*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 6. Januar 2018 um 13:55:00 Uhr:


Och...so ein Challenger ist nicht wirklich teuer.
Muss ja nicht gleich die "Hellcat" sein.

Klar finde ich den Challenger klasse. Aber es ging mir mehr um solch eine Farbkombi.

Für meinen Raudi fänd ich sowas eben auch geil.

@deepTERA

jo, kommt gut rüber...

Wenn es live nicht gut kommt, kommt einfach der Lack nächste Saison wieder runter 😛

Bin auf jeden Fall gespannt auf Fotos aus der Natur statt Photoshop 😁

Zitat:

@deepTERA schrieb am 6. Januar 2018 um 17:18:39 Uhr:


Bin auf jeden Fall gespannt auf Fotos aus der Natur statt Photoshop 😁

Deine Photoshop Beispiel ist ja auch schon echt super geworden 😁
Scheinst echt übung damit zu haben 😉
Danke, hat die Entscheidung deutlich vereinfacht.
Wird bestimmt Bombe, soll das ganze noch auffälliger machen ohne zu stark
auf Lupo Tuning Niveau zu sinken.
Das es nicht jedem sein Geschmack trifft ist mir klar.
Macht der Heckspoiler ja schon nicht 😁

Ähnliche Themen

Ich bin auch echt fasziniert von diesen Felgen.
Schade dass da die nacken Felgen allein so viel kosten wie zwei Satz andere gute Felgen von BBS oder OZ, die mir so gefallen würden, komplett montagefertig mit guten Markenreifen drauf 😰 😁

Ja der Preis ist wirklich heftig.
Daher gönne ich mir auch lieber mal eine kleine Veränderung ohne mir gleich neue Felgen kaufen zu müssen. 😁
Mal ne Frage, macht es viel Arbeit die Farbe in Richtung Nabendeckel / Bremsen Aufkleber zu ändern?
Dann hätte ich schon mal etwas zum ausdrucken und übers Bett hängen 😁

Beste Grüße Dirk

Zitat:

@deepTERA schrieb am 6. Januar 2018 um 18:31:07 Uhr:


Ich bin auch echt fasziniert von diesen Felgen.
Schade dass da die nacken Felgen allein so viel kosten wie zwei Satz andere gute Felgen von BBS oder OZ, die mir so gefallen würden, komplett montagefertig mit guten Markenreifen drauf 😰 😁

Zitat:

@unreasonable schrieb am 6. Januar 2018 um 18:53:45 Uhr:


Mal ne Frage, macht es viel Arbeit die Farbe in Richtung Nabendeckel / Bremsen Aufkleber zu ändern?
Dann hätte ich schon mal etwas zum ausdrucken und übers Bett hängen 😁

Meinst Du dass die Felgenfarbe besser zu den beiden anderen passt?

Hab es mal angeglichen, kommt halt sehr knallig rüber, denke mal in echt würde das doch deutlich harmonsicher aussehen.

Bin jetzt aber auch nicht der Profi, denke mal echter Lack würde sich einfach etwas anders verhalten als das blanke Metall, gerade in den sehr hellen Bereichen. Aber vielleicht reicht es ja damit die eigene Phantasie dann denn Rest erledigen kann 😁

Rot 3

@deepTERA Kann man Dich buchen für Photoshopping? 😁 Ich wollte auch experimentieren mit bestimmten Bicolor-Varianten mit etwas weniger hübschen Felgen. Und ohne wirkliche Farben, sondern klassisch teilpoliert mit dunklem Felgenbett ...

Vielen Dank @deepTERA !!
Kannst mir auch gerne deine Paypal addy per PM senden für eine kleinen Unkostenbeitrag 🙂
Hast du super hin bekommen.
Ja das Verkehrsrot ist recht knallig und geht etwas in ins Orange.
Das wird zusammen mit dem Hochglanz Alu heftig knallen 😁😎

Zitat:

@geburg schrieb am 6. Januar 2018 um 11:40:12 Uhr:


Bitte, bitte - schmeiss Bild 4+5 SOFORT weg und streiche die Erinnerung aus Deinem Hirn...

😁 😁 .... Bilder im Kopf 😁 😁

.. Nummer 2 wäre mein Favorit 😉

Hans, dann sind wir uns ja alle einig 😛

Was für eine Tiefe fährst du auf den Bildern? Dürften so 310 mm Kotflügelkante mit Radmitte sein oder? Wie gut kommst damit im Alltag zurecht ohne das Fahrwerk hochzufahren und welche Reifen sind drauf?

Hi @sdw1337, ich habe bedingt durch die verschiedenen Rad / Reifen Kombis und dem doch recht starken setzen über die Zeit keine Ahnung wo er steht 😁 ich fahre 265/30-20
Pumpe nur ab und zu für Baustellen oder Geschwindigkeit brems Buckel hoch. Aber rein zur Sicherheit. Würde sagen er ist so noch Alltagstauglich 😉

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Januar 2018 um 17:08:51 Uhr:


Hi @sdw1337, ich habe bedingt durch die verschiedenen Rad / Reifen Kombis und dem doch recht starken setzen über die Zeit keine Ahnung wo er steht 😁 ich fahre 265/30-20
Pumpe nur ab und zu für Baustellen oder Geschwindigkeit brems Buckel hoch. Aber rein zur Sicherheit. Würde sagen er ist so noch Alltagstauglich 😉

Okay trotzdem danke 😁 Finde die Tiefe so jedenfalls perfekt 😉

Danke, ich auch 😁
Er muss auf jeden Fall ohne wirkliche Einschränkungen sportlich bewegt werden können. Stehe nicht so wirklich auf Show Cars 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen