*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Grinsen ist gut, mir ist auch interessant wie S5 mit 612 ps fährt, ich war vor kurzen mit Jaguar F Type R unterwegs mit 550 ps und Unterschied zu S5 ist riesig.
Wir hoffen dass deine Reifen sind da und wir kriegen ein paar Messwerten.

@FletcherAlex, vorher mach ich aber noch ne Bedi Reinigung, nicht das er schon langsam zuwächst 😁 bin wirklich nicht so der Zeiten Fan, aber werde es mal für dich und andere machen 😉

@unreasonable Glückwunsch, dass Dein Dicker doch keine fahrende Zone 30 bist. 😁 Und krass, dass Du Dich so schnell an die Mehrleistung gewöhnt hast. 😰 Ich muss sagen, dass ich mich mit meinem Brot & Butter 3.0 TDI Tuning teils immer noch schockiert bin, wie der Wagen in den kleinen Gängen beschleunigt. Noch 12 x Schlafen, freu mich drauf.

Zitat:

@FletcherAlex schrieb am 17. April 2016 um 23:23:33 Uhr:


Grinsen ist gut, mir ist auch interessant wie S5 mit 612 ps fährt, ich war vor kurzen mit Jaguar F Type R unterwegs mit 550 ps und Unterschied zu S5 ist riesig.
Wir hoffen dass deine Reifen sind da und wir kriegen ein paar Messwerten.

Ja... ich sah heute morgen beim Blick in den Spiegel noch genau so dämlich aus wie gestern in Dirks Wagen - und eine Frage stand mir in's Gesicht geschrieben .. "wie erkläre ich den akuten Leistungsmangel meines S5 meiner Frau ?" 😁 😁 😁

.. wenn Dirk noch mal sein Leistungsdiagramm hochladen würde, könnte man gut sehen warum die Karre so abartig schiebt. Einen "normalen" RS oder "M irgendwas" verputzt der "zum Frühstück". In dem Moment in dem die Wandlerkupplung zumacht, wird es brutal und wenn ich mir dann vorstelle wie so ein Motor in einem kurz übersetzten Handschalter zur Sache geht, setzt bei mir so langsam die Vernunft aus 😁

Ähnliche Themen

😁😁😁 Du musst es tun. Du bist nah dran, so nah wie nie. Du musst es tun. 😎😎😎

Hans, hör auf die Stimmen! 😁😁😁

@SIB6274 .... vielen lieben Dank für die netten Worte die mir wohl irgendwas suggerieren sollen 😁 😁 😁 😁 .. leider fällt der Blick in die "Portokasse" ernüchternd aus und ich habe eine Polin zur Frau .. d.h. ich bin tot wenn ich das mache 😁 😁

Och gehts dir genauso 😁
immer wenn ich mit Gedankengang zur Fahrzeugänderung mache....naja...

änder mal was am Sound.....Stempelt mich als E36 Prolet ab der vollgas in der Stadt gibt....weil sie das den ganzen Tag in der Gasse hört.....

Ha ha,lasst den lieben Hans... ubd bringt ihn nicht in Gewissen Konflikte 😁 😉
Ein Diesel rennt auch wie am Gummiseil abgeschossen aus dem Stand los nach einem Tuning. Bei mir liegt bei 1000-2000 U/min kaum nennenswerte Mehrleistung an da der Kompressor ja 1:1 mit der Kurbelwelle mechanisch verbunden ist und unten rum entsprechend gering dreht und verdichtet. Und die Leistung entfaltet sich einfach gleichmäßig bis zum Ende. Daher habe ich mich so schnell daran gewöhnt. Wenn ich keine Angst um mein Schwungrad und Motor hätte würde ich Florian noch ein Schüppchen drauf legen lassen. Er sagte ja das noch Potenzial da ist 🙂
Aber Hans hat es wenigsten noch pur und unverfälscht gespürt.
Hier noch mal das Leistungsdiagramm

Einfach geil 🙂
ich hab beim Drehmoment ne 6 davor, das muss nochmal n deutlicher Unterschied sein 😁

Ich glaube je höher man geht um so weniger spürt man dann noch das Plus an Leistung. Fällt ja im Verhältnisses prozentual gesehen auch immer geringer aus. Aber will mich nicht beklagen 🙂 rennt schon gut 😉

Auf dem Diagramm kann man es gut sehen warum der sprichwörtlich abgeht wie eine Rakete. Durch das fast über den ganzen Drehzahlbereich ansteigende Drehmoment kommt da immer mehr Schub und das ist wirklich krank - Dirk müsste mal eine Woche Golf fahren, danach würde er wieder merken wie der S5 schiebt 😉

😁 😁 He He ne Hans lass mal stecken 😁 das der Hobel jetzt mal seit 2 Wochen ohne Mucken läuft ist mir schon fast unheimlich, muss mich jetzt langsam mal von der Angst im Nacken befreien und ein wenig genießen so lange alles funktioniert 😉

Man/n glaub es kaum... ich war heute nach der Autowäsche ( der gute war ja gestern nass geworden 😁 ) beim Lackierer.. ich habe einfach keinen Bock mehr die Steinschläge des Vorbesitzers alle paar Monate zu "überschminken" und Mitte Mai einen Termin .. einmal die ganze Front bitte 😉
Leider hat es nicht mehr vor dem 1. Mai geklappt und da mich der Lackierer gebeten hat nichts mehr "draufzupappen" komme ich mit dem ungeschminkten Dicken nach Oberhausen 😉
Manch einer wird sich fragen was denn an meinen Wagen so schlimm "Sandstrahlt" ist, dass man es lackieren lassen muss. Beim kauf waren die Steinschläge hübsch überschminkt und daher sehr unauffällig. Das habe ich jetzt fast 2 1/2 Jahre auch regelmäßig gemacht und so sah der Dicke auch immer hübsch aus.
Heute nach der Wäsche habe ich gesehen das der Dicke eigentlich wieder "Schminke" braucht.. jetzt bekommt er halt ein "permanent Make Up" 😁 😁
Ich frage mich zwar gerade wer hier die Diva ist, ich oder der Dicke ? ... nein, es muss sein. Bin halt so ein "Pingelskopp" 😁

Schluss jetzt mit OT 😉

Hier mal zum Vergleich das "Dieselchen" (Diagramm stammt von der Firma ABT) verglichen mit Dirk's Kompressor-Wildsau, die Charakteristik kann ja kaum unterschiedlicher sein ... der Leistungsverlauf ist in der Realität durchaus nutzbar, aber kein Vergleich zu so einem homogenen Verlauf wie bei Dirk's Dickem. 😁

Abt-power-s-fuer-ccwa
Deine Antwort
Ähnliche Themen