"Kinderkrankheiten"
Hallo Forum,
hat denn schon jemand "Kinderkrankheiten" an seinem neuen X1 ?
Wenn ja, welche.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jdirker schrieb am 22. Januar 2016 um 18:36:23 Uhr:
Habe den Wagen erst 900 Km gefahren. Was mir bis heute aufgefalen ist: PDC vorne arbeitet nicht einwandfrei, die Sportsitze sind von der Sitzfläsche falsch dimensioniert (190 cm, 90 kg), Der Verbrauch ist höher als bei meinem alten X1 (auch 18d), die Infos im unteren Bereich der Amaturen wird vom Lenkrad verdeckt. Der Fahrerlebnisschalter nervt, da der Comfort-Modi standardmäßig vorgegeben ist. Die Ausstattung, die der BMW-Konfigurater mir als Grundausstatttung angezeigt hat, wurde nicht vollständig geliefert.Offen gesagt, bin ich vom neuen X1 etwas entäucht. Warte bis der neue Tiguan rauskommt. Dann werde ich entscheiden, ob ich wechseln werde.
Die Ausstattung die der BMW Konfigurator anzeigte wurde nicht vollständig geliefert?????
Also das Zweifel ich mal vollständig an,... wird wohl eher ein Benutzerproblem sein, ausserdem ist der Konfigurator keine Vertragsgrundlage, da sollte man schon mal auf den Kaufvertrag schauen,
und sollte da etwas fehlen, was ich bei BMW nahezu ausschließe, kann man dieses nachfordern, Ersatz oder Erstattung verlangen. Hinzu kommt noch dass man die Grundausstattung im Katalog/Preisliste (Datum) schwarz auf weiß nachlesen kann.
Der Comfort Modi nervt????
Das ist der ganz normale Fahrmodus, was soll daran nerven????!!!
Die Sportsitze sind meines Erachtens (180cm) TOP dimensioniert, das ist mein Empfinden,
aber eine pauschale Aussage zu treffen passt wohl nicht.
Übrigens kann man das Lenkrad verstellen, einfach mal versuchen, dann sieht man auch wieder was 😉
Und,.... wechseln wenn der Tiguan kommt?
Bitte viel Spass, aber dann nicht jammern wenn die ersten Reparaturen anfallen, über die hohen Kosten der ständigen Wartungsintervalle, über den schlechten Service bei VW, und wenn der Tiguan nach vier Jahren an allen Ecken und Kanten Verschleißspuren zeigt, dann bitte nicht neidisch auf die X Fahrer sein, denn der X wird auch in vier Jahren noch so ausschauen wie heute.
230 Antworten
Zitat:
@jdirker schrieb am 22. Januar 2016 um 18:36:23 Uhr:
Habe den Wagen erst 900 Km gefahren. Was mir bis heute aufgefalen ist: PDC vorne arbeitet nicht einwandfrei, die Sportsitze sind von der Sitzfläsche falsch dimensioniert (190 cm, 90 kg), Der Verbrauch ist höher als bei meinem alten X1 (auch 18d), die Infos im unteren Bereich der Amaturen wird vom Lenkrad verdeckt. Der Fahrerlebnisschalter nervt, da der Comfort-Modi standardmäßig vorgegeben ist. Die Ausstattung, die der BMW-Konfigurater mir als Grundausstatttung angezeigt hat, wurde nicht vollständig geliefert.Offen gesagt, bin ich vom neuen X1 etwas entäucht. Warte bis der neue Tiguan rauskommt. Dann werde ich entscheiden, ob ich wechseln werde.
Was fehlt denn an der Grundausstattung?
Ausführliche Probefahrten gemacht?
Bei VW ist natürlich alles bestens 🙂🙂
Zitat:
@jdirker schrieb am 22. Januar 2016 um 18:36:23 Uhr:
Habe den Wagen erst 900 Km gefahren. Was mir bis heute aufgefalen ist: PDC vorne arbeitet nicht einwandfrei, die Sportsitze sind von der Sitzfläsche falsch dimensioniert (190 cm, 90 kg), Der Verbrauch ist höher als bei meinem alten X1 (auch 18d), die Infos im unteren Bereich der Amaturen wird vom Lenkrad verdeckt. Der Fahrerlebnisschalter nervt, da der Comfort-Modi standardmäßig vorgegeben ist. Die Ausstattung, die der BMW-Konfigurater mir als Grundausstatttung angezeigt hat, wurde nicht vollständig geliefert.Offen gesagt, bin ich vom neuen X1 etwas entäucht. Warte bis der neue Tiguan rauskommt. Dann werde ich entscheiden, ob ich wechseln werde.
Hallo,
etwas genauer wäre nett:
Was ist mit der Park Distance Control (nicht einwandfrei)?
Was stört dich an den Sitzen genau (zu kurz, zu eng)? (Da bist du allerdings nicht der erste).
Was verbrauchst du denn, welche Fahrweise und, und, und ?
Du siehst die Anzeigen im Armaturenbrett nicht (Lenkradkranz?). Nicht bei der Probefahrt gemerkt?
Der Fahrerlebnisschalter ist standardmäßig zwar vorgegebe, aber du brauchst doch nur deine Einstellungen, und dazu gehört auch der Zustand des Fahrerlebnisschalters, als persönliches Profil zu speichern. Wirf mal einen Blick in die Betriebsanleitung zum Punkt "Personal Profile".
Ausstattung nicht vollständig geliefert?
Du hast doch einen Kaufvertrag, der jede Serien- und Sonderausstattung haarklein aufführt.
Nicht gelesen????
Zitat:
@jdirker schrieb am 22. Januar 2016 um 18:36:23 Uhr:
Habe den Wagen erst 900 Km gefahren. Was mir bis heute aufgefalen ist: PDC vorne arbeitet nicht einwandfrei, die Sportsitze sind von der Sitzfläsche falsch dimensioniert (190 cm, 90 kg), Der Verbrauch ist höher als bei meinem alten X1 (auch 18d), die Infos im unteren Bereich der Amaturen wird vom Lenkrad verdeckt. Der Fahrerlebnisschalter nervt, da der Comfort-Modi standardmäßig vorgegeben ist. Die Ausstattung, die der BMW-Konfigurater mir als Grundausstatttung angezeigt hat, wurde nicht vollständig geliefert.Offen gesagt, bin ich vom neuen X1 etwas entäucht. Warte bis der neue Tiguan rauskommt. Dann werde ich entscheiden, ob ich wechseln werde.
Die Ausstattung die der BMW Konfigurator anzeigte wurde nicht vollständig geliefert?????
Also das Zweifel ich mal vollständig an,... wird wohl eher ein Benutzerproblem sein, ausserdem ist der Konfigurator keine Vertragsgrundlage, da sollte man schon mal auf den Kaufvertrag schauen,
und sollte da etwas fehlen, was ich bei BMW nahezu ausschließe, kann man dieses nachfordern, Ersatz oder Erstattung verlangen. Hinzu kommt noch dass man die Grundausstattung im Katalog/Preisliste (Datum) schwarz auf weiß nachlesen kann.
Der Comfort Modi nervt????
Das ist der ganz normale Fahrmodus, was soll daran nerven????!!!
Die Sportsitze sind meines Erachtens (180cm) TOP dimensioniert, das ist mein Empfinden,
aber eine pauschale Aussage zu treffen passt wohl nicht.
Übrigens kann man das Lenkrad verstellen, einfach mal versuchen, dann sieht man auch wieder was 😉
Und,.... wechseln wenn der Tiguan kommt?
Bitte viel Spass, aber dann nicht jammern wenn die ersten Reparaturen anfallen, über die hohen Kosten der ständigen Wartungsintervalle, über den schlechten Service bei VW, und wenn der Tiguan nach vier Jahren an allen Ecken und Kanten Verschleißspuren zeigt, dann bitte nicht neidisch auf die X Fahrer sein, denn der X wird auch in vier Jahren noch so ausschauen wie heute.
Servus
Ich bin sicher neutral komme momentan von Ford versteh es nicht das ihr im Bmw immer über den Tiguan zu diskutieren und da alles besser ist zumindest bei machen Nutzern. Bin selber 16 Jahre verschiedene Vw gefahren 2 waren richtige Montags Autos aber der Tiguan kann ja alles besser.
Wird schon so sein das eingefleischte Bmw Fahrer damit Probleme haben mit der Umstellung auf Vorderrad Antrieb und deshalb viel es schlechter gemacht wie es ist .Für mich ist dafür der erste Bmw der richtig Interessant ist,habe auch bei meiner Probe fahrt das das Lenkrad schon die Anzeigen der Kilometer Anzeige eher verdeckt.Allrad ,Motor,AutomatikGetriebe wird VW sicher nie mithalten können sind doch Top toper am topersten
Grüsse aus dem unabhängigen Südtirol
Hallo,
ja der X1 hat zweifelos Stärken (Motor, Fahrwerk und Automatikgetrieb- erste Sahne). Aber ich bin unzufrieden mit der technischen Ausstattung des neuen X1 - hatte das Vorgängermodel nach 8 Wochen im August 2015 wieder verkauft und auf den neuen gehofft. Da ich mehrere PKWs im Fuhrpark habe - SLK, GolfVII & SMART Cabrio - habe ich möglicherweise einen anderen Blick auf den neuen X1.
Im Vergleich zu meinem Golf VII ist die technische Ausstattung des X1 um einiges schlechter - Umfang und Funktionalität. Was mich ärgert ist, dass für den X1 ein Premium-Preis verlangt wird, aber BMW nicht liefert. Ob der neue Tiguan besser ist, wird sich zeigen - habe ihn nur kurz auf der IAA gesehen. Was aber definitiv besser sein wird als im X1 ist das Infotaiiment, digitale Amaturen, großer Touchscreen, PDC die wirklich funktioniert - ist bei BMW ein Krampf - und Sitze in die ich mit meiner Körpergröße reinpasse (190 cm, 90 kg).
Servus
Also ich bin vom digitalen Amaturen gar nicht überzeugt deswegen bin ich jetzt auf den bmw gestossen anstatt neuer Smax . Mit den Sportsitzen bei 190cm Grösse versteh ich schon ist sicher schwierig deswegen wollt ich die normalen bestellen Mir gefällt zB das man das bestellen kann was man für sinnvoll hält, bei Ford ist Eimer in Paketen zusammen gefasst was man teilweise nicht braucht
Hast Du denn keine Probefahrt gemacht?
Da hättest Du Dir die ein oder andere Enttäuschung doch sparen können!
PDC ist bei BMW absolut kein Krampf
Bisher absolut präzise und zuverlässig wie alles von BMW.
Sicher hat VW auch das eine andere technische Highlight,
was sich dann allerdings in absehbarer Zeit durch Ausfall verabschieden wird,
VW ist und bleibt halt VW, und das wird auch nicht besser wenn eine Spielkonsole im Cockpit verbaut wird.
Zitat:
@Space2011 schrieb am 23. Januar 2016 um 12:09:23 Uhr:
PDC ist bei BMW absolut kein Krampf
Bisher absolut präzise und zuverlässig wie alles von BMW.
Sicher hat VW auch das eine andere technische Highlight,
was sich dann allerdings in absehbarer Zeit durch Ausfall verabschieden wird,
VW ist und bleibt halt VW, und das wird auch nicht besser wenn eine Spielkonsole im Cockpit verbaut wird.
Wie kommst du darauf, das bei VW gewisse Dinge in absehbarer Zeit ausfallen werden?
Sind andere Hersteller von Mängeln etwa prinzipiell freigestellt?
Wäre dem so, hätte mein Bruder seinen BMW 320 nicht vorzeitig verkaufen müssen, um nun vollends zufrieden einen Opel Insignia zu fahren.
PS: mein Golf ist nun 18 Monate alt und hatte bisher NULL Mängel. Das muss der BMW ersteinmal noch nachmachen. Wenn ich jedoch von der Quali des ehem. E84 ausgehe, erwarte ich allerdings ebenso eine völlige Mängelfreiheit.
Zitat:
@gttom schrieb am 23. Januar 2016 um 14:53:21 Uhr:
Wie kommst du darauf, das bei VW gewisse Dinge in absehbarer Zeit ausfallen werden?Zitat:
@Space2011 schrieb am 23. Januar 2016 um 12:09:23 Uhr:
Sind andere Hersteller von Mängeln etwa prinzipiell freigestellt?PS: mein Golf ist nun 18 Monate alt und hatte bisher NULL Mängel. Das muss der BMW ersteinmal noch nachmachen. Wenn ich jedoch von der Quali des ehem. E84 ausgehe, erwarte ich allerdings ebenso eine völlige Mängelfreiheit.
Nun mein E84, den ich noch im Besitz habe, hat nach 5 Jahren und 100.000km keinen einzigen Mangel gehabt und schaut bis auf die Fussmatten noch aus wie am ersten Tag.
Von meinem Firmenwagen, einem VW kann ich das absolut nicht behaupten,
als Beispiele,
Verschleiß Schaltknauf, schaut aus wie brüchiges Kunstleder
Radio funktioniert kaum noch
Klimaanlage ebenso
Die Wischerblätter müssen alle 3 Monate gewechselt werden (E84 letzten Monat erstmalig)
Türen gehen schwer.
Interieur schaut schmuddelig und verblichen aus
Das sind nur einige Beispiele
Wenn es um Gegenbeispiele geht, kann ich diverse Turboschäden an den N47 Dieselmotoren aus dem Freundeskreis berichten, sowie Elektronispinnereien im Instrumentenkombi bzw anderer elektr Bauteile im Fahrzeug, Ölundichtigkeiten Motor und Hinterachsgetriebe, knarzende Türen und Innenraumverkleidungen, defekte Sensoren... ect pp.
Und nein ich rede nicht von VW ... sondern von BMW Modellen aus der Zeit zwischen 2005 und 2013 also die Zeit, in der man prädesteniert auch den E84 antrifft.
Von den insgesamt 9 BMW innerhalb der Familie seit ´99 waren längst nicht alle so gut in der Quali und Mängelfreiheit wie der letzte E84 von 2011-2015.
