Komfortsysteme haben kein Strom

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich fahre einen Mercedes S211, Baujahr 2008 (Facelift), ohne die kleine Stützbatterie im Motorraum.
Seit etwa zwei Monaten funktionieren der Heckscheibenwischer sowie die elektrisch verstellbaren Sitze nicht mehr. Alles andere im Fahrzeug läuft einwandfrei. Interessanterweise kam es vor, dass nach längerer Fahrt beide Funktionen vorübergehend wieder liefen
- inzwischen jedoch tut sich seit etwa zwei Wochen gar nichts mehr.
Ich habe testweise bereits den Heckscheibenwischermotor erneuert sowie das Steuergerät im Heckbereich (siehe beigefügtes Foto) überprüft - leider ohne Erfolg. Die Spannung habe ich ebenfalls gemessen: Es liegen keine
12 V an.
Falls jemand eine Idee oder Erfahrung hat, woran es liegen könnte, wäre ich für jeden Hinweis sehr dankbar.

Bild #211487966
Bild #211487969
36 Antworten

Bau das SAM aus Kabel dran lassen schau nach Dicken Roten Eingangs Kabeln hab die alle Spannung ?

Was ist mit Sicherungsplatz f14 (Klemme 15r) hat dieser Spannung? Die f14 ist mit f12 und f13 am gleichen Relais. Hängt laut Schaltplan alles zusammen. Überprüfe mal die Vorsicherung (200A) und die Relais auf deinen Fotos.

f1: Teils elektrische Sitzverstellung Beifahrerseite (Klemme 15r)
f2: Teils elektrische Sitzverstellung Fahrerseite (Klemme 15r)
<- Relais 2 Klemme 15r (kB) <- f79 Vorsicherungsdose hinten

f7: Steuergerät für hintere Tür (Klemme 15r)
<- Relais Heckwischer (kD) über <- Relais 2 Klemme 15r (kB) <- f79 Vorsicherungsdose hinten

f10: Abgeflachtes Heckfenster (Klemme 30)
<- Relais Heckscheibenheizung (kE) über <- Relais 1 Klemme 15r (kF) <- f79 Vorsicherungsdose hinten

f12: Laderaum-Anschlusskasten (Klemme 15r)
f13: Innensteckdose (Klemme 15r)
f14
<- Relais 1 Klemme 15r (kF) <- f79 Vorsicherungsdose hinten

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=759258

Ich schau mal nach wenn ich Zeit habe.

Zitat:

@Dardan schrieb am 24. April 2025 um 12:30:29 Uhr:


Zitat:@alecxs schrieb am 24. April 2025 um 11:49:58 Uhr:

Zitat:

@Dardan schrieb am 24. April 2025 um 12:30:29 Uhr:



Zitat:

bitte als Text

ich habe heute den Sicherungskasten im Kofferraum nochmals überprüft und festgestellt, dass einige Sicherungen zwar intakt sind, aber dennoch keinen Strom bekommen. Konkret betrifft es folgende Positionen:

• Position 1: Teils elektrische Sitzverstellung (Beifahrerseite)

• Position 2: Teils elektrische Sitzverstellung (Fahrerseite)

• Position 7: Steuergerät für hintere Tür

• Position 10: Abgeflachtes

Heckfenster

• Position 12: Laderaum-Anschlusskasten

• Position 13: Innensteckdose

Alle Anschlüsse scheinen fest zu sitzen, und die restlichen Sicherungen haben durchgehend Spannung.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass genau diese Sicherungen keinen Strom bekommen? Ich freue mich über jeden Hinweis!

Wie wurde denn gemessen?

Ähnliche Themen

Zitat:@Mackhack schrieb am 24. April 2025 um 18:14:46 Uhr:

Wie wurde denn gemessen?

Ganz normal mit der Prüfunglampe und noch mit Messgerät

Zitat:

@Dardan schrieb am 24. April 2025 um 22:44:59 Uhr:


Zitat:@Mackhack schrieb am 24. April 2025 um 18:14:46 Uhr:

Zitat:

@Dardan schrieb am 24. April 2025 um 22:44:59 Uhr:



Zitat:

Wie wurde denn gemessen?

Ganz normal mit der Prüfunglampe und noch mit Messgerät
🙄😕🙄

Alles gute mit deinem Problem.

Eine Prüflampe reicht.

Zitat:@Mackhack schrieb am 25. April 2025 um 00:51:26 Uhr:

🙄😕🙄Alles gute mit deinem Problem.

Mit was sollte ich es den sonst messen nach ihre meine Meinung?

Zitat:@Dardan schrieb am 26. April 2025 um 20:25:18 Uhr:

Zitat:@Mackhack schrieb am 25. April 2025 um 00:51:26 Uhr:Mit was sollte ich es den sonst messen nach ihre meine Meinung?

Ich glaube sowas wie ein Multimeter

Zitat:@Torsten.K schrieb am 26. April 2025 um 23:52:51 Uhr:

Zitat:@Dardan schrieb am 26. April 2025 um 20:25:18 Uhr:Ich glaube sowas wie ein Multimeter

Zitat:@Dardan schrieb am 27. April 2025 um 00:27:48 Uhr:

Zitat:@Torsten.K schrieb am 26. April 2025 um 23:52:51 Uhr:

Das habe ich ja auch gemacht :)

Ich schrieb doch wie und nicht mit was oder sehe ich das falsch???? Es gibt genug Leute hier die falsch messen.

Wie? Mit Liebe gemessen. Mfg

Hallo zusammen,

ich habe heute erneut alle Sicherungen im Kofferraum überprüft. Das rote Hauptstromkabel hat Spannung, und auch alle Anschlüsse sind intakt.

Dennoch erhalten folgende Sicherungspositionen keinen Strom:

• Position 1: Teilweise elektrische Sitzverstellung (Beifahrerseite)

• Position 2: Teilweise elektrische Sitzverstellung (Fahrerseite)

• Position 7: Steuergerät hintere Tür

Alle anderen Sicherungen funktionieren wie sie sollen.

Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

"alle" Sicherungen ist keine gute Beschreibung, bitte noch mal explizit antworten
Vorsicherungsdose f79 200A - okay? die Relais daneben geprüft? dann ist das SAM defekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen