ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. *Komo Tec Kompressor Umbau*

*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F
Themenstarteram 20. Mai 2015 um 21:27

Hi Jungs,

habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.

Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt :)

Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Juli 2017 um 16:23

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht :)

Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt ;)

Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.

Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.

Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3564 Antworten
Themenstarteram 23. Mai 2018 um 8:16

Hallo @Fischerli1 :)

vielen Dank für den Tip.

Ich bin erstaunt wie viele tolle Adressen mir von euch genannt wurden.

Vielen Dank dafür !

Ich werde auf jeden Fall die Tage meinem jetzigen Auftragnehmer etwas auf den Zahn fühlen müssen. Denn sind schon wieder fast 14 Tage um, und es gibt noch nichts konkretes.

Nicht das es nach 4 Wochen heißt, ne davon lassen wir doch lieber die Finger :(

Das ist dann für mich pure Zeit Verschwendung.

 

Ich halte euch auf dem laufenden ;)

 

Und Danke noch mal :D

@unreasonable

.. Wunder dauern etwas länger ;) Ich glaube, dass Problem ist es, ein Schwungrad zu bauen, welches nahe am OEM Gewicht und gleichzeitig stabiler ist.

Beim Automatik macht die Hauptschwungmasse ja die Wandleraufnahme und der Wandler selbst aus. Das Teil welches wir bei Dir als Schwungrad bezeichnen ist nicht mehr wie ein Anlasserkranz auf einem recht leicht gestalteten Flansch zur Kopplung der Kurbelwelle.

Wenn man sich die Teile beim Handschalter anschaut, dann erkennt man das die Tuner welche leichte Schwungräder herstellen, das Gewicht beim angeflanschten ZMS und der Kupplungsaufnahme selbst herausholen.

Aber, es wird sich schon jemand finden, der Dir entweder das OEM Schwungrad intelligent verstärkt oder dir eines aus einem "Guß" fertigt.

Ich war in der Zwischenzeit noch mal auf der Xenonz UK Seite und habe mir noch den Umbausatz für den "Arsch" bestellt :D .. wat mut datt mut :D

Da der Umbausatz für das FL gemacht ist, brauche ich jetzt noch neue FL Rückleuchten .. wenn da einer eine "günstige" Quelle hat ( nicht der :) .. der ist nicht günstig :D ) , nur her damit.

Themenstarteram 24. Mai 2018 um 6:24

Hi @DottoreFranko,

ich bin jetzt mit meinem Kontakt aus Norderstedt einen Stück weiter.

Er hat einen massiven Block aus hochlegiertem zähen Werkzeug Stahl bestellt, aus denen auch Turbinenräder Hergestellt werden. Er sagte dieser Stahl wäre perfekt für meine Anwendung.

Bis auf den Zahnlranz der Aufgeschrumpft wird, fertigt er es aus einem Stück.

Die Lieferung erfolgt Freitag und nächste Woche beginnt er mit der Fertigung.

Die Cad Zeichnung bekomme ich dann auch.

Ich kann nicht sehr viel an der Grundgeometrie verändern da das Schwungrad sehr eng in dem Getriebegehäuse geführt wird.

Hätte ich nicht gedacht das du komplett auf RS umbaust :D das ich das noch erleben darf ;)

Viel Erfolg, denk dran der Auspuff muss auch noch höher und die Endrohre abgeändert werden :) aber das weißt du ja eh :D

Es geht voran ;)

das ist doch schon mal cool. Wenn das Ding aus einem Stück ist, dann wirst Du wohl Ruhe haben. Die Schwachstelle war ja immer der Übergang der Kurbelwellenverschraubung zur "Trägerplatte".

 

Bin mal gespannt wo das Preislich liegen wird, aber bei dem bärenstarken Motor bleibt Dir nichts anderes übrig. Bisher sind die Abrisse immer glimpflich abgelaufen, aber das Teil kann Dir auch den Motorblock oder das Getriebe zertrümmern, von daher sollte das schon was stabileres rein als das OEM Ding.

Joo.. habe nur gedacht, vorne RS hinten S, ist irgendwie nicht ganz mein Style :D

Was den Auspuff angeht bin ich recht flexibel, die Invidia ESD sind nicht besonders hoch und meine umgebauten Endrohre nur mit Schellen fest. Die 5-6 cm höher sollten sich da spielend realisieren lassen.

Wenn man mir die NSW Gitter nicht geklaut hätte, hätte ich wahrscheinlich nicht umgebaut, aber so mache ich es halt wie in der Werbung von einem bekannten Baumarkt :D :D

Freue mich schon jetzt wie ein Schneekönig auf den Umbau :D

Zitat:

@unreasonable schrieb am 24. Mai 2018 um 08:24:21 Uhr:

Hi @DottoreFranko,

..

Hätte ich nicht gedacht das du komplett auf RS umbaust :D das ich das noch erleben darf ;)

Viel Erfolg, denk dran der Auspuff muss auch noch höher und die Endrohre abgeändert werden :) aber das weißt du ja eh :D

Themenstarteram 24. Mai 2018 um 10:48

Ja, vorne und hinten ist stimmiger :) fahre ich auch ( wenn auch Rieger vorne )

Wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei der Umsetzung.

Hast nachher das Gefühl du fährst ein neues Auto.

Ich musste meine Rohre noch enger zusammen führen damit sie hinter die Blende passten

https://youtu.be/8TmOlwbH0cE

Hi,

denke, dass werde ich auch machen müssen. Aber gut sowas im Vorfeld schon zu wissen, da kann man das schon einplanen.

- Danke für die Info ;)

 

Zitat:

@unreasonable schrieb am 24. Mai 2018 um 12:48:04 Uhr:

..

Ich musste meine Rohre noch enger zusammen führen damit sie hinter die Blende passten

https://youtu.be/8TmOlwbH0cE

Mal sehen ob es bei Dirk Schwungradprojekt was neues gibt, daher hole ich den Thread mal wieder hoch.

Du Vorwitznase :)

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 20. Juni 2018 um 17:47:55 Uhr:

Mal sehen ob es bei Dirk Schwungradprojekt was neues gibt, daher hole ich den Thread mal wieder hoch.

Gute Idee:)

Hmm...das scheint zu dauern :)

Zitat:

@nashorn57 schrieb am 6. Juli 2018 um 12:45:23 Uhr:

Hmm...das scheint zu dauern :)

Ich glaube Dirk lümmelt sich irgendwo am Strand rum, ist ja schließlich Urlaubszeit :)

am 6. Juli 2018 um 13:40

...wollte auch gerade pushen...

Irgendwie komisch das Dirk seit Ende Mai nichts mehr schreibt. Ein Grund sich Sorgen zu machen ?! Hat irgendjemand über die Facebook Audi A5 Gruppe noch Kontakt mit Ihm ?

Evtl. ist es ja was ganz harmloses und seine Frau hat ihm ein absolutes Tuning- und MT-Verbot erteilt :D .. möglich wär's :D

könnte aber auch was ernstes sein :(

- Hans

am 23. Juli 2018 um 17:18

Auf FB ist er noch aktiv. Aber hab nix neues zu seinem Wagen gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. *Komo Tec Kompressor Umbau*