Komfortsysteme haben kein Strom

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich fahre einen Mercedes S211, Baujahr 2008 (Facelift), ohne die kleine Stützbatterie im Motorraum.
Seit etwa zwei Monaten funktionieren der Heckscheibenwischer sowie die elektrisch verstellbaren Sitze nicht mehr. Alles andere im Fahrzeug läuft einwandfrei. Interessanterweise kam es vor, dass nach längerer Fahrt beide Funktionen vorübergehend wieder liefen
- inzwischen jedoch tut sich seit etwa zwei Wochen gar nichts mehr.
Ich habe testweise bereits den Heckscheibenwischermotor erneuert sowie das Steuergerät im Heckbereich (siehe beigefügtes Foto) überprüft - leider ohne Erfolg. Die Spannung habe ich ebenfalls gemessen: Es liegen keine
12 V an.
Falls jemand eine Idee oder Erfahrung hat, woran es liegen könnte, wäre ich für jeden Hinweis sehr dankbar.

Bild #211487966
Bild #211487969
36 Antworten

Zitat:@alecxs schrieb am 30. April 2025 um 14:44:39 Uhr:

"alle" Sicherungen ist keine gute Beschreibung, bitte noch mal explizit antworten

Vorsicherungsdose f79 200A - okay? die Relais daneben geprüft? dann ist das SAM defekt

Wo durch kann denn so ein SAM kaputt gehen ?

Da gibt es viele Möglichkeiten. https://www.youtube.com/watch?v=dPBNSMb6HvQ

Zitat:

@Dardan schrieb am 30. April 2025 um 14:56:20 Uhr:


Zitat:@alecxs schrieb am 30. April 2025 um 14:44:39 Uhr:

"alle" Sicherungen ist keine gute Beschreibung, bitte noch mal explizit antworten

Zitat:

@Dardan schrieb am 30. April 2025 um 14:56:20 Uhr:



Zitat:

Vorsicherungsdose f79 200A - okay? die Relais daneben geprüft? dann ist das SAM defekt

Wo durch kann denn so ein SAM kaputt gehen ?

Je nach Alter sind die Kondensatoren völlig matsche und wenn man den Akku abklemmt und wieder anklemmt kann es schon mal zu Spannungsspitzen führen die dann den Kondensatoren den Rest geben.

Aber auch alles andere in dem Kasten ist eben nicht für die Ewigkeit gebaut und geht irgendwann kaputt. Du lebst ja ach nicht ewig.

Ja klar danke, gut erklärt

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich wollte euch kurz ein Update geben:

Das Problem ist jetzt gelöst!

Wie schon vermutet, lag es am SAM-

Modul - das war tatsächlich defekt. Ich konnte ein gebrauchtes Modul in sehr gutem Zustand finden, und das Ganze hat mich inklusive Versand nur 23 €

gekostet (15 € plus 8 € Versand).

Alles funktioniert wieder einwandfrei - vielen Dank nochmal für eure Hilfe und Unterstützung!

Bild #211507484

Kannst das alte ja mal zerlegen, mich würde interessieren ob da drin noch irgendwelche Blattsicherungen in Blech integriert sind.

Zitat:

@Dardan schrieb am 6. Mai 2025 um 13:09:16 Uhr:


Hallo zusammen,

ich wollte euch kurz ein Update geben:

Das Problem ist jetzt gelöst!

Wie schon vermutet, lag es am SAM-

Modul - das war tatsächlich defekt. Ich konnte ein gebrauchtes Modul in sehr gutem Zustand finden, und das Ganze hat mich inklusive Versand nur 23 €

gekostet (15 € plus 8 € Versand).

Alles funktioniert wieder einwandfrei - vielen Dank nochmal für eure Hilfe und Unterstützung!

Vergiss nicht das Teil ordentlich kodieren zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen