"Komfortschließfunktion" Schiebedach ("antippen")

Mercedes E-Klasse W210

Geht's oder geht's nicht..?

Damit ist nicht die Komfortschließfunktion von draußen mit dem Schlüssel gemeint (alle Fenster und Schiebedach auf, zu), sondern dass das Schiebedach von alleine komplett auf und zu fährt, wenn ich den Schalter betätige. Also das ich den nicht die ganze Zeit halten muß. Und anhält wenn ich ihn nochmal betätige. Wäre schon praktisch, bräuchte man nur einmal tippen und nicht die ganze Zeit halten...!
Habe ich schon bei einigen gehört, da funktioniert das in ihrem w210. Woran liegt das? Baujahrabhängig? Angelernt ist mein Schiebedach. Gibt es da einen Zaubertrick? Z.B. Schlüssel auf "1" und Schalter gedrückt halten? Ich habe einen E240 Elegance Bj 2000 (Mopf). Danke für Infos jegllicher Art...!

PS: Weiß schon, ist auch ne Sicherheitskiste, damit man sich nicht den Kopf im Schiebedach einklemmt, muß man immer die Hand am Schalter haben um jederzeit stoppen zu können...! 😁 Aber bei den Fensterheber gibt es das ja auch...!

20 Antworten

...naja, bei der Limo wummert es nicht wenn das ganz offen ist. Ich hab das eigentlich schon recht oft ganz auf (wird deswegen auch immer gut geschmiert), dann hat man frische Luft und es zieht nicht...!

Jo, werd mal hören was der sagt...!

Zitat:

Original geschrieben von sterngern


Diese Funktion hat meiner (10/99) nicht - mein Vater seiner (07/2000) hat aber diese Funktion. Es fährt aber bei antippen komplett auf und öffnet nicht erst halb. Beim zu machen ist es, wie schon gesagt, das der Schalter gehalten werden muss.

Gruß

Dein Pa hat bestimmt eine Limousine. Da geht das SD ganz auf beim Ersten betätigen. Die Kombis haben eine Schaltung drin, daß das SD nur halb auf geht beim Ersten betätigen des Schalters (welcher die ganze Zeit gehalten werden muß außer er verklemmt sich ab und an so wie meiner. Da hab ich dann auch eine Komfortfunktion 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer



Dann habt ihr die Limo.

Ja ist richtig - sind beides Limos.

Hab nen Elegance und er nen Avantgarde. Ich glaube auch das es baujahrabhängig ist.

An den verschiedenen Ausstattungslinien wird es wohl nicht liegen, oder?

hi leute eine frage kann man soetwas nachrüsten für die fensterheber und kann man was machen wegen der fernbehdienung ich muß die fernbedienung immer ganz dicht ans fenster halten damit der wagen auf oder zu geht
mfg higlaender

Ähnliche Themen

Hast du einen 96er oder Anfang 97er ?
Da ging die Fernbedienungsfunktion nur über Infrarot !
Empfänger am Heckdeckel und Innespiegel, wenn ich mich
nicht täusche.
Micha

Zitat:

Original geschrieben von higlaender


hi leute eine frage kann man soetwas nachrüsten für die fensterheber und kann man was machen wegen der fernbehdienung ich muß die fernbedienung immer ganz dicht ans fenster halten damit der wagen auf oder zu geht
mfg higlaender

...meinst Du die Komfortschließfunktion? Das Du von außen Fenster und Schiebedach schließen kannst? Das hab ich noch bei keinem gesehen, dass kurz drücken reicht und das die dann von alleine zu gehen, da muß man halten..! Und das man so nah ran gehen muß ich normal, Du mußt auf den IR Empfänger in der Tür zielen, das geht nur wenn man dicht davor ist. Ist extra so gemacht von MB, dass man die Funktion nicht versehentlich aktiviert..! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen