[Kaufberatung] günstiger FoFo mit 1.0er EB 101 PS?

Ford Focus Mk3

Hallo,

Ich suche ein günstiges Auto für den Arbeitsweg (täglich ca. 40km). Aktuell fahre ich n FoFi mk-4, das Auto hat mich mit seinem 1.25 Motörchen noch nie im Stich gelassen und fährt sich noch sehr gut und sparsam. Ich habe TÜV vor paar Monaten bis auf eingelaufenen Bremsscheiben ohne Problem gekriegt. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen möchte ich wieder Ford fahren.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../706185111-216-3913

Es handelt sich um den Wagen im Link. Der Motor ist für mich ausreichend, was mich nur bisl stört ist die Tatsache dass der nicht mehr scheckheftgepflegt und und schon 3 Halter hat. Was meint ihr zu dem 1.0er EB mit 101 PS? Gibts da irgendwelche "Kinderkrankheiten" zu dem Motor?

Ich habe leider kein Kaufberatung-Thread gefunden, bitte verschieben falls notwendig. Danke!

Beste Antwort im Thema

Jaja Stevie, kann man machen, ist bestimmt nicht verkehrt. Kostet irgendwas um 120-150€, je nachdem wo und man braucht sicher einen Termin.

Wenden wir das auf diesen Fall an: Der TE fährt also am WE zur Besichtigung. Möglicherweise ein Eckchen weg. Stellen sich also ein paar Fragen:
1. Hat er dort vor Ort eine Möglichkeit, diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen?
2. Wenn man sich mehrere Autos anschaut (bei uns waren es beim letzten Mal 4 an der Zahl und davon 3 Probefahrten), soll man dann nach dem Stevie-Prinzip jedesmal 100-150 Taler auf den Tisch legen? Und dabei schon unterstellt, nebenan ist eine Dekra oder wasauchimmer, welche offen ist UND Termin frei hat?
3. Findet dieser Checker sicher den manipulierten Tachostand?

Alles in allem etwas fragwürdig, oder? Und ganz sicher für die große Anzahl der Kaufinteressenten keine Alternative.

Ich bin halt der Meinung, dass es sicherer ist, jemanden mitzunehmen, der sich einigermaßen auskennt und vor allem einige KO-Kriterien zu beachten wie z.B. eine zu hohe Anzahl von Haltern oder Gebrauchtwagenhändler suboptimaler Seriösität.

Apropos: Noch ne nette Geschichte zum Thema Seriösität auf dem Gebrauchtmarkt:
Vor ein paar Tagen fand ich einen guten Focus, schöne Ausstattung, aber etwas zu hoch im Preis und keine Garantie. Habe ihn aber aus Interesse mal "geparkt".
https://suchen.mobile.de/.../249915477.html?action=parkItem

Gestern finde ich das selbe Auto wieder, diesmal in D´dorf, die Daten alle bis aufs Tüpfelchen dieselben und die Bilder ebenso alle genau dieselben. Allerdings der Preis war ein anderer. Statt € 17300 jetzt für € 7000. Alemautomobile o.s.ä. hieß der Laden. Inhaber ein Ibrahim Simsalabim oder so, also ein Menschengeschenk. (Hab eine Anzeige noch gefunden: Ismail Alemdaroglu heißt der Gute, hat 332 Anzeigen bei ebay-KA. Hier die einzige Anzeige aus dem Cache, die noch verfügbar war:
Alem-Automobile

Ich habe meine Erfahrungen mit diesen Leuten gemacht und mein Lehrgeld gezahlt und ich bin nicht der einzige in meinem Umfeld.

Daher der obige Rat: Nur bei seriösen Firmen kaufen oder seriösen Privatleuten. Diesen ganzen Fähnchenhändlern, wie man sie früher nannte, würde ich keinen Cent mehr zukommen lassen.

Nachtrag: Hier ist das leuchtende Beispiel gelungener Integration:
https://home.mobile.de/ALEMDARAUTOMOBILE#ses
Oder hier: https://home.automobile.fr/.../index.html?customerId=5080764#ses
Gestern hatte er noch bestimmt über 150 Autos im Angebot. Ich hatte mobile den Betrüger gemeldet. Das interessante: Gestern hatte er auch noch sehr viele Autos bei ebay-Kleinanzeigen, die sind auch alle weg. Zudem: Obwohl Düsseldorf, wollte er alles in Englisch abwickeln.

Naja. Ab nächste Woche macht der Cousin weiter. Also Augen auf und sich von diesen Typen fernhalten. Ich finde, das ist wichtiger und zielführender als Dekra &Co..

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

.... das lässt sich aber seht leicht überprüfen. 2015 war er beim TÜV. Die haben die Unterlagen "online" und vermerken den km Stand. Evtl. auch über die Fahrgestellnummer beim Ford Händler.

Da musst Du beim Kauf aber erstmal drankommen, in aller Regel wirst Du keinen TÜV-Bericht bekommen. Km-Stand kann übrigens auch zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr stimmen.

Erst wenn ein Problem auftaucht, stellt man in den meisten Fällen fest, dass irgendwas nicht stimmt. Wer schon einmal einen Zivilprozeß führen musste, weiß, dass unabhängig vom Ergebnis das erstmal über lange Zeit Geld und Nerven frisst.

Daher: Risiken zu gut wie möglich ausschalten.

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 29. September 2017 um 11:56:41 Uhr:



Zitat:

.... das lässt sich aber seht leicht überprüfen. 2015 war er beim TÜV. Die haben die Unterlagen "online" und vermerken den km Stand. Evtl. auch über die Fahrgestellnummer beim Ford Händler.

Da musst Du beim Kauf aber erstmal drankommen, in aller Regel wirst Du keinen TÜV-Bericht bekommen. Km-Stand kann übrigens auch zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr stimmen.

... jede TÜV Station bietet einen GW Check an. Kostet ein paar Flocken, aber immer noch besser, als in die Röhre zu schauen. UNd dabei können die Prüfer gleich den km-Stand checken.

Munter bleiben
der "Stevie"

Jaja Stevie, kann man machen, ist bestimmt nicht verkehrt. Kostet irgendwas um 120-150€, je nachdem wo und man braucht sicher einen Termin.

Wenden wir das auf diesen Fall an: Der TE fährt also am WE zur Besichtigung. Möglicherweise ein Eckchen weg. Stellen sich also ein paar Fragen:
1. Hat er dort vor Ort eine Möglichkeit, diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen?
2. Wenn man sich mehrere Autos anschaut (bei uns waren es beim letzten Mal 4 an der Zahl und davon 3 Probefahrten), soll man dann nach dem Stevie-Prinzip jedesmal 100-150 Taler auf den Tisch legen? Und dabei schon unterstellt, nebenan ist eine Dekra oder wasauchimmer, welche offen ist UND Termin frei hat?
3. Findet dieser Checker sicher den manipulierten Tachostand?

Alles in allem etwas fragwürdig, oder? Und ganz sicher für die große Anzahl der Kaufinteressenten keine Alternative.

Ich bin halt der Meinung, dass es sicherer ist, jemanden mitzunehmen, der sich einigermaßen auskennt und vor allem einige KO-Kriterien zu beachten wie z.B. eine zu hohe Anzahl von Haltern oder Gebrauchtwagenhändler suboptimaler Seriösität.

Apropos: Noch ne nette Geschichte zum Thema Seriösität auf dem Gebrauchtmarkt:
Vor ein paar Tagen fand ich einen guten Focus, schöne Ausstattung, aber etwas zu hoch im Preis und keine Garantie. Habe ihn aber aus Interesse mal "geparkt".
https://suchen.mobile.de/.../249915477.html?action=parkItem

Gestern finde ich das selbe Auto wieder, diesmal in D´dorf, die Daten alle bis aufs Tüpfelchen dieselben und die Bilder ebenso alle genau dieselben. Allerdings der Preis war ein anderer. Statt € 17300 jetzt für € 7000. Alemautomobile o.s.ä. hieß der Laden. Inhaber ein Ibrahim Simsalabim oder so, also ein Menschengeschenk. (Hab eine Anzeige noch gefunden: Ismail Alemdaroglu heißt der Gute, hat 332 Anzeigen bei ebay-KA. Hier die einzige Anzeige aus dem Cache, die noch verfügbar war:
Alem-Automobile

Ich habe meine Erfahrungen mit diesen Leuten gemacht und mein Lehrgeld gezahlt und ich bin nicht der einzige in meinem Umfeld.

Daher der obige Rat: Nur bei seriösen Firmen kaufen oder seriösen Privatleuten. Diesen ganzen Fähnchenhändlern, wie man sie früher nannte, würde ich keinen Cent mehr zukommen lassen.

Nachtrag: Hier ist das leuchtende Beispiel gelungener Integration:
https://home.mobile.de/ALEMDARAUTOMOBILE#ses
Oder hier: https://home.automobile.fr/.../index.html?customerId=5080764#ses
Gestern hatte er noch bestimmt über 150 Autos im Angebot. Ich hatte mobile den Betrüger gemeldet. Das interessante: Gestern hatte er auch noch sehr viele Autos bei ebay-Kleinanzeigen, die sind auch alle weg. Zudem: Obwohl Düsseldorf, wollte er alles in Englisch abwickeln.

Naja. Ab nächste Woche macht der Cousin weiter. Also Augen auf und sich von diesen Typen fernhalten. Ich finde, das ist wichtiger und zielführender als Dekra &Co..

Deine Antwort
Ähnliche Themen