*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Was für ein geiles Bild. Und sehen meine gierigen Augen das richtig und habe ich da wohl Teile des Threads verpasst? Hast Du auf Deiner Kanonenkugel BBS FI-R?

Sag ja, dann trinke ich gleich erst mal Schnaps. Es gibt ja nix Geileres.

Nein da war ich mal kurz davor habe es dann wegen des Komplett tauschen gelassen

Ha ha 😁 Danke 😉
Ja @SIB6274 BBS FI-R 😉
Ich bin auch sehr zufrieden damit.
Einfach klassisch zeitlos, und das maximale an Performance.

@RS5 nicht in schwarz oder gar nicht bestellt?
Letztendlich ist das Design ja sehr umstritten.
Ich mag meine alte Coupé Form lieber.
Aber ist natürlich ein geiler Wagen

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 5. Januar 2018 um 08:55:30 Uhr:


@DottoreFranko
mach die Bilder aus meinem Kopf!
Ich stelle mir grade vor, wie Du bei so einem Lotus ein- und aussteigst.
Da musst Du vorher aber gut mit Vaseline schmieren, sonst wird das nichts.
Die Dinger sind für mich ja schon zu eng...und Du bist noch ein Kaliber mehr.😁

😁 😁 ... das Leistungsgewicht mit Fahrer lässt sich ja optimieren. Mein Sesselpupserjob hat sich leider bemerkbar gemacht. Als ich noch im Aussendienst war, sah das in gänze anders aus 😉
.. ich brauche halt was zur Motivation 😉

Ähnliche Themen

Mich reizt der Motor. Wobei die Karosserie auch was hat . Heck finde ich Top , das ganze ein wenig tiefer und die Kotflugel besser ausgefüllt dann kommt das schon

Ja, ist einfach ein komplett anderes Design und man sollte sie nicht immer miteinander vergleichen.
Aber die 8 Gänge knallen weg wie eine MG

Meine Herren, ich muss das jetzt noch mal los werden 😁

Zum einen habe ich dank Dirk's Antwort das Anrecht auf einen Schnaps erworben. Ich denke, ich werde mir einen Moscow Mule formulieren.

Beim Anblick der FI-R muss man niederknien und - mögen es mir die mitlesenden Theisten verzeihen - wegen ihrer Konkavität die geringe Einpresstiefe anbeten. Das sieht aus aus wie ET8 bei 12" Breite. Geil. 😎

Zum neuen RS5 sei gesagt, ja, es ist zwar die neue Karosse, aber wenn man sich den Vergleich zwischen B8 und B9 wirklich mal spart, dann ist das autark betrachtet einfach nur ein mega heißes Technikum.

@RS5 450 Du hast im RS5 Thread zum B9 sicher auch wieder Daytona Grau wahrgenommen, auch wieder top, gerade in Verbindung mit einem Schwarzpaket und Bicolor-Rädern.

@SIB6274 Ha ha was habe ich deine kurz Geschichten vermisst :😁 die nach wie vor Roman Qualität besitzen 😎
Die Felgen werden gerade Hochglanz Verdichtet und klar gepulvert.
Eventuell ( bitte nicht erschlagen ) Rot in irgend einer vorn Bicolor lackiert. Da mein komplett Konzept nach wie vor aus Schwarz / Rot / Silber besteht. Hier mal ein Beispiel ( 5 min Photoshop ) und einmal eines Fremd Objektes wobei es nur dann zu viel Rot wäre.
Rot soll nur Max 1/3 der Felge sein.
Auch zur Möglichkeit steht optisch wie die Fremdfelge.
Oder einfach nur das Felgen Innebett.
Es kann aber sein das ich das mit dem Rot auch komplett verwerfe 😁, der Felgenveredler Verdichtet und pulvert sie klar. Danach gucke ich sie mir an und wir besprechen alles weitere.

Und bezüglich des neuen RS5, er fährt sich wirklich super. Da gibt es nix zu meckern 🙂

Bitte, bitte - schmeiss Bild 4+5 SOFORT weg und streiche die Erinnerung aus Deinem Hirn...

Zitat:

@geburg schrieb am 6. Januar 2018 um 11:40:12 Uhr:


Bitte, bitte - schmeiss Bild 4+5 SOFORT weg und streiche die Erinnerung aus Deinem Hirn...

Hi Gerd,
du schreibst es immer so nett und gefühlvoll 😁

Ich muss Gerd beipflichten, das wäre wohl too much. Ich würde die rote BBS Nabenkappe schon als ausreichenden Hingucker empfinden, da die Felge selbst ja schon alles an sich reißt. Eine schöne Frau braucht auch keinen Farbtopf, sondern akzentuiert lediglich ihr Aussehen.

Ansonsten, falls Du es nicht lassen kannst, dann wäre maximal die Kante vom Felgenbett noch dran, die Kanten der Speichen würde ich schon nicht erröten lassen.

Bild 2 gefällt mir sehr gut.
Allerdings stehe ich auf auf sowas😁
Finde die Farbkombi des Dodge hammer.
https://www.tuningblog.eu/.../...g-rundum-orange-schwarz-Tuning-25.jpg
Aber mir fehlen dazu ein paar Dinge.
Ganz oben davon: Kohle🙁

Och...so ein Challenger ist nicht wirklich teuer.
Muss ja nicht gleich die "Hellcat" sein.

Zitat:

@unreasonable schrieb am 6. Januar 2018 um 07:48:15 Uhr:


Eventuell ( bitte nicht erschlagen ) Rot in irgend einer vorn Bicolor lackiert. Da mein komplett Konzept nach wie vor aus Schwarz / Rot / Silber besteht. Hier mal ein Beispiel ( 5 min Photoshop ) und einmal eines Fremd Objektes wobei es nur dann zu viel Rot wäre.
Rot soll nur Max 1/3 der Felge sein.

Würde es aber wenn dann schon wie bei der orangen innen liegen machen, wirkt nicht so aufdinglich und "einfach gemacht" auch wenn es vielleicht was mehr als 1/3 ist.

Würde aber dann noch den roten Deckel wieder silber machen, zumal das allein mit der Bremse schon ein Problem ist da das Rot vom Felgendeckel und dem Emblem auf der Bremse nicht zusammen passen. Vielleicht wäre es ganz gut einen Rot-Ton auszusuchen mit dem alle roten Teile zusammenpassen und die dann alle nochmal einheitlich zu machen.

Rot innen
Rot innen 2

Danke Jungs für die Anregungen! 😉
Und dir @deepTERA für die gelungene Photoshop Arbeit. 🙂
Die 3D Original Nabendeckel bekommt man leider nicht anders kommt aber dem gewünschten Verkehrsrot RAL 3020 schon sehr nahe. Das entspricht auch dem Audi Rot auf der Brense und dem S5 Emblem usw. ich glaube ich nehme die Variante, wobei ich das Felgen Innenbett dann silbern poliert lassen, im Prinzip wie auf deinem Bild 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen