"Kleiner Turbo" Benzinverbrauch - was braucht eurer?

Opel Astra H

Hallo Turbo-Fahrer

Was braucht denn euer "kleiner Turbo" (170 PS) Sprit?
Der FOH sagte mir beim Verkauf: "Das schöne an dem Auto ist, daß man es auch mit 8 Litern fahren kann..."

Na ja da muß ich ihn wohl schieben, um die 8 Liter zu erreichen, wobei mir das schon fast klar war, dass das nicht stimmen kann.

Trotzdem rein interessehalber: Wieviel Super läuft denn ei euch im Schnitt durch?

Danke und Gruß
Don Andi

54 Antworten

Testmode

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Wie meinst du das nach Testmode zu fahren?

SETTINGS-Taste drücken und 5 Sekunden gedrückt halten,

dann mit der BC-Taste "weiterblättern", bis die Verbrauchsanzeigen

erscheinen.

H.

Hallo Leute,

mein GTC brauchte die letzten 5000km lt. BC ganau 11 Liter / 100 km. Verhältnis Stadtverkehr / Landstraße würde ich auf 70:30 schätzen.

Lt. BC Testmode liegt der Verbrauch allerdings meistens nur so um die 9,8 Liter. Keine Ahnung woran das liegt. Dadruch wird auch immer eine zu hohe Reichweite berechnet, die sich dann erst mit geringerem Tankinhalt anpasst.

Aber eine manuelle Berechnung von getankter Menge zu gefahreren Kilometern ergibt ebenfalls die o.g. 11 Liter.

Grüße,
TF

Hallo zusammen,

kann nur sagen, das es mit vernünftiger Fahrweise überhaupt kein Problem ist um die 8Liter/100km zu erreichen. Erfordert selbstverständlich bischen Selbstdiziplin und Erfahrung. Aber ansonsten steht dieser Verbrauchsmenge nichts im Weg, außer ein Bleifuß ;-)

Ist alles möglich von 8,3l - 19,7l auf 100km. Im nur eine Frage der Fahrweise. Niedrige Verbrauchsmengen kann man auch ohne Diesel ganz einfach erreichen.

M.f.G.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von TF1000


mein GTC brauchte die letzten 5000km lt. BC ganau 11 Liter / 100 km. Verhältnis Stadtverkehr / Landstraße würde ich auf 70:30 schätzen.

Lt. BC Testmode liegt der Verbrauch allerdings meistens nur so um die 9,8 Liter. Keine Ahnung woran das liegt. Dadruch wird auch immer eine zu hohe Reichweite berechnet, die sich dann erst mit geringerem Tankinhalt anpasst.
TF

Bei mir sind die Werte in der "offiziellen" Anzeige nur geringfügig höher (9,1 - 9,2 l).

Ich denke, dass die Werte im BC-Testmode die richtigen/genaueren sind, schliesslich werden ja keine Mittelwerte genommen, sondern die effektiven Einspritzmengen. Das die Reichweite eher konservativ berechnet wird, macht Sinn, denn der Fahrer soll mit den Angaben die nächste Tankstelle sicher erreichen können. Schließlich gilt bei uns Liegenbleiben aus Kraftstoffmangel

als Verstoß gegen die StVO.

H.

Ähnliche Themen

Hi,

mein Durchschnittsverbrauch lt. BC liegt bei 9,7l/100km.
Überwiegend Stadtverkehr (da aber vorausschauend), viele Landstraßenähnliche Abschnitte und auch mal ein wenig jagen auf der Bahn. Die Beschleunigungsfahrten am Abend sind auch nicht zu vergessen... 😉

Für die Konstellation Leistung/Fahrstrecken und meinem Verbrauch bin ich eigentlich doch recht zufrieden. Das einzige was nervt ist der Minitank. 52l sind für einen solchen Motor ein Witz! 🙁
Trotzdem steht die Überlegung auf LPG umzurüsten... 😁

Gruß,
boopol

@ boopol

Du triffst den Nagel auf den Kopf!

Mit dem Benzinverbruach kann ich leben - aber durch den kleinen Tank ist die Reichweite leider sehr gering.

Zur Gasumrüstung: Was zahlst du dafür, und wieviel Leistung verliert der Astra dadurch?

Gruß ANdi

@ Don Andi

Kann man so pauschal nicht sagen.

Aber grob dürften es rund 2500 €uros werden. Ist etwas teurer als bei einem "normalen" Benziner, da wir den Turbo haben. Der optimale Tank für die Reserveradmulde fasst gute 48 Liter netto, sollte also bei normaler Fahrweise für gute 400 km reichen. Volltanken kostet dich dann rund 25 €, ist also keine verkehrte Sache! 😉

Und was den Leistungsverlust angeht: bei gut eingestellter Anlage merkst du keinen Leistungsverlust. Du wirst evtl. einen feststellen wenn du auf den Prüfstand fährst, aber der ist wirklich nicht der Rede wert...
Bei merkbarem Leistungsverlust würde ich mich mit dem Thema LPG vermutlich auch gar nicht beschäftigen... 😉

Wusste noch gar nicht, dass die Verbrauchswerte da auch angezeigt werden. Ich guck mir nur manchmal die aktuelle Einstpritzmenge an, ist auch ganz interessant zu sehen 😁 Aber ich benutz den Testmode sonst nur ab und zu auf der AB oder längeren Fahrten um die Geschwindigkeit möglichst genau zu ermitteln(zum Tempomat einstellen... 😉 ), ansonsten sieht es ja auch blöd aus, der Testmode...

Hallo zusammen,

der Verbrauch meines Caravans mit 18"-Rädern und 147 kw liegt derzeit bei 9,3 Liter in einem Mix von Stadt und Landstraße. Minimal habe ich nur auf der Landstraße einen Wert von im Durchschnitt 7,5 Liter geschafft.

Dennoch macht dann das Fahren keinen Spaß mehr sondern ist nur rationell wie in einem Kleinwagen...

Im reinen Stadtverkehr steht man schnell bei 10,5 - 11,5 Liter.

Das einzigste, was wirklich nervt ist der winzige Tank für einen Caravan. Da hatte mein Golf IV 3-türer einen größeren Tank... 🙂

Grüße

Voidan

Hi,

also mein kleiner Turbo, den ich jetzt seit einem Monat habe, und mittlerweile 3000 Kilometer runter habe, ... momentaner Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,1 Liter.

Aber es kommt drauf an, wie man fährt, man kann durchaus auch gute 13 Liter hinbekommen wenn es sein muss, gegenteilig kann man auch 6-7 Liter im 5-Gang bei 80 bis 90 erreichen.

Aber saufen tut er, ... das weiß ich, ...
Und was noch zum davonlaufen ist, dass der Tank viel zu klein ist, ... jedesmal nach einer Woche muss ich zur Tanke latschen, ... nerv.
Also da hätte ein 65 Liter-Tank mit Sicherheit mehr gebracht.

Also dann, ...
auf weiteres schönes fahren.

AdleyJackson

Tank zu klein?

Ich hab' nach dem volltanken ca. 600 km Reichweite.
Für ein Benziner ist das ein ganz ordentlicher Wert.
Lieber ein etwas kleinerer Tank, als ein kleinerer Kofferraum.

Re: Tank zu klein?

Zitat:

Original geschrieben von bibu71


Ich hab' nach dem volltanken ca. 600 km Reichweite.

was fürn motor..... 1.4?

nach neuesten berechnungen, bin ich mit ca 490km mit von der partie...hier aber fast nur noch rechte spur...überholen ist da nur noch selten drinn 🙁

😁

Ich war heute auch komplett voll tanken. Für einen Moment hat es mir auch 610 km angezeigt, in der Realität hätte ich gern mal ´ne 5 davor stehen, klappt jedoch nicht...

Andere Caravans haben ebenso einen ordentlichen Kofferraum + Tank. Der Tank wird jedoch so das einzigste sein, was man nicht tunen kann. 🙂

Gruß

mein durchschnittsverbrauch nach 12000 km = 9,3 l. rekord ist 8,2 l, aber dafür darf man nur überland fahren. nach oben bin ich bisher zum glück nur bis 10,8 l gekommen. hängt auch sehr von der fahrweise an. wenn in der stadt kein platz ist muss man das auto nicht sinnlos heitzen um dadurch sinnlos sprit zu verbraten.
ansonsten nervt nur der kleine tank. 500 km auf der autobahn mit ordentlichem tempo sind aus sicherheitsgründen nicht drin, weil man einfach mal tanken muss (so nach ca. 450 km).
ist halt ein 2.0 l motor. wenn ich jedoch bedenke das ein corsa baujahr 94 (oder generell die kleinwagen) auch nicht viel weniger verbraucht dann gehts ja eigentlich wieder bei dem fahrkomfort...
mit meinem ehemaligen clio (75ps) habe ich auf der autobahn auch mehr als 8 l gebraucht...von daher bleibe ich doch beim astra mit mehr dampf.

Re: Tank zu klein?

Zitat:

Original geschrieben von bibu71


Ich hab' nach dem volltanken ca. 600 km Reichweite.

wahrscheinlich ist er die letzten kilometer zur tankstelle bergab ohne gasgeben gefahren. ansonsten ist dieser wert für die tonne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen