[Kaufberatung] 159 1.8 TBi?!

Alfa Romeo

Hi,

momentan bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für meinen Honda Civic 8 1.8L. Nun bin ich mittlerweile bei Alfa gelandet.

Mein Budget beträgt ca. 10.000€ damit wäre wahrscheinlich v.a. der 159 interessant. Von der Motorisierung her scheint mir der 1.8L TBi die beste Wahl zu sein, da der 2.2 wahrscheinlich mein Budget sprengt und 1.8 MPi und 1.9 JTS keine wirkliche Mehrleistung im Vergleich zu meinem Honda (140 PS) bieten.

Alleine auf der Basis (1.8L TBi bis 10k€) schränkt sich die Auswahl schon recht ein. (Wobei natürlich auch die EZ > 2009 dazu kommt.)

Meine 1. Frage daher: Sind Angebote auf der Basis realistisch? Meiner Einschätzung nach sind durchaus legitime Inserate dabei oder geht das eher in Richtung if it seems too good to be true, it probably is?

Dann: Wie sieht es in puncto Ausstattung aus? In meiner Recherche haben sich die Fahrzeuge v.a. durch Xenonscheinwerfer, (Teil)Leder/Alfatex (?) oder das ti-Paket unterschieden. Ansonsten gab es keine großen Unterscheide bei der Ausstattung, sehe ich das richtig? Und: Welche Ausstattung empfiehlt ihr?

Taugen die Xenonscheinwerfer?

Wie ist es mit den Sitzbezügen? Zum Thema Leder vs. Alfatex wurde ja schon einiges diskutiert, wie sieht es mit den normalen Stoff-Bezügen aus?

Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

..nun, der tBi ist der moderne Motor und wieder einer von Alfa-Romeo 😉
Steuer ist er günstiger, da weniger Hubraum als der 2.2er und Euro 5 gegenüber Euro4.

Was den 2.2er Opel-Motor angeht, so schlecht, wie viele ihn hier machen, ist er gar
nicht...einziges Problem ist / sind :
- die Steuerkette macht gerne Ärger, allerdings, wenn sie schon getauscht wurde,
dann wurde i..d.R. eine "verstärkte" Version verbaut, die dann endlich langlebieger ist.

Was den Spritverbrauch angeht, auch hier, eigentlich o.k. für 185-PS und ca. 1.7t.
Größter "Kanckpunkt" war halt das Gewicht.
Viele Vergleichen den 2.2er gerne mit dem Vorgänger 2.0er 156er, ebenso die Diesel-
Motoren, doch, mann vergißt hierbei, dass die 156er im Schnitt 300 bis 400kg leichter waren
und dementsprechend auch "sparsamer" 🙂

Also, der zbi ist der neuere und "Spassigere" Motor, aber etwas anfälliger, wg. dem Turbo
und dem Zahnriemen, der alle 80.tsd km od. 5-Jahre gewechselt werden muss.

Der 2.2er ist hier eigentlich der "bessere", da Steuerkette 🙂 und, mit seinen 185-PS
recht ordentlich unterwegs, selbst für einen aus 2007..

So, nu nzu den Baujahren.
2007er, ab mitte des Jahres, kann mann durchaus empfehlen, denn ab hier wurde
das "Lenkgetriebe" verbessert...alternativ, auch früher, dann aber darauf achten, dass
das LG schon getauscht wurde.
Das wars eigentlich auch schon an "Problemen".. 🙂

Als Ausstattungliniene, das hängt von Dir ab..
Meine Empfehlung, Distinctive od. Elegante (ab Facelift)..."sportlicher" ist die Version
Ti..

Der im Angebot sieht eigentlich o.k. aus, ist aber kein "TI", denn dann hätte er
Ledersitze, dieser hier hat Stoffsitze.
Sieht eher nach einem Turismo, der auf "TI" gepipmpt wurde..

Anbei die Preis-/Ausstattunsliste aus 2009, da kan mann prima sehen, was
beim "Ti" alles Serie "war"

Grüße

33 weitere Antworten
33 Antworten

Es gibt den nur als Schalter bei Alfa Romeo im 1.8 TBi

Zitat:

@ItaloMacchina schrieb am 28. Juli 2017 um 10:57:20 Uhr:


Der MPI Motor ist aber nicht die Basis des TBI.
Nicht verwechseln!

Der MPI ist eine Opel Produktion.
Und der TBI Motor kommt vom FPT Fiat Power Train.

Es ist nicht so das auf den MPI einfach ein Turbo aufgesetzt wurde.

Das ist klar....

Ich wollte nur den Leistungsunterschied zwischen 4 Zyl. Sauger / Turbo darstellen.

Selbst der 2.2 JTS ist mit seinen 185 Ps kein Vergleich zum Turbo-Benzina.
Ich fuhr den 2.2 "Basismotor" im Astra G Coupe, war ganz nett aber wer richtig Spaß möchte sollte die Finger von 4 Zyl. saugern lassen...

Gedanke ist angekommen.

Zitat:

@Aljoscha2005 schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:13:14 Uhr:



Zitat:

@ItaloMacchina schrieb am 28. Juli 2017 um 10:57:20 Uhr:


Der MPI Motor ist aber nicht die Basis des TBI.
Nicht verwechseln!

Der MPI ist eine Opel Produktion.
Und der TBI Motor kommt vom FPT Fiat Power Train.

Es ist nicht so das auf den MPI einfach ein Turbo aufgesetzt wurde.

Das ist klar....

Ich wollte nur den Leistungsunterschied zwischen 4 Zyl. Sauger / Turbo darstellen.

Selbst der 2.2 JTS ist mit seinen 185 Ps kein Vergleich zum Turbo-Benzina.
Ich fuhr den 2.2 "Basismotor" im Astra G Coupe, war ganz nett aber wer richtig Spaß möchte sollte die Finger von 4 Zyl. saugern lassen...

Beitrag ist zwar uralt, aber trotzdem, der 2.2l aus dem Astra G hat absolut garnichts mit dem 2.2l des Alfas zu tun...Nicht mal in der Basis. Der 2.2 direct aus dem Vectra C bzw Signum ist die Basis des Alfa 2.2.

Und der TBI ist jetzt auch nicht unbedingt der flinkeste im 159, zumindest im Serientrimm. Von der Anfälligkeit ganz zu schweigen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen