"Klack" Geräusch hinten links

Mercedes EQV 447

Von Anfang an (Aug. 2021) hat unser EQV 300 hinten links ein seltsames "Klick" oder "Klack" Geräusch. Wenn das Radio an ist oder man auf der Autobahn unterwegs ist, hört man es kaum, aber im Stadtverkehr nervt es auf Dauer. Von daher habe ich mich auf die Suche gemacht, das genaue Problem aber noch nicht finden können.

Das Geräusch kommt wenn man über eine Bodenwelle fährt oder auch wenn man stark beschleunigt oder abbremst. Ich dachte erst, es käme von der Laderaumunterteilung oder von einem der Sitze. Aber nachdem die Laderaumunterteilung und die Sitze ausgebaut sind, hört man es trotzdem noch. Von der 3er Bank habe ich nur den rechten Teil ausgebaut, der mittlere und linke Sitz sind noch drin, aber es kommt vermutlich nicht von dort. Stattdessen scheint es die ganz linke Bodenschiene zu sein. Ich habe aber nichts finden können was das Geräusch verursacht. Die Schrauben sind alle fest und auch der Einsatz in der Schiene zur Befestigung der Laderaumunterteilung scheint es nicht zu sein.

Hier ein kurzes Video wo man das Geräusch hört: https://youtu.be/fOAPWCpz0Vk

Hat jemand eine Idee was die Ursache ist?

34 Antworten

Bei vollem Lenkeinschlag und guten Grip radieren die Reifen vorne extrem. In einem Parkhaus mit glatten Oberbelag quietschen die Vorderreifen dann statt zu radieren. Bei ungünstigen Verhältnissen radiert der Reifen eventuell nicht, sondern baut eine Spannung im Antriebsstrang auf die sich dann irgendwie entladen will.
So hab ich jdenfalls den Eindruck.

@235max Sind evtl die Befestigungsschrauben der Schienen nicht festgezogen ? Mit dem Gurt verspannst du ja die Schienen in sich gegen die Schrauben die die Schiene am Boden befestigen.

Zitat:

@pebape schrieb am 26. August 2022 um 10:12:57 Uhr:


Hast du 4matic?
Dann "verspannt" sich der Antriebsstrang. Bei mir auch ab und zu...
Manchmal auch an roten Ampeln zu bemerken. Da hilf dann auf N zu stellen.

Guten Morgen,

nein, ich habe "nur" Heckantrieb. Interessanterweise tritt das erst seit 1-2 Monaten auf. Habe schon alles innen abgesucht, ob da irgendein Kleinkram rumfliegt. Es tritt auch nicht immer auf. Meist eher, bis jetzt, bei höheren Außentemperaturen. Und eben nur, wenn ich langsam im kleinen Radius nach rechts fahre, dann "klopft" es beim geradeaus lenken.

Zitat:

@235max schrieb am 9. August 2022 um 11:45:06 Uhr:



Zitat:

@Binaldi schrieb am 30. Juli 2022 um 13:03:41 Uhr:


Bei mir waren es die äußeren Sitzschienen. Habe sie mal mit einem Spanngurt etwas zusammen gezogen, seit dem ist Ruhe.

Vielen Dank @Binaldi! Der Tip war goldwert, das Geräusch ist jetzt weg. Zwar irgendwie peinlich, dass Mercedes solche Mängel hat, aber zumindest ist jetzt Ruhe. Das Geräusch war von Anfang an (Fahrzeug 1 Jahr alt, 16tkm) vorhanden und wurde immer lauter. Beim letzten Termin hat es der Freundliche aus Zeitgründen nicht geschafft nach dem Problem zu schauen und hat nur den normalen Service gemacht. Das ärgert mich, da wir den Termin extra so gelegt hatten, dass sie genügend Zeit haben um eben nicht nur den Service zu machen, sondern auch nach dem Geräusch zu schauen. Aber mit dem Spanngurt bin ich jetzt erstmal glücklich. Nach dem Sommerurlaub dann nochmal ein Versuch beim Freundlichen das Problem richtig zu fixen.

Ich bin überglücklich, dieses Knacken im Boden(MPA 05/22) brachte mich zur Weißglut.

Spanngurt olé. Jetzt ist Ruhe, was ein Komfortgewinn. Vielen Dank.

Ähnliche Themen

Ich werde heute ebenfalls
„spannen“, mein MP hat dieses KNACK ebenfalls seit dem ersten km. Das wäre ja wirklich verrückt, wenn das funktioniert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen