[Kaufberatung] günstiger FoFo mit 1.0er EB 101 PS?

Ford Focus Mk3

Hallo,

Ich suche ein günstiges Auto für den Arbeitsweg (täglich ca. 40km). Aktuell fahre ich n FoFi mk-4, das Auto hat mich mit seinem 1.25 Motörchen noch nie im Stich gelassen und fährt sich noch sehr gut und sparsam. Ich habe TÜV vor paar Monaten bis auf eingelaufenen Bremsscheiben ohne Problem gekriegt. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen möchte ich wieder Ford fahren.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../706185111-216-3913

Es handelt sich um den Wagen im Link. Der Motor ist für mich ausreichend, was mich nur bisl stört ist die Tatsache dass der nicht mehr scheckheftgepflegt und und schon 3 Halter hat. Was meint ihr zu dem 1.0er EB mit 101 PS? Gibts da irgendwelche "Kinderkrankheiten" zu dem Motor?

Ich habe leider kein Kaufberatung-Thread gefunden, bitte verschieben falls notwendig. Danke!

Beste Antwort im Thema

Jaja Stevie, kann man machen, ist bestimmt nicht verkehrt. Kostet irgendwas um 120-150€, je nachdem wo und man braucht sicher einen Termin.

Wenden wir das auf diesen Fall an: Der TE fährt also am WE zur Besichtigung. Möglicherweise ein Eckchen weg. Stellen sich also ein paar Fragen:
1. Hat er dort vor Ort eine Möglichkeit, diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen?
2. Wenn man sich mehrere Autos anschaut (bei uns waren es beim letzten Mal 4 an der Zahl und davon 3 Probefahrten), soll man dann nach dem Stevie-Prinzip jedesmal 100-150 Taler auf den Tisch legen? Und dabei schon unterstellt, nebenan ist eine Dekra oder wasauchimmer, welche offen ist UND Termin frei hat?
3. Findet dieser Checker sicher den manipulierten Tachostand?

Alles in allem etwas fragwürdig, oder? Und ganz sicher für die große Anzahl der Kaufinteressenten keine Alternative.

Ich bin halt der Meinung, dass es sicherer ist, jemanden mitzunehmen, der sich einigermaßen auskennt und vor allem einige KO-Kriterien zu beachten wie z.B. eine zu hohe Anzahl von Haltern oder Gebrauchtwagenhändler suboptimaler Seriösität.

Apropos: Noch ne nette Geschichte zum Thema Seriösität auf dem Gebrauchtmarkt:
Vor ein paar Tagen fand ich einen guten Focus, schöne Ausstattung, aber etwas zu hoch im Preis und keine Garantie. Habe ihn aber aus Interesse mal "geparkt".
https://suchen.mobile.de/.../249915477.html?action=parkItem

Gestern finde ich das selbe Auto wieder, diesmal in D´dorf, die Daten alle bis aufs Tüpfelchen dieselben und die Bilder ebenso alle genau dieselben. Allerdings der Preis war ein anderer. Statt € 17300 jetzt für € 7000. Alemautomobile o.s.ä. hieß der Laden. Inhaber ein Ibrahim Simsalabim oder so, also ein Menschengeschenk. (Hab eine Anzeige noch gefunden: Ismail Alemdaroglu heißt der Gute, hat 332 Anzeigen bei ebay-KA. Hier die einzige Anzeige aus dem Cache, die noch verfügbar war:
Alem-Automobile

Ich habe meine Erfahrungen mit diesen Leuten gemacht und mein Lehrgeld gezahlt und ich bin nicht der einzige in meinem Umfeld.

Daher der obige Rat: Nur bei seriösen Firmen kaufen oder seriösen Privatleuten. Diesen ganzen Fähnchenhändlern, wie man sie früher nannte, würde ich keinen Cent mehr zukommen lassen.

Nachtrag: Hier ist das leuchtende Beispiel gelungener Integration:
https://home.mobile.de/ALEMDARAUTOMOBILE#ses
Oder hier: https://home.automobile.fr/.../index.html?customerId=5080764#ses
Gestern hatte er noch bestimmt über 150 Autos im Angebot. Ich hatte mobile den Betrüger gemeldet. Das interessante: Gestern hatte er auch noch sehr viele Autos bei ebay-Kleinanzeigen, die sind auch alle weg. Zudem: Obwohl Düsseldorf, wollte er alles in Englisch abwickeln.

Naja. Ab nächste Woche macht der Cousin weiter. Also Augen auf und sich von diesen Typen fernhalten. Ich finde, das ist wichtiger und zielführender als Dekra &Co..

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 22. September 2017 um 11:20:18 Uhr:


Och, so nackt ist der ja nicht. Einparkhilfe, Rückfahrkamera.... So klingt das Angebot, finde ich, gut. Wenn Dresden von der Entfernung passt, würde ich mir den mal ansehen.

Kannst Dir ja mal den Nachweis über die Wartung als Foto zusenden lassen. Bestätigung schriftlich vorab, dass "unfallfrei", wäre auch wichtig.

Das habe ich überlesen.... naja, nur das Radio wurde nachgerüstet, das wars.

Bleibt trotzdem ein nacktes Modell. 😉

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 20. September 2017 um 00:47:44 Uhr:



Zitat:

@tftking schrieb am 19. September 2017 um 16:45:43 Uhr:



Das Auto ist leider nicht mehr scheckheft gepflegt, ist ja nicht weiter schlimm oder? 🙂

Ach wo. 3 Halter. Kein Scheckheft. Super!

Ich würde mal auf gelaufene 180.000 Km tippen. Oder waren es 280.000 Km? 😁 Gut, dass ist jetzt ein bisschen provokativ, aber wer vorhat, ein Auto mit 3 Haltern zu kaufen, muss schon sehr mutig sein. Und ein bisschen bluna. Studien zufolge ist bei jedem 3. Gebrauchtwagen der Km-Stand gefälscht. Idealerweise fehlt dann das Scheckheft und es gibt viele Halter, so dass der betrogene Käufer genau null Chancen hat, irgendeinen zivilrechtlichen Schadensersatzanspruch durchzusetzen. Mit anderen Worten: Der Kauf dieses Autos wäre üble Zockerei. Kann gutgehen, aber das Risiko ist hoch.

Mein Rat: Lass es! Kauf Dir ein Auto mit Scheckheft und von einem Halter mit seriösem Lebensumfeld.

Ach??
Ich halte das für eine ziemliche Schwarzseherrei!
Was haben denn drei Vorbesitzer mit der Qualität eines Autos zu tun? Deine Studie hast du dir bestimmt so lange schöngeredet bis sie dir aus dem Herze sprach 😉
Und dann auch direkt nen Rechtsstreit heraufbeschwören...
Nimmst du nen Anwalt oder nen Autoschlosser mit zum Fahrzeugkauf?
Wer so schwarz sieht sollte den Wetterbericht lesen bevor er das Haus verlässt. Es wurden schon einige Menschen vom Blitz erschlagen 😉

So! Immer schön objektiv bleiben! Dann klappt das auch!
Und ein bisschen Ironie sollte doch wohl genehm sein! 😁
Denk mal drüber nach!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

werde den mal näher anschauen, euch vielen dank für die Beratung. Meinungen dazu können gerne geäußert werden 😛.

Ein Mk3 mit 3 Vorbesitzern hat im Schnitt 2 Jahre bei jedem verbracht,warum nur?
Käme mir nicht in die Garage.
Widerrum kann es a simple Erklärungen geben,der erste z.B.hat ihn nicht bezahlen können,die Bank hat ihn eingezogen u.verkauft,der zweite ist Rentner u.danach verstorben u.der 3.hat ihn gekauft u.dann wegen unverhofften Nachwuchs gegen Kombi getauscht.
Alles graue Theorie,aber muss nix schlechtes bedeuten,kaufen würde ich ihn dennoch nicht.

Ähnliche Themen

Wie findet ihr den Fofo Titanium 1.0er 125PS (siehe 2 Post drüber)?

Zitat:

@tftking schrieb am 23. September 2017 um 09:24:55 Uhr:


Wie findet ihr den Fofo Titanium 1.0er 125PS (siehe 2 Post drüber)?

Ich finde den gut,vor allem die Farbe.

Täuscht das, oder sieht der innen etwas verrranzt aus? Auf dem Foto sieht der Fahrersitz zudem etwas asymmetrisch gestaucht aus.

Staub wischen vor den fotografieren hätte wirklich gut getan. Davon abgesehen liest sich die Sache gut an. Der ist es sicher wert, in die nähere Auswahl gezogen zu werden.

Hallo, haben die 1.0er EB ab 2012 Probleme mit dem KM-Verlust / Motorschaden? Worauf muss ich achten? Ich fahre am Samstag zum Händler den Focus angucken 😉...

Auf den Schlauch achten ob neu ist als erstes.Problem ist eher,wie kam der zum neuen?
Wenn der durch Rückruf dran war ohne Schaden gehabt zu haben kann alles gut sein und die Stirndeckeldichtung ist aber auch ein Problemfall.
Hatte der schon nen Hitzeschock,wurde repariert kanns sein der geht noch ganz hops bei dir und zahlst evtl.einiges selber wenn Garantie weg ist.
Ich sag Finger weg von den ersten mit den Problemen die auch später noch Folgeschäden haben teils.
Man weiß ja nie warum ein Auto zum Verkauf steht,der Vorbesitzer hat verkauft weil er ein neues wollte oder er gibts mit schleichenden Kühlwasserverlust ab weil absehbar ist der Motor hats hinter sich.Liest man ja immerwieder das Leute das so managen.Als Privatkäufer kann sowas ins Auge gehen.Will nix schwarzmalen aber wenn man das so alles liest handelt man anders,dann doch lieber ein FL mit ausgemerzten Krankheiten.

na ist doch vom Händler, hat man sowieso 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie?

Ja

Zitat:

@tftking schrieb am 28. September 2017 um 10:52:52 Uhr:


na ist doch vom Händler, hat man sowieso 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie?

Nein, Garantie ist nicht zwingend vorhanden. Es besteht lediglich Anspruch auf eine einjährige Gewährleistung mit Beweislastumkehr nach sechs Monaten.

Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers und muss nicht kostenfrei angeboten werden.
Viele Händler geben zwar eine Gebrauchtwagengarantie dazu, allerdings ist das kein Sorglospaket, da diverse Ausschlüsse enthalten sind und dazu sind solche Garantien besser vor dem Kauf zu prüfen um festzustellen, welche Abdeckung sie im Schadensfall wirklich bieten.
Selbst bei der Ford A1 Garantie ist die Liste der nicht versicherten Teile ziemlich lang.
Empfehlenswert ist letztere aber in jedem Fall, da teure Teile zumindest recht umfangreich abgesichert sind.

Zitat:

@tftking schrieb am 18. September 2017 um 17:08:52 Uhr:


Hallo,

Ich suche ein günstiges Auto für den Arbeitsweg (täglich ca. 40km). Aktuell fahre ich n FoFi mk-4, das Auto hat mich mit seinem 1.25 Motörchen noch nie im Stich gelassen und fährt sich noch sehr gut und sparsam. Ich habe TÜV vor paar Monaten bis auf eingelaufenen Bremsscheiben ohne Problem gekriegt. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen möchte ich wieder Ford fahren.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../706185111-216-3913

Es handelt sich um den Wagen im Link. Der Motor ist für mich ausreichend, was mich nur bisl stört ist die Tatsache dass der nicht mehr scheckheftgepflegt und und schon 3 Halter hat. Was meint ihr zu dem 1.0er EB mit 101 PS? Gibts da irgendwelche "Kinderkrankheiten" zu dem Motor?

Ich habe leider kein Kaufberatung-Thread gefunden, bitte verschieben falls notwendig. Danke!

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 20. September 2017 um 00:47:44 Uhr:


Ach wo. 3 Halter. Kein Scheckheft. Super!

Ich würde mal auf gelaufene 180.000 Km tippen. Oder waren es 280.000 Km? 😁

.... das lässt sich aber seht leicht überprüfen. 2015 war er beim TÜV. Die haben die Unterlagen "online" und vermerken den km Stand. Evtl. auch über die Fahrgestellnummer beim Ford Händler.

Viel bemerkenswerter finde ich den Schnee auf den Fotos ;-)
Die unterschiedlichen B ilder und dem Hinweis im TÜV Bericht, dass der"Wegstreckenzähler in "Meilen" ist. Evtl. ein Wagen von einem Ex-GI. Das würde auch die "vielen" Halter erklären.

der "Stevie"

Deswegen sage ich ja das ein FL ohne diese alten Probleme besser ist,die Mehrkosten sind überschaubar u.dafür hast im groß u.ganzen ein überarbeitetes Fahrzeug als Gegenwert.Sollte ein Schaden mit dem älteren Modell eintreten ist meist mehr Geld verbrannt.
Wie gesagt,man grundsätzlich vom VFL nicht schlechtes berichten,in Verbindung mit 1,0 wäre mir die Kombination zu risikoreich,Garantie u.Gewährleistung mir dabei egal.
Wenn's am Budget klemmt dann lieber den 1,6 mit 125 PS,definitiv ne Alternative zum EB 100 da Fahrleistungen wo ähnlich sind u.5 Gang Getriebe eh beide besitzen.

PS: Nicht bezogen auf den Post einen drüber,den sah ich nicht vorm erstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen