*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

@Scotty18 ja, alles so gut als möglich gereinigt 😁

@DottoreFranko
Ja die GruppeM Ansaugung konnte ihre Vorteile nicht in meinem Mischverkehr ausspielen. für Rundstrecke, Bergrennen oder AB Langstrecken Fahrer ok.
Für mich ist meine modifizierte Originale erst einmal das Optimum

Sieht echt Top aus! Wie viele Arbeitsstunden hat KH so ca gebraucht für Motor rein und alles zusammen bauen?

Ist noch nicht fertig 😉
Für den reinen Motor mit Kompressor setzen Sie 3000€ an
Aber ich habe leider noch viele andere Extras die ordentlich zu Buche schlagen werden.

Richte doch ein Spendenkonto für Freunde adäquater Motorisierung ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@unreasonable schrieb am 20. Januar 2018 um 11:14:29 Uhr:



Aber ich habe leider noch viele andere Extras die ordentlich zu Buche schlagen werden.

... ja, so ist das mit den Extras. Ich stand mal neben einem S7 dessen "Extras" ca. 120 % des Grundpreises ausmachten 😁 😁 ein schönes Auto 😁

bei Dir wird es alleine für den Motor sicher schon fünfstellig 😉

😁 😁 😁 ha ha ja die Extras 😁 sie sind das Salz in der Suppe 😉
Ich rechne eh nie nach, würde mir nur den Spaß an der Sache verderben 😁
Von daher.... grobe Kosten im Griff, Rest ergibt sich.
Freue mich jetzt erst einmal darauf ihn zu fahren.
Nach 300 km Ölwechsel, noch mal auf Einfahröl und dann nach weiteren 700 km das 5-40 und der Spaß kann langsam gesteigert werden 🙂
Dann aber vorher auf die Rolle um noch mal nach zu bessern. Hat sich ja zu einem einiges noch verändert an der Hardware und zum anderen ist es ein komplett neuer Motor mit neuen gematchten Einspritzdüsen.
Aber ich genieße jeden weiteren Schritt genau so als wenn er fertig wäre 😎 sonst wäre Tuning ja langweilig😁

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 20. Januar 2018 um 23:48:32 Uhr:


Richte doch ein Spendenkonto für Freunde adäquater Motorisierung ein.

😛 😁 ha ha ich denke da wird nicht viel bei rum kommen ...

Das Nachlesen deiner spannenden und erfrischend vorgestellten Motorevolution hier wäre schon die ein oder andere Spende wert.

Danke @Hoenni07 😁

Oh ha. Zurückhalten mit so viel Leistung - das wird hart. Zum Glück hatte ich nie einen Neuwagen bzw. neuen Motor. Selbst die Zeit, bis das Öl warm ist, kommt mir manchmal lange vor.
Vielleicht einfach mal entspannt mit Tempomat in den Süden fahren.

@mightymoe 😁 😁 du bist ja noch ein junger Wilder 😉
Bei mir geht es auch mal gerne ruhiger 😁
Blöd ist nur wenn man plötzlich einen provozierenden Pinsel neben sich hat 😁 😁

Zitat:

@unreasonable schrieb am 22. Januar 2018 um 09:51:34 Uhr:


@mightymoe 😁 😁 du bist ja noch ein junger Wilder 😉
Bei mir geht es auch mal gerne ruhiger 😁
Blöd ist nur wenn man plötzlich einen provozierenden Pinsel neben sich hat 😁 😁

... einfach nur andeuten und dann ganz gemütlich losfahren und dem Affen ein herzhaftes Lachen schenken ... das wirkt 😁

😁 😁 ha ha, ja Hans und er lässt voll den Wheel Spin 😁

So meine Lieben,
The car is complete 😁
Heute abgeholt und begeistert am einfahren 😁 😎
Die RS Krümmer haben richtig rein gehauen.
Wasserleitungen an beiden Seiten komplett neu verlegt, Krümmerrohr welches nach oben gebogen war musste durch geschnitten und im andere Winkel neu verschweißt werden da sonst ein Klopfsensor des sicheren Todes gewesen wäre. Hosenrohre mussten gekürzt werden. Wassertank musste vom Golf verwendet werden da der alte Spack am RS Krümmer klebte, auch die Ölleitung vom Getriebe musste neu verlegt worden da sie nun im weg war, usw usw 😰😛😉
Aber jetzt ist es ja vollbracht

sauberer motorraum !

Deine Antwort
Ähnliche Themen