? ins Internet mit/ über COMAND Online
Ein strahlendes Hallo in die Runde,
bevor ich mich auf die Heimfahrt begebe noch eine Frage:
wie komme ich per Buetooth -funktion ins Internet?
- das telefonieren mit meinem SE W995 über COMAND Onl., also Nutzung der Funktionen, kein Problem
- aber eine Verbindung wird nicht hergestellt
- auch das wiederholte Lesen der Betriebsanleitung war erfolglos
?? wer hat welchen TIPP??
Dank und Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
... oder doch Geld für die Komforttelefonie ausgeben, Multisim ist schon vorhanden. Aber nur für's Internet?!Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
...
Ich werd mir wohl ein BlackBerry, SonyEricsson oder ein Nokia holen... weil, nur wegen nem 100€ Handy werde ich nicht auf die features von nem 3000€ comand online verzichten.
...
EDIT
Geht auch nicht, wie hier nachzulesen.
/EDITOch nee, ich liebe mein iPhone und möchte kein BB, SE und schon gar kein Nokia.
Hallo kabubasa,
das war bei Bestellung mein Gedanke, iPhone mit Tethering/Hotspot wird schon gehen, da die Option fast bei jedem Smartphone gegeben ist.
War wohl nix.
Meine 2. Hoffnung, Komforttelefonie klappt dann auf jeden Fall, auch diese Hoffnung wurde zerstört.
Um zu sehen, was ich denn so verpasse, habe ich das gestern mit einem Nokia E61 probiert. Es funktioniert. Zum Einrichten gab es nicht viel, Handy wählen, Internetverbindung auswählen und es klappt.
Das Surfen über das Comand ist so mühselig, das ich gerne darauf verzichten kann.
92 Antworten
Ich bin jetzt etwas verwirrt, denn in diesem Datenblatt steht, dass das iPhone 3G das DUN unterstützt: Link
Liegt es vielleicht am Branding, mit welchem die Provider das verhindern wollen?
Beim iPhone 3GS ist es auch noch gelistet, beim iPhone 4 nicht mehr.
Das Dürfte aber eher etwas mit der iOS Version zu tun haben und ab der 4-er entfallen sein, falls die Datenblätter korrekt sind. Denke es gibt aber kein 3GS mehr, welches mittlerweile nicht auf iOS 4 upgedatet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Ich bin jetzt etwas verwirrt, denn in diesem Datenblatt steht, dass das iPhone 3G das DUN unterstützt: LinkLiegt es vielleicht am Branding, mit welchem die Provider das verhindern wollen?
Ich glaube die Datenblätter stimmen nicht. Nach denen müsste mein Android auch DUN unterstützen.
http://www.areamobile.de/.../datentransferNaja, ich bin auch einwenig verwirrt im Moment.
Android unterstützt kein DUN, die https://www.bluetooth.org/tpg/QLI_viewQDL.cfm?qid=16532 sagt aber auch, dass mein SGS DUN kann.
Hach oO
Evt eine Sache der Firmware ?!
Ich investigiere mal weiter. Und sonst heissts halt einfach "probieren". Wenn's nicht geht kann man dann immer noch schaun und sich ein neues Phone holen 😉
//Nachtrag: Ich vermute dass die Hardware es könnte (und sie bei den Datenblättern jeweils nur nach dem verbauten BT Chip gehen) die Software iOS und Android es aber nicht können.
Es wäre alles viel einfacher, wenn das COMAND endlich einen SIM-Karten-Einschub hätte, wie bspw. die Telematiksysteme von Citroën/Peugeot. Einfach zweite Sim-Karte mit einsprechenden Tarif rein und fertig... 🙄
Ähnliche Themen
Ich war heut wieder mit meinem Nokia N8 online, es funktioniert super :-)
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Iphone unterstützt kein COMAND Online, weil kein DUN-Profil im megamächtigen Applegerät vorhanden ist.
Guten Morgen,
habe gerade etwas zum Thema gelesen.
? Wäre das die Lösung (siehe Link) zum Thema: Iphone-Comand Onl.-Internet?
Gruß
Bernd
http://www.bild.de/.../fuer-ipad-und-iphone-16702500.bild.html
Nein das geht nur ueber bluetooth mit dem DUN Protokoll. Weder das Iphone eigene Tethering noch der Personal Hotspot helfen da was.
Gruesse
DocBru
Zitat:
"Für die Online-Funktionalität ist die Verbindung via Bluetooth oder Komfort-Telefonie zu einem Mobiltelefon erforderlich, das System besitzt keinen Kartenslot für eine SIM-Karte. Die Online-Funktionalität lässt sich in Verbindung mit einem Apple iPhone 4 mit dem entsprechenden Software-Update (ab Version 4.3) nutzen".
Zitat 2:
"Das Problem ist nicht das Comand, sondern der iPhone-Tarif. Du kannst zwar mit dem iPhone online gehen, aber Tethering (d.h. die Fähigkeit des iPhones als "Modem" zu fungieren, was ja für Comand benötigt wird) ist eine besondere Tarif-Option, die du beim Provider freischalten lassen musst (kostet aber extra)".
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Zitat:
"Für die Online-Funktionalität ist die Verbindung via Bluetooth oder Komfort-Telefonie zu einem Mobiltelefon erforderlich, das System besitzt keinen Kartenslot für eine SIM-Karte. Die Online-Funktionalität lässt sich in Verbindung mit einem Apple iPhone 4 mit dem entsprechenden Software-Update (ab Version 4.3) nutzen".Zitat 2:
"Das Problem ist nicht das Comand, sondern der iPhone-Tarif. Du kannst zwar mit dem iPhone online gehen, aber Tethering (d.h. die Fähigkeit des iPhones als "Modem" zu fungieren, was ja für Comand benötigt wird) ist eine besondere Tarif-Option, die du beim Provider freischalten lassen musst (kostet aber extra)".
Von wo sind die 2 Zitate ? Und was willst du damit aussagen ? Bin einwenig verwirrt 😕
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Zitat:"Für die Online-Funktionalität ist die Verbindung via Bluetooth oder Komfort-Telefonie zu einem Mobiltelefon erforderlich, das System besitzt keinen Kartenslot für eine SIM-Karte. Die Online-Funktionalität lässt sich in Verbindung mit einem Apple iPhone 4 mit dem entsprechenden Software-Update (ab Version 4.3) nutzen".
Zitat 2:
"Das Problem ist nicht das Comand, sondern der iPhone-Tarif. Du kannst zwar mit dem iPhone online gehen, aber Tethering (d.h. die Fähigkeit des iPhones als "Modem" zu fungieren, was ja für Comand benötigt wird) ist eine besondere Tarif-Option, die du beim Provider freischalten lassen musst (kostet aber extra)".
Was möchtest Du uns mitteilen ?
Zitat 1 von Wikipedia und Zitat 2 aus einem Mercedes Forum.
Ein iPhone mit der HotSpot Funktion (ab 4.3.) und einem Provider der Tethering erlaubt, sollte eine Verbindung möglich sein !!!
Ich selbst habe die neueste iPhone FW und Jailbreak und mein Provider Simyo akzeptiert Tethering.
Leider fehlt mir zum probieren noch das Comand online, welches im CLS 218 noch nicht verfügbar ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von TrooperNBG
Was möchtest Du uns mitteilen ?Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Zitat:"Für die Online-Funktionalität ist die Verbindung via Bluetooth oder Komfort-Telefonie zu einem Mobiltelefon erforderlich, das System besitzt keinen Kartenslot für eine SIM-Karte. Die Online-Funktionalität lässt sich in Verbindung mit einem Apple iPhone 4 mit dem entsprechenden Software-Update (ab Version 4.3) nutzen".
Zitat 2:
"Das Problem ist nicht das Comand, sondern der iPhone-Tarif. Du kannst zwar mit dem iPhone online gehen, aber Tethering (d.h. die Fähigkeit des iPhones als "Modem" zu fungieren, was ja für Comand benötigt wird) ist eine besondere Tarif-Option, die du beim Provider freischalten lassen musst (kostet aber extra)".
Das die Online Funktion mit dem iPhone funktionieren sollte 😕
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ein iPhone mit der HotSpot Funktion (ab 4.3.) und einem Provider der Tethering erlaubt, sollte eine Verbindung möglich sein !!!
Falls das Comand Online über DUN kommunziert ist es
NICHT MÖGLICH auch nicht mit iOS4.3.
iOS4.3 kann zwar Tethering jedoch über PAN !
PAN hat aber nix gemein mit DUN... ausser das sie sehr ähnlich sind und das Resultat identisch.
http://support.apple.com/kb/HT3647?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Nur weil Tether über BT geht heisst das noch LANGE nicht, dass Comand ONLINE das auch kann.
Ich wiederhole: DUN ist nicht gleich PAN !
Es besteht aber die Möglichkeit, dass ComandONLINE nicht DUN benutzt oder Apple die DUN Spezifikation vergessen hat anzugeben. DANN besteht die Möglichkeit, ich würde aber nicht darauf wetten.
Wir werden sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Das die Online Funktion mit dem iPhone funktionieren sollte 😕Zitat:
Original geschrieben von TrooperNBG
Was möchtest Du uns mitteilen ?
Nö, funktioniert nicht.
iPhone 4 mit 4.3 und grossen o2 Datenvertrag (Tethering erlaubt) vorhanden, aber es funktioniert nicht mit Comand Online.
Nachtrag:
The iPhone "personal hotspot" actually uses the bluetooth PAN profile (personal area network), which is different from the bluetooth DUN profile. Not compatible with the playbook unfortunately. If your device is capable of creating a WiFi personal hotspot however, you're in luck. iPhone is capable of this, but only if jailbroken.
Quelle
Der Mercedes ist zwar nicht direkt ein Playbook aber er wird wohl auch (natives) DUN benötigen 😁
OT: Jetzt trennt sich der Spreu vom Weizen was Lifestylegerät vs Businessgerät angeht.
OT2: Für alle iPhone Fans sei jedoch getröstet: Der grösste Konkurrent - Android - hat auch kein DUN 😛