[Kombisuche] Passat B8 - gezwungen blind zu kaufen?
Hallo zusammen,
ich suche einen Kombi (Benziner, Automatik) mit viel Stauraum und bin beim Passat B8 gelandet, da dieser als junger gebrauchter günstiger ist als der sonst ebenfalls in Frage kommende Superb ist.
An Ausstattung ist mir eine Rückfahrkamera und eine Anhängerkupplung wichtig.
Den Markt beobachte ich seit längerer Zeit. Jedes Mal, wenn ein in Frage kommender Wagen inseriert ist und ich nachfrage, ob ich ihn mir anschauen kann, wird mir mitgeteilt, dass er noch nicht vor Ort sei und erst in zwei, drei Wochen überhaupt ankäme. Dabei wurde mir nun von verschiedenen (großen) Händlern gesagt, dass sie die Wagen gezielt schon Wochen vorher inserieren, da mittlerweile viele Wagen bereits "blind" verkauft werden, also ohne das der Interessent sie sich überhaupt angeschaut hat. Ist das mittlerweile wirklich ein Ding, dass die Leute die Katze im Sack kaufen? Habe nun das Gefühl, dass ich gar keine Chance auf günstige Gebrauchte habe, wenn ich diesen absurden Trend nicht mitmachen will. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
57 Antworten
Ich habe auch ein ehemaliges, allerdings Privatleasing Fahrzeug gekauft. Vorgeschichte kenn ich ebenfalls von km 6 an...war nämlich selbst der Leasingnehmer. 😛
Hatte 0 Steinschläge und ausschließlich 2-Eimer-Wäsche bekommen.
Also ich habe 2x "Blind" gekauft. Beide male bei Tiemeyer.
Beim ersten mal konnte ich eigentlich wenig falsch machen. War damals auf der Suche nach einem Golf 7 Variant. Als ich im Autohaus in Duisburg war, habe ich dem Verkäufer alle meine Wünsche geäußert. Glücklicherweise hatten die einen Re-Import als Tageszulassung mit 8 KM im System, jedoch stand der im Zentrallager und würde ca 7 Tage brauchen bis die den Wagen nach Duisburg bekommen. Der Verkäufer sagte mir dann, dass es natürlich sein kann das jemand andeers das Auto "Blind" kauft und er es verständlicherweise für mich so lange nicht reservieren kann. Also kaufte ich das "neue" Auto und war vollends zufrieden.
Beim zweiten mal hatte ich weniger Glück. Auf der Suche nach einem Passat bin ich wiedermal auf ein Angbot von Tiemeyer gestoßen, diesmal jedoch in Bochum. Es handelte sich hierbei um einen Leasingrückläufer welcher als Nichtraucherfahrzeug deklariert wurde. Hier genau das selbe spielchen mit dem Zentrallager. Wenn ich das Fahrzeug gerne sehen möchte dauert es ca 7 Tage, in der zwischenzeit kann es natürlich auch anderweitig verkauft werden. Da das Auto bedingt durch eine Garantieverlängerung noch 4 Jahre Restgarantie hatte, habe ich zugeschlagen.
Als das Auto dann da war und ich die Türen geöffnet habe bin ich fast aus den Stiefeln gekippt. Es roch dermaßen nach Nikotin. Blauäugig wie ich bin habe ich das Auto trotzdem mitgenommen in der Hoffnung das Problem selber lösen zu können da vergleichbare Angebote im Jahr 2022 sehr rar gesät waren. Durch 2 vergebliche versuche meinerseits und 1 weiteren Versuch des Autohauses den Geruch zu beseitigen, konnte ich das Fahrzeug nach 10 Tagen zurück geben.
Zitat:
@jkevin schrieb am 12. März 2024 um 16:04:24 Uhr:
Also ich habe 2x "Blind" gekauft. Beide male bei Tiemeyer.Beim ersten mal konnte ich eigentlich wenig falsch machen. War damals auf der Suche nach einem Golf 7 Variant. Als ich im Autohaus in Duisburg war, habe ich dem Verkäufer alle meine Wünsche geäußert. Glücklicherweise hatten die einen Re-Import als Tageszulassung mit 8 KM im System, jedoch stand der im Zentrallager und würde ca 7 Tage brauchen bis die den Wagen nach Duisburg bekommen. Der Verkäufer sagte mir dann, dass es natürlich sein kann das jemand andeers das Auto "Blind" kauft und er es verständlicherweise für mich so lange nicht reservieren kann. Also kaufte ich das "neue" Auto und war vollends zufrieden.
Beim zweiten mal hatte ich weniger Glück. Auf der Suche nach einem Passat bin ich wiedermal auf ein Angbot von Tiemeyer gestoßen, diesmal jedoch in Bochum. Es handelte sich hierbei um einen Leasingrückläufer welcher als Nichtraucherfahrzeug deklariert wurde. Hier genau das selbe spielchen mit dem Zentrallager. Wenn ich das Fahrzeug gerne sehen möchte dauert es ca 7 Tage, in der zwischenzeit kann es natürlich auch anderweitig verkauft werden. Da das Auto bedingt durch eine Garantieverlängerung noch 4 Jahre Restgarantie hatte, habe ich zugeschlagen.
Als das Auto dann da war und ich die Türen geöffnet habe bin ich fast aus den Stiefeln gekippt. Es roch dermaßen nach Nikotin. Blauäugig wie ich bin habe ich das Auto trotzdem mitgenommen in der Hoffnung das Problem selber lösen zu können da vergleichbare Angebote im Jahr 2022 sehr rar gesät waren. Durch 2 vergebliche versuche meinerseits und 1 weiteren Versuch des Autohauses den Geruch zu beseitigen, konnte ich das Fahrzeug nach 10 Tagen zurück geben.
Ich habe ebenfalls von Tiemeyer gekauft und das war die größte Fehlentscheidung.
Kaufe nicht mehr wieder dort.
Weil?
Ich habe meinen dort (Tiemeyer Gelsenkirchen) geleast und anschließend herausgekauft und lief alles reibungslos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Senfkugel schrieb am 12. März 2024 um 16:42:24 Uhr:
Zitat:
@jkevin schrieb am 12. März 2024 um 16:04:24 Uhr:
Also ich habe 2x "Blind" gekauft. Beide male bei Tiemeyer.Beim ersten mal konnte ich eigentlich wenig falsch machen. War damals auf der Suche nach einem Golf 7 Variant. Als ich im Autohaus in Duisburg war, habe ich dem Verkäufer alle meine Wünsche geäußert. Glücklicherweise hatten die einen Re-Import als Tageszulassung mit 8 KM im System, jedoch stand der im Zentrallager und würde ca 7 Tage brauchen bis die den Wagen nach Duisburg bekommen. Der Verkäufer sagte mir dann, dass es natürlich sein kann das jemand andeers das Auto "Blind" kauft und er es verständlicherweise für mich so lange nicht reservieren kann. Also kaufte ich das "neue" Auto und war vollends zufrieden.
Beim zweiten mal hatte ich weniger Glück. Auf der Suche nach einem Passat bin ich wiedermal auf ein Angbot von Tiemeyer gestoßen, diesmal jedoch in Bochum. Es handelte sich hierbei um einen Leasingrückläufer welcher als Nichtraucherfahrzeug deklariert wurde. Hier genau das selbe spielchen mit dem Zentrallager. Wenn ich das Fahrzeug gerne sehen möchte dauert es ca 7 Tage, in der zwischenzeit kann es natürlich auch anderweitig verkauft werden. Da das Auto bedingt durch eine Garantieverlängerung noch 4 Jahre Restgarantie hatte, habe ich zugeschlagen.
Als das Auto dann da war und ich die Türen geöffnet habe bin ich fast aus den Stiefeln gekippt. Es roch dermaßen nach Nikotin. Blauäugig wie ich bin habe ich das Auto trotzdem mitgenommen in der Hoffnung das Problem selber lösen zu können da vergleichbare Angebote im Jahr 2022 sehr rar gesät waren. Durch 2 vergebliche versuche meinerseits und 1 weiteren Versuch des Autohauses den Geruch zu beseitigen, konnte ich das Fahrzeug nach 10 Tagen zurück geben.
Ich habe ebenfalls von Tiemeyer gekauft und das war die größte Fehlentscheidung.
Kaufe nicht mehr wieder dort.
Ja, warum?
Wenn das Auto tatsächlich ein Raucherfahrzeug sein sollte im Gegensatz zu dem was in der Annonce steht, sollte man doch aus dem Kaufvertrag wieder raus kommen?
Zitat:
@Hoooover schrieb am 12. März 2024 um 18:32:16 Uhr:
Zitat:
@Senfkugel schrieb am 12. März 2024 um 16:42:24 Uhr:
Ich habe ebenfalls von Tiemeyer gekauft und das war die größte Fehlentscheidung.
Kaufe nicht mehr wieder dort.
Ja, warum?
Wenn das Auto tatsächlich ein Raucherfahrzeug sein sollte im Gegensatz zu dem was in der Annonce steht, sollte man doch aus dem Kaufvertrag wieder raus kommen?
Ja, konnte problemlos aus den Kaufvertrag raus.
Den jetzigen Passat hab ich bei einer Tochterfirma von Tiemeyer erworben, jedoch nicht blind.
Hatte mich nun entschieden, den Passat von Tiemeyer zu nehmen und habe dort angerufen --> wurde heute anderweitig verkauft.
Zitat:
@Hoooover schrieb am 14. März 2024 um 19:03:43 Uhr:
Hatte mich nun entschieden, den Passat von Tiemeyer zu nehmen und habe dort angerufen --> wurde heute anderweitig verkauft.
Siehe Privatnachricht.
Die Leasingfahrzeuge sind in der Regel sehr gut gewartet. Ich habe mir auch einen Variant TDI mit Business-Ausstattung gekauft. War ein 3jähriges Leasingfahrzeug von einem Fahrer. Hat eine recht gute Ausstattung mit Massage, AHK, eKlappe, RFK, ankl. Spiegel, Standheizung usw. Die letzte Durchsicht ist keine 100km her. Wurde (wie alle zuvor) bei VW gemacht. Dabei sind 2 neue Dunlop-Reifen, Bremsen ringsum und DSG-Ölwechsel gemacht worden. Die HU kam auch noch neu. Das Gutachten konnte ich vorab einsehen und es gab nur 3 kleine Mängelchen.
Da der Wagen ca. 50tkm/Jahr gefahren wurde, rechne ich mit keinen Kinderkrankheiten. Der Preis lag auch weit unter 20t€.
Für Kurzstrecken steht noch ein E-Karren zur Verfügung.
Es ist wie mit vielen anderen Themen auch, das lässt sich nicht pauschal sagen.
Wir selbst hatten das Glück, gerade dann Bedarf zu haben, als mein Firmenleasing auslief.
Zustand und Ausstattung hat somit natürlich perfekt gepasst, genauso wie der Preis (ein klein wenig "höfliches Heulen" hat uns nochmal ein paar Euros gespart)
Andere haben ein Firmenleasing über einen Bekannten gekauft, ist bisher auch immer gut ausgegangen.
Von bestimmten Kollegen würde ich aber nie ein Firmenleasing kaufen, ebensowenig ein Poolfahrzeug, da ich weiß, wie damit umgegangen wird.
Es gibt also solche und solche Erfahrungswerte.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 17. März 2024 um 11:50:46 Uhr:
Von bestimmten Kollegen würde ich aber nie ein Firmenleasing kaufen, ebensowenig ein Poolfahrzeug, da ich weiß, wie damit umgegangen wird.
Mir ist es auch wichtig, etwas über die Vorgeschichte des Fahrzeugs zu erfahren. Ich hab schon einen Rückzieher gemacht, nachdem ich die Vorgeschichte des Autos erfahren habe. Da nützt auch der günstige Preis nichts.