*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Wieder einen Schritt weiter im Projekt V8 Switch
Die Krümmer / Hosenrohre und Wasserleitung sind angepasst
Ein wichtiges Unterfangen,
da es nach der Montage nicht mehr möglich ist hier großartig zu werkeln.
Der Motor ist auch mit fast allen Anbauteilen fertig bestückt.
Flo / KH-Tuning hat bis jetzt ganze Arbeit geleistet

Sieht doch schon mal gut aus 🙂

Danke 😉 ja die Endphase läuft auf Hochtouren.
Ist halt eine Menge neben Aggregate, Stromkabel, Unterdruck Schläuche, Klopfsensoren usw. an so einem Motor dran.
Hier heißt es extrem behutsam zu arbeiten.
Denn jeder Fehler bedeutet nach dem Einbau jede Menge Stress und Arbeit es wieder in Ordnung bringen.
Aber wird schon 😛 ich habe mit KH-Tuning mit Kaus, Andreas und Flo im Rücken ein tolles kompetentes Team an meiner Seite.
Schnell kann man hier auch mal auf ein falsches Pferd setzen.

Wenn man mal die Gelegenheit hat alles vernünftig zu isolieren.
Leider müssen die Leitungen wegen dem RS Krümmer komplett um geschweißt werden

Ähnliche Themen

Hammer, Hammer, Hammer .....immer wieder toll zu sehen was es so für Verdrückte gibt.

Bin gespannt wie der dann die ersten Töne von sich geben wird. Fast so was wie die Geburt des ersten Kindes...wobei da natürlich nichts ran kommt....

Hab ich das richtig in Erinnerung - baust du jetzt auch gleich auf Schalter um?

Ha ha 😁 hi @nashorn57 da bin ich auch riesig gespannt ob er natürlich zur Welt kommt 😁 😁 hoffe springt sofort an wenn das Bezin fliest 😉
Ne ne Handschalter muss warten. Das sprengt zur Zeit meine finanziellen Möglichkeiten.
Mein Automatik Getriebe sollte eigentlich jetzt erst einmal halten. Ist ja komplett revidiert worden von Umbscheiden in Köln und verstärkt

Sieht super aus. Weiter so.

Daaanke @Hoenni07 😎
Wir geben uns Mühe 😉

Bist du eigentlich die ganze Zeit dabei? Oder immer nur ab und an?

In der Regel bei meinen anderen Schraubern ja. Da mache ich einen auf motivierten Helfer 😁
Bei KH geht es alleine aus Versicherungs technischen Gründen leider nicht.
Man kann eben nicht alles haben 🙂

Zitat:

@unreasonable schrieb am 11. Januar 2018 um 17:24:18 Uhr:


Wenn man mal die Gelegenheit hat alles vernünftig zu isolieren.
Leider müssen die Leitungen wegen dem RS Krümmer komplett um geschweißt werden

Bei den Abständen zu so manchem Sensor ist die Isolierung extrem wichtig. Sonst sind die Dinger schnell über den Jordan.

Ja Hans da kommt schon ne Menge Hitze zusammen 😎
Als nächste Aktion mache ich mir mal Gedanken die Zusatz Wasserkühler die der RS5 hat rechts und links zu verbauen .... 😁

ist das jetzt der V8 Motor aus dem S5 oder RS HDZ ?

Hi @Scotty18 ist der normale S5 geblieben

Made by KH-Tuning
Heute die Abgastemperatur Anzeige in der Aschenbecher Mulde eingepflanzt
Da ich Nichtraucher bin, “no Problem for me”
Daniel Rieken hatte mir die Anzeige als Pflicht auferlegt, um die bevorstehende Abstimmung in Zusammenarbeit mit Phil Taylor deutlich präziser ausführen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen