Sitzheizung bei Sportsitzen was heizt die alles?
Laut Konfigurator soll die ja auch die Seitenwangen beheizen. Macht meine aber nicht.
Wer hat hier auch die Sportsitze in Alcantara/Leder und Sitzheizung?
Wird bei euch alles beheizt oder nicht?
Auszug aus dem Konfigurator:
Sitzheizung vorn
für Fahrer- und Beifahrersitz; beheizt Sitzflächen, Sitzwangen und Lehnen und ist für jeden Sitz individuell in 5 Stufen (bei Komfortklimaautomatik in 6 Stufen) einstellbar; besonders angenehm im Winter und bei Lederausstattung
Lehne wird nur im unterem Teil beheizt und die Seitenwangen überhaupt nicht.
*Oldi_1derbaldkeinenbockmehraufA3hat* 🙁
18 Antworten
Die Seitenwangen müssen auch mit beheizt werden. Die Heizmatten für das Sitzteil sind dementsprechende geteilt.
Ab zum Händler wenn das nicht funktioniert.
Gruß
PowerMike
Morgen!
Also Oldi ich teste das nachher bei meinem noch mal aus. Aber ich glaube da wird bei mir auch nix beheizt.
Gruß
Moin Moin
Meine Sitzheizung wärmt die Sitzfläche, die Seitenwangen und einen Teil der Rückenlehne.
Aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor, denn die beheizten Seitenwangen könnten ja auch die Rückenlehne teilweise mit aufheizen.
Vielleicht sollten wir das ganze mal präzisieren:
Seitenwangen, Sitzwangen usw. = Die Wangen an der Sitzfläche.
Und genau die werden auch beheizt.
Die Wangen an der Lehne hingegen nicht.
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Also die Wangen an der Lehne werden wie Du schon sagst PM nicht beheizt. Mal schaun wie es bei meinem mit den Sitzwangen ausschaut.
Bei mir ist es so:
1) Sitzfläche - stark beheizt
2) Sitzwangen unten - stark beheizt
3) Lehne mitte - mäßig beheizt - im Vergleich zur Sitzfläche
4) Sitzwangen Lehne - nicht beheizt
Außerdem kommt bei meinem Sitz nix bei der Lehne ganz oben (schulterhöhe) und ganz unten (Steiß)
Die Verteilung der Heizleistung find ich alles in allem nicht gut gemacht und bei Stufe 3-6 fackelt fast der Hintern ab, während der Rücken (wie heute morgen bei -8°C) kaum was abbekommt ...
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
Die Verteilung der Heizleistung find ich alles in allem nicht gut gemacht und bei Stufe 3-6 fackelt fast der Hintern ab, während der Rücken (wie heute morgen bei -8°C) kaum was abbekommt ...
Man sieht momentan meistens die Leute mit dicker Winterjacke im Auto sitzen, vieleicht liegt´s daren !? Also ich fahre nur ohne Jacke Auto, meistens im T-Shirt, und bei mir ist die Heizleistung fast gleich am Rücken und am Hintern...
Bei mir sind übrigens die Wangen auf der Sitzfläche beheizt, die Wangen in der Lehne nicht...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
.. Stufe 3-6 fackelt fast der Hintern ab...
**🙂🙂schenkelklopf🙂 ROFL - Genau meine Erfahrung - Aua
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
Bei mir ist es so:
1) Sitzfläche - stark beheizt
2) Sitzwangen unten - stark beheizt
3) Lehne mitte - mäßig beheizt - im Vergleich zur Sitzfläche
4) Sitzwangen Lehne - nicht beheizt
Außerdem kommt bei meinem Sitz nix bei der Lehne ganz oben (schulterhöhe) und ganz unten (Steiß)
Die Verteilung der Heizleistung find ich alles in allem nicht gut gemacht und bei Stufe 3-6 fackelt fast der Hintern ab, während der Rücken (wie heute morgen bei -8°C) kaum was abbekommt ...
Hallo,
das gleiche Problem habe ich bei meinen
neuen A6 Bj. 9/2004
wie ebbelwoi beschrieben hat.
Bei drei brennt einen der A**** ab,und die Lehne
ist fast kalt.
Werde es mal in der Werkstatt untersuchen lassen.
Reiner1
A6 3.0 TDI S-Line
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
Bei mir ist es so:
1) Sitzfläche - stark beheizt
2) Sitzwangen unten - stark beheizt
3) Lehne mitte - mäßig beheizt - im Vergleich zur Sitzfläche
4) Sitzwangen Lehne - nicht beheizt
Außerdem kommt bei meinem Sitz nix bei der Lehne ganz oben (schulterhöhe) und ganz unten (Steiß)
Punkt 2 funzt bei mir nicht. Traurig ist nur das selbst der Verkäufer im AH der Meinung ist das es korrekt sei wenn diese Seitenwangen (Sitzfläche) NICHT beheizt wären.
Stimmt die Lehne ist oben arschkalt unten etwas warm und der Hintern benötigt eine Brandsalbe. Umgekehrt wäre es besser und wenn die komplette Lehne beheizt wäre noch besser. Bin ja nicht gerade der Kleinste und mir frierts im Schulterbereich.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner1
Hallo,
das gleiche Problem habe ich bei meinen
neuen A6 Bj. 9/2004
wie ebbelwoi beschrieben hat.Bei drei brennt einen der A**** ab,und die Lehne
ist fast kalt.
Werde es mal in der Werkstatt untersuchen lassen.Reiner1
A6 3.0 TDI S-Line
Ist beim A4 8E genauso! 1 und 2 sind mäßig warm. Bei 3 wird es schon unglaublich heiß! Finde ich nicht so gut gelöst.
Bei meinem S3 steigert sich das alles gleichmäßig und da gibt es diesen Sprung zwischen 2 und 3 nicht.
Also bei meinem 8P sind die Sitze total gleichmäßig beheizt... man hab ich Glück 😁
Fahre allerdings auch immer ohne Jacke... kann echt sein, dass es daran liegt.
Bei mir ebenfalls
Sitzfläche, Seitenwangen Sitzfläche und Rücken bis ca zur Hälfte stark beheizt. Die Seitenwangen am Rücken bekommen bei mir etwas mit, sind aber deutlich kälter.
Druck doch mal den Thread hier aus und geh zum Freundlichen. Wenn der immer noch abstresst gehst einfach zu nem anderen.
Also es liegt nicht an der Jacke oder mehr Gewicht auf die Sitzfläche - macht einfach mal folgendes (was leider geht) - wenn der Beifahrersitz leer ist, das Teil anschalten und immer mal fühlen, Ihr werdet merken, Sitzfläche wir schneller wärmer als der bischen lauwarm angeheizte Lehnenteil... ist einfach nicht gut gemacht, meine Meinung...
Ich hab geschrieben "was leider geht", weil der Beifahrer manchmal vergisst das Ding wieder abzuschalten und dann fährt man mit laufender Sitzheizung durch die Gegend, Gewichtssensor wäre relativ viel verlangt, es würde schon reichen, wenn die Beleuchtung des Regler beim einschalten von rot auf gelb geht o.ä. (wie Heckscheibe...)
Fahre auch immer ohne Jacke und empfinde die Beheizung am Bobbes sehr stark, im Rückenbereich dagegen mäßig.
Die Sitzwangen an der Lehne werden bei mir definitiv nicht beheizt, die Wangen an den Sitzen bleiben bei mir auch kalt. Werd´s aber noch mal überprüfen.