"Kleiner Turbo" Benzinverbrauch - was braucht eurer?

Opel Astra H

Hallo Turbo-Fahrer

Was braucht denn euer "kleiner Turbo" (170 PS) Sprit?
Der FOH sagte mir beim Verkauf: "Das schöne an dem Auto ist, daß man es auch mit 8 Litern fahren kann..."

Na ja da muß ich ihn wohl schieben, um die 8 Liter zu erreichen, wobei mir das schon fast klar war, dass das nicht stimmen kann.

Trotzdem rein interessehalber: Wieviel Super läuft denn ei euch im Schnitt durch?

Danke und Gruß
Don Andi

54 Antworten

Re: Re: Tank zu klein?

Zitat:

Original geschrieben von Solution1


wahrscheinlich ist er die letzten kilometer zur tankstelle bergab ohne gasgeben gefahren. ansonsten ist dieser wert für die tonne.

Nö. Ich hab auch immer um die 600 km Reichweite...tanken gehen ich meist zwischen 400 und 500 km.

Gruß

Hallo

Also ich fahre die EDS Phase 2 und mein Boardcomputer hat sich auf 11,1 Liter festgenagelt! Das deckt sich auch mit der Literzahl, die ich dann nachtanke! Für die Leistung ist der Verbrauch ok! Komme so 550 Kilometer mit der Tankfüllung, das längste war 620 Kilometer! War aber auf dem Weg nach Oschersleben, 120 rechte Spur und Tempomat 😁 !

Gruss

Scanner.MW

Re: Re: Tank zu klein?

Zitat:

Original geschrieben von Solution1


wahrscheinlich ist er die letzten kilometer zur tankstelle bergab ohne gasgeben gefahren.

In der Tat spielt die Topographie neben dem Verhältnis Stadt/Land/BAB eine entscheindende Rolle beim Verbrauch.

Hatte schon den extremen Fall gehabt, als ich meine Schwester im VB (rund 650 m NN) besucht habe, dass der Verbrauch auf der Hinfahrt lt. BC auf über 11 angestiegen ist; auf der Rückfahrt ist der dann bis auf 6,4 l gefallen.

Der Wert von 8,9l im Schnitt, die ich z. Zt. verbrauche, könnte sich durch völlig andere Alltagsstrecken (z.B. wenn ich umziehen müsste) deutlich ändern - selbst wenn ich
meine Fahrweise exakt beibehalten würde.

Hinzu kommen weitere Faktoren: Wahl der Rad-/Reifenkombi, Lufttemperatur und -druck, Windverhältnisse, Kraftstoff- und Ölqualität, etc.
Ausserdem gibt es eine gewisse Serienstreuung, die sich ja nicht nur auf die Leistung, sondern auch auf den Verbrauch auswirkt.

Jeder einzelne dieser Faktoren für sich, mag keine große Wirkung zeigen - in Summe aber schon. Kommen viele Negativfaktoren zusammen, dann können auch bei
exakt gleichen Bedingungen Verbrauchsdifferenzen von einem Liter oder mehr entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Solution1


ansonsten ist dieser wert für die tonne.

Niemand braucht als potenzieller Käufer der Turbos Angst vor astronomischen

Verbrauchswerten zu haben. Sollte aber stets seine persönliche Lebenssituation

vor Augen haben: wer viel in der Stadt fährt und deshalb auch viel vor roten Ampel

steht, dessen Motor muss halt ständig die Massenträgheit des Fahrzeugs ab Geschwindkeit Null überwinden - das Gleiche gilt für die Glücklichen, die noch regelmässig über intakte Autobahnstrecken ohne Tempolimits fahren dürfen: die

Fahrwiderstände nehmen halt bei steigender Geschwindigkeit nicht linear sonder expotenziell zu - auch das kostet Energie, und zwar jene Energie die in den Kohlen-

wasserstoffverbindungen gespeichert ist, die wir regelmässig in den Tank füllen müssen.

Dennoch kann jeder seinen Verbrauch (und damit seine Reichweite) optimieren,
ohne auf Fahrspass zu verzichten...

Wenn ich mir anschaue wie viele Autofahrer minutenlang an der roten
Ampel mit laufenden Motor stehen, ja selbst vor geschlossen Bahnübergängen,
wo manche bis zu 10 Minuten mit laufendem Motor warten.
Also ich tanke lieber, um mit dem Auto zu fahren!
Auch immer wieder gerne genommen: in 300 m sehe ich, wie die Ampel
von Grün auf Gelb umspringt, dann gebe ich nochmal richtig Gas, um als
Erster an der roten Ampel zu stehen...

H.

Re: Re: Re: Tank zu klein?

Zitat:

Original geschrieben von bibu71


....nicht linear sonder expotenziell zu - auch ....

Korrektur

expo

n

entiell, einzuteilen in verschiedene ordnungen 😁

...sorry, der mußte sein, hat nämlich nichts mit potenz zu tun 😁

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Tank zu klein?

Zitat:

Original geschrieben von Markus GTC 2.0


exponentiell, einzuteilen in verschiedene ordnungen 😁
...sorry, der mußte sein, hat nämlich nichts mit potenz zu tun 😁

Danke für die Korrektur!

Den zweiten Satz kann ich so nicht stehen lassen:
seit dem ich diese blauen Pillen nehme, nimmt meine Potenz
exponentiell zu

🙂

H.

Moin !

Ich habe meinen kleinen Turbo mittlerweile was ein Jahr und bin ca. 22.000 km gefahren.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei ziemlich genau 9,1l, wobei ich viel Autobahn fahre (Verhältnis ca. 70:30 Autobahn:Stadt).
Wenn man kräftig Gas gibt, kratzt er schon an die 10 l, man kann aber auch bei 8,5l landen, wenn man immer schön sutsche fährt.

Ciao, Doc

mein min. verbrauch letztend mal 7,8 liter....grundsätlich nicht über 2000 u/min.....sonst bekommste das nie hin...autobahnd im durchschnitt immer so 8-9l....und wenn nur stadtverkehr um die 12...... natürlich jeder wert in 100km

greetz

Mein BC steht bei 8,7. War aber viel AB dabei.
Dafür eine Fahrt (zügig) über den Simplon....reden wir nicht weiter drüber *fg*

verbrauch

hallo,

fahre momentan im coupe 2.0T mit phase 3 von eds motorsport mit einem durchschnittsverbrauch von 9,5-10,5 litern (bitte nicht diskutieren) es ist wirklich so habe mich nach umrüstung auch sehr gewundert aber ist so. natürlich auf autobahn bei tempomat und 160 kmh sind es 13 liter aber so landstraße plus stadt im mix echt top verbrauch, hängt aber auch extrem von fahrweise ab, z.B. ob man im dritten gang mit 50kmh fährt oder im vierten gang mit 50 kmh.auf die verkaufsaussagen von händlern sollte man sowieso nicht so sehr hören aber 8-9 liter bei 170ps turbo ist schon ein reeler wert, (autobahn mal abgesehen)

Moin, also ich gebe sehr gerne Gas und dann siehts wie im Anhang aus, bei mir leider fast der Regelfall.

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Moin, also ich gebe sehr gerne Gas und dann siehts wie im Anhang aus, bei mir leider fast der Regelfall.

find ich super, christian. so ein auto kauft man sich ja auch nicht, wenn man nur cruisen oder im verkehr mitschwimmen will. zurecht! sonst hätte uns auch ein 1.6 gereicht 😉

Also mit meinem 200PS fahr ich im Moment auf 11,5 Liter bei 5000km Strecke. Das Teil kann man unter 10 Liter bekommen, das halt ich aber nie lange durch...😉

Wenn man so ein Auto fährt, sollte auch manchmal der Spaß vor dem Spritverbrauch stehen sonst kann man sich auch einen 1.6er kaufen.

Gruß Kuki

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Moin, also ich gebe sehr gerne Gas und dann siehts wie im Anhang aus, bei mir leider fast der Regelfall.

So sah es bei mir letztens auch (fast) aus...allerdings tat das in der Geldbörse nicht weh 😉.

Gruß

8 Liter? Kein Problem! Das geht auch ohne "schieben", einfach den Kopf zum Denken benutzen und sich die Streicheinheiten für sein Ego nicht beim Autofahren holen. Dann klappts wunderbar mir rd. 8l, nicht zuletzt auch wegen des früh anstehendem Drehmoments.

Ok, ok mein Astra ist zwischenzeitlich ja auch literweise davon entfernt, aber das liegt primär an der genialen Leistungssteigerung, die einfach saumäßig Spaß macht. Inzwischen ists mir sogar ziemlich egal (Auto dient eh nur noch zum Spaß, da ich ansonsten nicht darauf angewiesen bin), was die Karre säuft: 220 km Autobahn und danach war mein Tank leer - davor voll ;-) Kann sich jeder selbst ausrechnen was da so durch die Einspritzdüsen gejagt wurde. Das ist natürlich extrem, aber bei sonstigen "Spaßfahrten" liegt der Verbrauch auch bei 14-16l.
Tja, und wenn ich "normal" fahre (in der Stadt, oder auf überfüllten Autobahnen, was anderes fahre ich selten) kommt mein Astra mit 9-12l aus. Das ist kein Hexenwerk, sondern schöne Ingenieurskunst. Natürlich sind auch ein paar vernachlässigte graue Zellen involviert ;-)

Grüße
astra-havista

hehe danke jungs, wenigstens ein paar leute die das unterstützen 🙂

Aber manchmal wenn der tank nach 300km leer ist und ich dann für etwa 1,40€ pro liter tanken muss bekomm ich tränen in den augen. Liegt wahrscheinlich daran das nen freund mit einem Astra Caravan 1.9CDTI 180PS und 380Nm bei gleicher fahrweise ohne Probleme unter 7 Liter bleibt.

Naja ich werde jetzt Motortechnisch bischen was ändern und dann mal schauen ob ich es dauerhaft auf unter 10 Liter bringe. Langzeitmäßig hat es sich bei 11,9 eingependelt zur zeit.

Ein Freund hat nen 2.0 GTC und der fährt mit 8,6 Liter im schnitt...aber ich glaube da verharzt bald der turbo.

M.f.g.
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen