*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

@unreasonable Mensch Dirk, Du brauchst unbedingt schöne Winterräder ... ich wüsste sogar, wer welche abzugeben hat. 😁 😁 😁

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 17. Januar 2018 um 23:35:21 Uhr:


@unreasonable Mensch Dirk, Du brauchst unbedingt schöne Winterräder ... ich wüsste sogar, wer welche abzugeben hat. 😁 😁 😁

😁 ha ha, habe den Wink verstanden.
Aber habe dafür leider kein Geld mehr 😁

und mal ein technik upgrade auf Facelift mmi innen 😉

@Scotty18 was bringt das an Mehrleistung😁
Von so etwas habe ich null Ahnung 😉 bin da recht Anspruchslos.
Was kostet denn so etwas grob?

Ähnliche Themen

Das wird ja immer besser. Hoffentlich wurde nichts an Steckern vergessen bei so einer komplexen Anschlussarbeit.
Weiter so.
Beim v.Umbscheiden hatte ich meien Automaten und die Mechtronik auch revidieren lassen nach 100k km.
Sehr guter Betrieb.

Zitat:

@unreasonable schrieb am 18. Januar 2018 um 11:55:49 Uhr:


@Scotty18 was bringt das an Mehrleistung😁
Von so etwas habe ich null Ahnung 😉 bin da recht Anspruchslos.
Was kostet denn so etwas grob?

wenn ich es mir recht überlege müssten wir eigentlich alles innen rausschmeißen 😁
navi raus ; tuner raus boxen raus etc
Gewicht einsparen 😉

Da würd ich lieber auf ein neues externes Navi mit Android und Ios unterstützung umbauen. Hat zusätzlich ein geiles 10" touchdisplay und sieht besser aus wie die MMis ... kostet keine 800€.

Achja Obd unterstütz es glaube ich auch... Überlege es mir zu kaufen kann dann ja mal berichten

Auch schon daran gedacht ;D

Zitat:

@AudiCCWA schrieb am 18. Januar 2018 um 18:00:58 Uhr:


Da würd ich lieber auf ein neues externes Navi mit Android und Ios unterstützung umbauen. Hat zusätzlich ein geiles 10" touchdisplay und sieht besser aus wie die MMis ... kostet keine 800€.

sieht aber relativ bescheiden aus das ganze

„Daran habe ich auch schon gedacht“ bezog sich darauf den Wagen leichter zu machen und alles raus zu werfen 😁

Heute ist Premiere

„The Monster is reborn“

Wie der Phönix aus der Asche!
Besser und stärker als zuvor.

Hier schon mal ein vorab Dank an das KH-Team und im Speziellen an Florian und Andreas

Es sind noch ein paar Dinge zu tun, aber das Hauptwerk ist vollbracht

Hier beim ersten Start / Warmlauf
https://youtu.be/sJCoUm6o8PU

und der motorraum ist sauber 😉

Geil 😉

.. offensichtlich ist da jemand zu der Überzeugung gekommen, dass die Serien - Ansaugluftführung besser für die Ansauglufttemperaturen ist und weniger Aufschwingt 😉

Coole Sache 😎

Den Rückbau auf Serien-Luftfilterkasten und Reinluftleitung finde ich auch interessant. Bezüglich sauberem HFM-Signal ist der Serien-Luftfilterkasten mit Sportluftfiltereinsatz vermutlich die beste Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen