand mal einen Datensatz bekommen hat.Bei der Getriebeklinik bekommst Du die nötige Softwareanpassung und auch die Revision der Hardware .. das auf zwei Betriebe zu splitten macht keinen Sinn.
Hi
@DottoreFranko, ja bin mit Komotec sehr freundschaftlich auseinander gegangen, letztendlich war er wirklich sehr bemüht mich maximal zu unterstützen und alle Pannen zu beheben, ich hätte ihm angeboten mich an der OEM Benzinleitung finanziell zu beteiligen, aber hat danken abgelehnt 😁 heute standen ja mega heiße Hionda's einer war gerade auf der Rolle.
Komotec arbeitet eng mit "Honda-Reis" zusammen.
Ja kann ich verstehen mit der Software, dachte die haben eine Art Kopierschutz, hätte mir einige Kilometer gespart. Denke so werde ich es da beides machen lassen. Wobei sie mir zugesagt haben die reine Soft an einem Tag zu machen, da könnte ich dran drauf warten. Und das Getriebe hier in der Nähe machen lassen.
Einfach mal gucken wie ich es planen kann.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 29. September 2015 um 19:42:18 Uhr:
🙂 ob man nun ein Biest oder eine Diva in der Garage stehen hat, macht im Grunde keinen Unterschied was die Zicken der beiden angeht, nur mit einem Biest hat man mehr Spaß 😁 😁
😁 😁 😁 he he
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 29. September 2015 um 19:19:17 Uhr:
In einem anderem Forum Audi RS Quattro wird diese Getriebeklinik als Kompetente Adresse genannt bei dem schon einige ihre Getriebe samt Software haben anpassen lassen . Nur gute Kommentare
Danke der Tip war gut, wäre da aufgrund des kommerziellen Namen eher nicht drauf gegangen
Zitat:
@geburg schrieb am 29. September 2015 um 19:23:40 Uhr:
Schön dass er endlich dort ist, wo er hingehört - auf der Straße.Zitat:
@unreasonable schrieb am 29. September 2015 um 18:35:49 Uhr:
So bin zurück von Komotec 🙂
gsd alles hat geklappt. Er läuft sogar noch besser wie letztes Mal 😁 also echt ein Biest 😁
...
Wünsche viel Spaß mit dem Biest ;-)
Danke 😁 du sprichst mir aus der Seele 😁 !!
Da meine Einspritzdüsen ja am Limit laufen und sie auch leichte Geräusche verursachen, wollte ich mal fragen ob einer weiß was die vom RS5 kosten? Mir wurde gesagt die sind etwas größer.
Habe da überhaupt kein Bauch Gefühl. Denke wenn sie immer am Limit laufen, werden sie auch nicht ewig halten
Das Dieseltickern 😁 der Düsen ist normal. Wenn Du die Düsen gegen die vom RS tauschst, kann es wohl sein das die Software angepasst werden muss, da die Ansteuerzeiten dem höheren Durchsatz angepasst werden müssen. Mit am Limit laufen ist wohl gemeint das bei Volllasst keine weitere Anreicherung des Gemisches erfolgen kann und der Motor wegen dem mageren Gemisch zu heiß wird.
Preise habe ich leider keine zur Hand.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:49:10 Uhr:
Das Dieseltickern 😁 der Düsen ist normal. Wenn Du die Düsen gegen die vom RS tauschst, kann es wohl sein das die Software angepasst werden muss, da die Ansteuerzeiten dem höheren Durchsatz angepasst werden müssen. Mit am Limit laufen ist wohl gemeint das bei Volllasst keine weitere Anreicherung des Gemisches erfolgen kann und der Motor wegen dem mageren Gemisch zu heiß wird.Preise habe ich leider keine zur Hand.
Ja genau so ein leichtes Nageln. Der Benzindruck ist am Limit bzw es lässt sich nicht mehr durch die Düsen drücken. Ist doch dann bestimmt besser größere Düsen mit weniger Druck zu fahren oder? So haben die Magnet Ventile auch nicht so ein Stress beim öffnen und schließen oder?
Mit den größeren Düsen sinkt dann auch der Druck wieder, dass ist gut für die HD-Pumpen und insgesamt für das Einspritzsystem.
Würde aber bei einem Umbau auf jeden Fall, die Lambdawerte prüfen und ggf. korrigieren lassen.
... natürlich wäre mit den RS Düsen auch wieder noch mehr Leistung drin, aber mit der Tiptronic ist das wohl nicht wirklich zu machen 😉
Hört sich alles ganz gut an, steht auf jeden Fall mit auf der Liste. Na ja die Leistung reicht eigentlich 😁 aber mal sehen was die Getriebe Experten überhaupt sagen und machen 🙂
Hoffe man kommt da dran ohne den Kompressor wieder demontieren zu müssen. Aber hat ja noch Zeit
Zitat:
@unreasonable schrieb am 1. Oktober 2015 um 10:55:25 Uhr:
Da meine Einspritzdüsen ja am Limit laufen und sie auch leichte Geräusche verursachen, wollte ich mal fragen ob einer weiß was die vom RS5 kosten?
Pro Stück 158,27 € inkl. MwSt.