Nun wäre es aber IMMER falsch, wenn man von einem persönlichen Einzelfall auf die Allgemeinheit aller Fahrzeuge einer Marke schließt. Der Seat Altea meines Schwagers hat ne halbe Mio km in 5 Jahren gerissen ... und das war "nur" ein Seat aus dem VW Konzern.
Zitat:
@Space2011
Von meinem Firmenwagen, einem VW kann ich das absolut nicht behaupten,
als Beispiele,
Verschleiß Schaltknauf, schaut aus wie brüchiges Kunstleder
Radio funktioniert kaum noch
Klimaanlage ebenso
Die Wischerblätter müssen alle 3 Monate gewechselt werden (E84 letzten Monat erstmalig)
Türen gehen schwer.
Interieur schaut schmuddelig und verblichen aus
Das sind nur einige Beispiele
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Hatte schon eine große Anzahl an VW seit Jahrzehnten, privat und als Firmenwagen, aber sowas habe ich noch nie erlebt, und das bei über 1 Million km Fahrpraxis.
Ist das ein 10 Jahre alter Caddy mit 1 Million Kilometer auf dem Tacho oder sowas ?
Zitat:
@Space2011 schrieb am 23. Januar 2016 um 08:11:21 Uhr:
Zitat:
@jdirker
Und,.... wechseln wenn der Tiguan kommt?
Bitte viel Spass, aber dann nicht jammern wenn die ersten Reparaturen anfallen, über die hohen Kosten der ständigen Wartungsintervalle, über den schlechten Service bei VW, und wenn der Tiguan nach vier Jahren an allen Ecken und Kanten Verschleißspuren zeigt, dann bitte nicht neidisch auf die X Fahrer sein, denn der X wird auch in vier Jahren noch so ausschauen wie heute.
[/Hallo Leute,
lasst uns doch sachlich bleiben, wenn jemand das so empfindet, ist das doch seine subjektive Meinung!
Ich habe auch vorher einen Tiguan gehabt und es war kein schlechtes Auto, aber verglichen mit dem neuen BMW ist das ja auch nicht verwunderlich, dass der BMW da besser abschneidet, schließlich liegen ja einige Jahre technische Entwicklung dazwischen. Der neue Tiguan wird sicher auch ein gutes Auto werden. Den miesen VW Service kann ich übrigens auch bestätigen, wie'sbei BMW sein wird ???
Zitat:
@mamor schrieb am 24. Januar 2016 um 02:09:57 Uhr:
@mamorZitat:
@Space2011 schrieb am 23. Januar 2016 um 08:11:21 Uhr:
Ja, da gebe ich dir voll und ganz recht.
Mit Sachlichkeit hat mein Kommentar recht wenig zu tun, das gestehe ich selber ein.
Möchte mich auch an der Stelle dafür entschuldigen wenn ich da abdrifte.
Der Tiguan ist gut, der Q3 ist gut und der X1 ebenso, jedes Fahrzeug hat seine Klientel und seine Vor und Nachteile. Ich wünsche jedem viel Spass mit seinem Fahrzeug und allzeit gute Fahrt.
Und ich möchte auch niemandem den Spass an seinem Fahrzeug verderben.
Diesen Thread für den X1 sehe ich in erster Linie dafür, dass man sich untereinander hilft und Meinungen austauscht.
Allerdings kommen immer wieder Vergleiche zum Tiguan,
Länge, Größe, Breite, und und und und
Ich habe das Gefühl dass sich die Tiguan Fraktion hier immer wieder beweisen muss,
schaut man mal umgekehrt in den Tiguan Thread ist so etwas nicht zu finden.
Keine Vergleiche zum X1, und wenn dann nur spärlichste gesät.
Und viele der Kommentare zweifel ich vom Inhalt ganz einfach mal an.
Und da geht mir einfach die Hutschnur hoch,
ich habe hier im X1 Thread kein Interesse daran, ständig bei jedem Thema den Tiguan zu zelebrieren.
Und an dieser Stelle einen Gruß an alle die sich den Tiguan 2 bestellt haben oder es vorhaben,
es ist ein schönes Auto, auf dem Stand der Technik, und ich denke er wird, wie der Vorgänger ein Renner werden. Allzeit gute Fahrt und viel Spass. Und das meine ich ehrlich, und ohne Sarkasmus.
Und,... man sollte sich auf der Strasse, genau wie hier, mit Freude am Fahren begegnen, und sich das nicht mit Haarspaltereien über technischen Schnickschnack verderben.
PDC vorne finde ich tatsächlich unglücklich abgestimmt, Warnton setzt spät ein, Übergang zu Dauersignal kommt ziemlich abrupt.
Beim F25 hatte ich dieses Gefühl nicht.