[Kofferraumboden] Eben machen?

Opel Astra F

Heyho,

was empfehlt ihr mir, um meinen Kofferraumboden platt zu machen? (Hammer ist nicht gut 😉)

Man sieht durch diesen Bodenstoff das Rad. Also nicht das Rad selber, aber halt die Konturen und damit ist der Boden auch nicht mehr eben.

Will das Glatt haben...

Holz? Pappe? Kunststoff?

Empfehlungen?

Habe schon das hier gefunden, das gehört zum golf3...Aber vielleicht hat einer von euch noch nen zusätzlichen Tip?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Danke euch 😉

Nulle

PS: Meine zweite Frage heute :P

110 Antworten

und nochmal mit den aussparungen, die ich meinte....

reichen denn die beiden untersätze? Will ja nicht, dass was wackelt...und muss ich da noch was drunter legen? Will ja nicht, dass es wackelt oder kratzt oder rutsch....

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


hey, ich hab mich da ja auch ma dran gewagt, wird jetzt baer neu gemacht, da es mit leder bezogen werden soll...

ich hatte seinerzeit einfach eine rechteckige platte gemacht, da das ganze ja an den seiten mit einem brett runtergezogen ist (wie bei bimmel auch)! um eine gleichmäßige höhe zu haben, habe ich dachlattenstücke dadrunter gemacht, wo es sich anbietet, dass muss man ausprobieren!
um an das rad zu kommen, habe ich auch eine "klappe" oder besser nen deckel, ebenfalls wie bimmel gemacht, und um ne auflagefläche dafür zu bekommen, habe ich einen rahmen unter die platte um das loch rum gemacht, wo die klappe dann drauf liegt!

ich muss ja neues bilde rmachen, nur die uralten auf dem rechner

oh, du hast ja sogar die seiten verkleidet...vlt sollte ich das auch machen 😉 dann ist der hässliche verbandskasten weg....

so, hier nochmal mit noch mehr stützen...
außerdem 2 löcher im deckel, damit ich den raus bekomme.

Auf das ganze kommt einfacher teppich..mal gucken, was ich da finde

hmm..kann nix anhängen...also im nächsten post :P

rote striche = Leisten unter der Bodenplatte

rote 4-ecke = bretter unter der Bodenplatte wo deine seitlichen Teile draufschrauben kannst

Warum hast du an der ladekante ne leiste hingemacht? soll ich also kein loch in den boden machen, sondern komplett bis zur ladekante weg machen?

hier das bild:

ja... bis zur ladekante... und dort eine leiste drunter... deine deckplatte fällt sonst bis unten durch dadu an der ladekante keine auflagefläche hast bzw. das reserverad nicht aus der mulde bekommst weil du am holz aneckst... die mulde fängt ja unmittelbar hinter der ladekante an...

so?

die auflagefläche für den "deckel" ist rechts und links...

ach scheisse, dann hat die auflagefläche zu wenig halt...also muss ich ja nach oben und unten....

^^eben!

bimmel, sezt doch ma bilder von deinen seitenteilen ein, da sieht er es besser drauf, als bei mir!

was sind das für senkrechte graue striche? (neben dem reserveradloch)

die leisten für die Deckplatte würde ich waagerecht (von rechts nach links) reinzimmern damit du mehr stabilität reinkriegst... der astra-karosserie-boden ist ja auch uneben (und das nicht wenig)

@sackratte: meine seitenteile hab ich ja garnimmer weil die nicht mit meinem "angehobenem" Boden kompatibel sind...

wie wäre es mit soetwas?
Ich hab irgendwie das gefühl, dass es instabil wird, wenn in an der ladekante garnichts habe...

außerdem sollte diese konstruktion noch etwas mehr halt bringen und trotzdem noch mehr platz für den reifen?

Oder?

EDIT
Die beiden striche, nach denen du fragtest sind die auflage für den deckel 😉 bzw. waren die auflagen..sind jetzt ja weg

ach so...

du musst unter der ladekannte ne lange latte quer machen, sonst hängt die hauptplatte da durch!!
dafür reicht es wenn man ne dachlatte aufrecht da rein macht, die hat dann genau die größe, wenn man nicht grad so ein felgenmonster wie bimmel da drin hat!! 😉

@nulle
du must recht lange auflagekannten machen, damit du damit auch gleichzeitig ne fläche für die haptplatte amcht, damit die nicht durchhängt!

meinst du ne lange latte über die komplette länge?

oder nur so die hälfte?

nur über den mittelteil... sonst bekommste das ganze objekt ja auch nimmer durch die Heckklappe 😉

ich habe die über die ganze länge gemacht, habe also eine an der ladekannte, eine unten an der klappe und eine oben an der klappe und dann noch links und rechts welche, wie e shalt grad passt, das musst du beim bauen ausprobieren!

Deine Antwort