´Komische Sitzheizung

Audi A3

HI leutz

da es in den letzden tagen so kalt ist in der früh hab ich mal die sitzheizung ausprobiert.

ABER

1)
OK das teil heisst "SITZHEIZUNG"
aber irgentwie fehlt mir son bissel wärme am rücken
ist da wirklich nur der sitz beheizt???

2 )
Das fühlt sich mega schwul warm an egal welche stufe 1-6 . die Pupe juckt nach längeren fahren fürchterlich !!!! 😉
also von stufenweiser regulierung kann ja kaum die rede sein.

3)
vielleicht blöde frage:
kann ich nur über die klima anlage heizen?
weil die erst warme luft pustet wenn der motor warm ist. finde ich sehr schade weil es morgens manchmal schon sehr kalt ist.
hatte vorher kein klima. desshalb neu auf dem gebiet.

Stimmt da wat nich ?? Ich mein mit der rückenlehne?
weil, warum sollte audi nicht direkt die rückenlehne mit beheizen das wäre mir ein rätsel ???

und die wärme ist fast nicht zu regulieren weil selbst auf der kleinsten stufe wird es ganz schön warm.

Danke für jede info
Meiner von innen

Gruss

Schnuffi

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Aha ok dann hab ich zwar immer kalte luft wann ich will aber warm nur wenn motor warm ist.
Schade

Ich kann da nicht für den 8l sprechen, aber der 8p hat eine elektrische Heizung, jedenfalls beim Diesel. Aus meinen Düsen kömmt schon nach 500m warme Luft *freu*. Aber tröste Dich, der Golf IV, den man mir zurzeit unter die "Pupe" geschoben hat, der kann sowas auch nicht *morgenserfrierbeizweigradhierimnorden*

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


Ich kann da nicht für den 8l sprechen, aber der 8p hat eine elektrische Heizung, jedenfalls beim Diesel. Aus meinen Düsen kömmt schon nach 500m warme Luft

Aha! Mir war doch so als hätte ich sowas gelesen als ich mir meinen Wagen gekauft habe. Muß man da irgendwas einstellen damit diese elektrische Zusatzheizung funktioniert? Hab in der Bedienungsanleitung nix gefunden. Ach ja, meiner wird ganz langsam warm, also mit dem Kühlwasser.

Andere Frage ist es normal das ein Diesel bei 0 Grad Celsius ca 10km braucht um auf Betriebstemperatur (90 Grad) zu kommen? Bei meinem ist das nämlich so und ich hatte vorher noch nie nen Diesel.

MFG

Metal

Zitat:

Also sowohl 8L als auch 8P haben Sitzfläche und Lehne beheizt!!

Ich fahr den 8L und da heizt es Sitzfläche und Lehne. Kann man wunderbar regulieren mit dem kleinen Rädchen. Stufe 1 merkt man dabei kaum und die 6 ist richtig schön mollig.

Ist mein erstes Auto mit Sitzheizung und ich will nie wieder ohne 🙂.

Zitat:

Hab mir in meinen 8P die Fernbedienbare Standheizung
einbauen lassen und daher ist der wagen sogar schon
warm wenn ich einsteige.

Wo hast du die einbauen lassen und was hat der Spaß gekostet?

Ach ja noch was. Laut Webasto haben die kleineren Autos mit Dieselmotor (A3 und Golf) KEINEN ZUHEIZER!!!!

Ähnliche Themen

Und warum wird mein Wagen bei Nullgraden innen so schön schnell warm? Kann leider gerade nicht ins Bordbuch gucken. Aber ich bin SICHER, dass der Wagen eine el. Heizung hat. Muss auch nicht extra eingestellt werden.

Richtig, die 8P-Diesel haben einen elektrischen Zuheizer (PTC), so daß bereits nach kürzester Zeit warme Luft aus den Düsen kommt und man eben NICHT so lange warten muss, bis der Motor warm ist. Daß ein Diesel aber erheblich länger braucht, bis er auf Betriebstemperatur ist, als ein Benziner, ist völlig korrekt und normal. Ich hatte in den letzten 6 Jahren immer Diesel und genieße nun, daß der jetzige Benziner so schnell warm wird (nicht wegen der Heizung, da ich eh Standheizung habe, sondern wegen des Vollgasfaktors 😁 ). Und mit während der Fahrt eingeschalteter Standheizung geht es wirklich auch bei kalten Aussentemperaturen EXTREM schnell.

Gruß, Testsieger

Was kostet denn nun so ca. die Standheizung nachzurüsten ... ich hab nähmlich auch keine 😁

Ansonsten kann ich Schnuffi schon verstehen das es 'juckt' 😉 - liegt an der Wärme, und wenn es sogar so ist das sein Heizelement immer volle Kanne heizt kein Wunder.
Das kenn ich von unseren Strassenbahnen hier im Winter - da sind einige Sitze so knalleheiss - da brennt dir der (_._) schon nach wenigen Minuten 🙂

Ich hatte auch mal ein 8L mit Sitzheizung und mich hats auch gestört das da wo man es am wenigsten braucht die meiste Heizleistung hingepumpt wird. Und dort wo man anlehnt/sitzt hab ich meisst keine Unterkühlungsprobleme - mir frieren immer eher die Finger am 0° kalten Lenkrad fest. Das sollten die bei Audi mal reinbauen - ein beiheiztes Lenkrad.
Ich komm mir manchmal schon komisch vor mit Handschuhen ins Auto zu steigen - macht zwar irgendwie einen auf Rennfahrer aber ich weiss nicht 🙄

so denn ... lass jucken ...

greetings tester800

Also zum rechten Verständnis, die elektrische Zusatzheizung ist bei mir nur ein "Tropfen auf den heissen Stein", es kommt zwar schon kurz nach dem Start ein "warmes Lüftchen" aus den Düsen, welches sicherlich noch nicht vom Kühlwasser kommen kann, aber es ist nicht zu vergleichen mit richtig warmer Luft aus dem Wärmetauscher bei warmen Motor!??
Oder ist das bei Euch anders ?
Oder muss ich dazu grundsätzlich auf Stufe "hi" gehen oder manuell die Lüftung hochfahren ?
Abgesehen davon dauert es bei verhaltener Fahrweise bei mir auch über 10 km, bis die Temperatur auf 90 Grad ist ( bei unter 10 Grad Aussentemperatur ) ...

Zitat:

Original geschrieben von neptunus


Abgesehen davon dauert es bei verhaltener Fahrweise bei mir auch über 10 km, bis die Temperatur auf 90 Grad ist ( bei unter 10 Grad Aussentemperatur ) ...

Jepp, ist bei mir nicht anders ... da hat mans echt dumm wenn man nur so 10-15km zu Arbeit hat 🙁 grad isses Auto warm und man kann die Finger schon langsam wieder bewgen ist man da und kann wieder austeigen ... ja so toll wars bei mir mal - hat aber auch Vorteile man fährt net 'ne Ewigkeit zur arbeit und verplempert so keine wertvolle (Frei)Zeit 😉

Letzens hat mir ne Bekannte erzählt, dass "Mann" laut einer medizinischen Studie von Sitzheizungen impotent werden (kann) ... bis jetzt is bei mir noch alles i.O., vielleicht passiert das aber auch nur, wenn man die SH stundenlang auf Stufe 6 hat und es anfängt nach gekochten Eiern im Wagen zu riechen 😉 😁 😉 😁

Zitat Harald Schmidt: "Französische Forscher fanden heraus, dass langes Autofahren unfruchtbar macht. Hodentemperatur erhöht sich um 2 Grad. Ich persönlich verhüte ja schon lange mit meiner Sitzheizung."

@ Metal Overdrive + neptunus

wie lange der wawgen zum warmwerden braucht, hängt ganz von der "belastung" ab; bergauf, braucht er nicht so lange, da man dort ja in höheren teillastbreich fährt (auch ohne >2000U/min zu gehen); bergab, wo man ohne das gaspedal zu berühren fährt, und die geschwindigkeit nur mit dem gangwechsel + der bremse steuert braucht er eine ewigkeit; in der ebene müssten 10km je nach fahrweise hinkommen;
aber achtung!
wenn die wassertemperatur auf 90°C steht ist das motoröl noch nicht auf die ca.70° Betriebstemperatur, also noch nicht sofort auf Vmax-jagt gehen! noch ein paar km warten;

Zitat:

Original geschrieben von neptunus


Also zum rechten Verständnis, die elektrische Zusatzheizung ist bei mir nur ein "Tropfen auf den heissen Stein", es kommt zwar schon kurz nach dem Start ein "warmes Lüftchen" aus den Düsen, welches sicherlich noch nicht vom Kühlwasser kommen kann, aber es ist nicht zu vergleichen mit richtig warmer Luft aus dem Wärmetauscher bei warmen Motor!??
Oder ist das bei Euch anders ?
Oder muss ich dazu grundsätzlich auf Stufe "hi" gehen oder manuell die Lüftung hochfahren ?

Das bringt nichts, dann hast du mehr aber kältere Luft. Die geht dann gleich durch die Entlüftung hinten wieder raus.

Die Klima regelt da schon richtig: solange der Motor noch nicht richtig heizt, lieber niedrige Gebläsestufe damit die Luft die rauskommt wenigstens ein bisschen warm ist.

Diesel sind nun einmal (leider) sehr sparsam mit der Abwärme und heizen daher schlecht, und mit der Zusamtzheizung kann mans auch nicht übertreiben wenn man keine Monsterbatterie/Lichtmaschine einbauen will - oder einen spritbefeuerten Zuheizer.

SOO wieder alles fit!!

hab meinen wagen direkt zum freundlichen gebracht der hat dann heute gesucht und gefunden.

der meinte es lüpt wieder alles
kleiner fehler in der elektrik , meinte der
aber da hab ich ja wiedermal keine ahnung
alles auf garantie versteht sich.

nun wird rückenlehne und popo warm

mit der einstellung 1-6 ist normal sagt der ich musste das direkt mal ausprobieren und es wird erst nach starken vorheizen doch ganz angenehm.

BIN VOLL ZUFRIEDEN
SCHÖN WARM JEDEN MORGEN JETZT.

Vorallem da ich 2 meter gross bin und auch rückenprobleme hab ist die sitzheizung gold wert.

GRUSS

Super zufriedene audi fahrer Schnuffi

Habs heute morgen mal ausprobiert.

Einige Daten:

Fahrzeug: A3 8P 2,0 TDI
Aussentemperatur: 8 Grad (laut FIS)
eingestellte Temperatur: 20 Grad
Gelände: flaches Land
Höchstgeschwindigkeit: 110 kmH
Tiefstgeschwindigkeit 60kmH

Mein Wagen brauchte genau 13,3km um auf 90 Grad zu kommen. Davon waren 5,6 km in Ortschaften (das waren die 60kmH)

Achtet mal bei euch drauf, vielleicht könnte man daraus ja mal ein kleine Datenbank machen

MFG

Metal

@ebbelwoi
Ein Beweis mehr, dass wir Frauen perfekter konstruiert sind, ohne "aussen montierte Teile", die bereits beim Einsatz einer Sitzheizung Schaden nehmen 😁 😁 😁

Mirella

Deine Antwort
Ähnliche Themen