¿image eines autos?
wie wichtig ist euch das image eines potentiellen neuen wagens? wenn kia beispielsweise die perfekte luxuslimousine rausbringt, auch zum ½ preis eines benz, wer schlægt zu, wer nicht?
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
1. Das Image eines Autos interessiert mich einen scheißdreck.
2. was andere über mein Auto denken -> siehe 1.
3. Ich fahr Autos, die MIR gefallen (müssen)
4. Ich bevorzuge RWD.
5. wähle ich meine Autos nach den Sitzen, dem Motor und Aussehen aus -> Sitze müssen schönen Seitenhalt bieten und keine Rückenschmerzen verursachen, Motor muss gut klingen, Auto sollte auch einigermaßen ansehnlich sein.
Unterm Strich bleibt nur zu sagen, das ich das Auto für mich fahre und nicht für andere!
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Eigentlich kaufe ich schon etwas nach Image, wenn es aber einen Wagen gäbe, der signifikante Vorteile zum Audi hätte (sprich DEUTLICH günster, DEUTLICH besser ausgestattet, hübscheres Design oder sonst was) dann würde ich zu dem greifen 🙂. Ich finde die "paar tausend" Euro Aufpreis lohnen sich für einen Gegenstand den man mehrere Jahre nahezu täglich sieht schon 🙂 (wenn es halt im Verhältnis steht, sehr komplexes Thema, da spielt sicher auch eine Rolle, was das Auto im eigenen Leben für einen Stellenwert einnimmt 😉).
Schau mal bei Lexus nach. Der IS 220d (130 kw) Luxury-Line mit Bi-Xenon Kurvenlicht, Leder, Metallic, DVD-Navi, Klimaatom., Komfortsitze mit Lüftung und Heizung....und tausend anderer Dinge, für 37.390€.
Bis auf das Design (Geschmackssache bei allen Autos) erfüllt er deine Vorgaben. Der Audi dürfte ähnlich ausgestattet locker 7.000€ mehr kosten (wenn das reicht), der Lexus ist besser ausgestattet (nachzulesen bei Lexus.de) und dürfte von der Verarbeitungsqualität locker an den Audi ranreichen.
Nicht falsch verstehen, ich find Audi auch gut, aber mit diesen Aussagen von oben, muß man immer auch bei Lexus reinschauen, bevor man kauft!
Ich finde bei Lexus jetzt den Antriebsstrang nicht so spannend...
...vom Image mal ganz abgesehen...
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Ich finde bei Lexus jetzt den Antriebsstrang nicht so spannend......vom Image mal ganz abgesehen...
😕...was ist denn mit dem Antriebsstrang? Und was bitte schön ist denn mit dem Image?
Ich habe selbst ,viele Jahre BMW gefahren, aber wo jetzt der Imageunterschied (worauf ja nach dieser Abstimmung eh die meisten pfeiffen) liegt, erschließt sich mir nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Schau mal bei Lexus nach. Der IS 220d (130 kw) Luxury-Line mit Bi-Xenon Kurvenlicht, Leder, Metallic, DVD-Navi, Klimaatom., Komfortsitze mit Lüftung und Heizung....und tausend anderer Dinge, für 37.390€.Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Eigentlich kaufe ich schon etwas nach Image, wenn es aber einen Wagen gäbe, der signifikante Vorteile zum Audi hätte (sprich DEUTLICH günster, DEUTLICH besser ausgestattet, hübscheres Design oder sonst was) dann würde ich zu dem greifen 🙂. Ich finde die "paar tausend" Euro Aufpreis lohnen sich für einen Gegenstand den man mehrere Jahre nahezu täglich sieht schon 🙂 (wenn es halt im Verhältnis steht, sehr komplexes Thema, da spielt sicher auch eine Rolle, was das Auto im eigenen Leben für einen Stellenwert einnimmt 😉).
Bis auf das Design (Geschmackssache bei allen Autos) erfüllt er deine Vorgaben. Der Audi dürfte ähnlich ausgestattet locker 7.000€ mehr kosten (wenn das reicht), der Lexus ist besser ausgestattet (nachzulesen bei Lexus.de) und dürfte von der Verarbeitungsqualität locker an den Audi ranreichen.Nicht falsch verstehen, ich find Audi auch gut, aber mit diesen Aussagen von oben, muß man immer auch bei Lexus reinschauen, bevor man kauft!
Hab den Wagen gebraucht gekauft, bin noch Schüler 🙂... Für mein erstes "selbst verdientes" Auto habe ich auch schon an die Lexusfraktion gedacht, dort schreckt mich nur das dünne Händlernetz etwas ab. Dass die Wagen von Lexus sehr gut sind ist mir bewusst, bei einem Test A8 gegen S-Klasse gegen Top-Lexus war der Lexus weit vorne, ebenso bei Befragungen unter Chauffeuren und Taxifahrern.
Ähnliche Themen
Komische Motoren mit zu hohem Verbrauch, komische Getriebe mit zu vielen Gängen... Für mich wär das nichts.
Meinen A3 habe ich gekauft, weil Design, Qualität, Image & Wirtschaftlichkeit ein Ganzes ergeben haben.
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Komische Motoren mit zu hohem Verbrauch, komische Getriebe mit zu vielen Gängen... Für mich wär das nichts.
Das sind in den Raum geworfene Worte ohne Substanz und Hintergrund. Lies dich erstmal schlau, dann geht´s weiter im Thema!
Ja, tut mir echt leid, ich kenn mich mit Autos nicht so gut aus, und lesen lern ich bestimmt auch noch. In der Zwischenzeit kannst du ja deine Weisheit mit mir teilen.
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Ja, tut mir echt leid, ich kenn mich mit Autos nicht so gut aus, und lesen lern ich bestimmt auch noch. In der Zwischenzeit kannst du ja deine Weisheit mit mir teilen.
Schaust du mal in die aktuelle Sportauto, der neue Lexus macht deinem geliebten M3 heftig Konkurrenz. Also immer geschmeidig bleiben, die Japaner wissen was sie tun, wie man bereits am GT-R sehen konnte. Einige Deutsche Autohersteller werden sich noch wundern und das sage ich, obwohl ich Audi, Mercedes und Porsche liebe und selbst auch einen TT fahre.
Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
1.Schaust du mal in die aktuelle Sportauto, [...]
2.Also immer geschmeidig bleiben, [...]
3.Einige Deutsche Autohersteller werden sich noch wundern [...]
1. Hab ich schon.
2. Alles andere liegt mir fern.
3. Glaub ich nicht.
Mal ehrlich, seit Wochen versuchen einzelne Leute, von mir zu hören, dass ich mich irre und Image nichts ist.
Fakt ist aber, das dieses hier eine Umfrage ist, die ich ehrlich beantwortet habe.
Eine Umfrage allerdings, die die "korrekte" Antwort gleich vorgibt, denn wer nach etwas so schwammigen, subjektiven einkauft wie "Image", so scheint es, ist blöd.
Als User in einem Forum wie diesem gehört es anscheinend zum guten Ton, das Image eines Herstellers als nichtig zu erklären und sich als ganz besonderen Connaisseur darzustellen, weil man gegen die vermeintliche, dem Marketing blind folgende Masse positioniert. Dieses Selbstbild kann und will ich nicht teilen.
Das Image einer Ware und sein Einfluss auf das Kaufverhalten ist für Otto Normalverbraucher jedoch nicht nachvollziehbar, und Billigprodukte wie der Logan etc. haben ein ganz deutliches Image, ebenso fünfzehn Jahre alte Toyota etc., da sie es dem Käufer ermöglichen, sich selbst auf die Schulter zu klopfen und zu sagen: Hab ich aber ein Schnäppchen gemacht!
Warum bin ich nun also blöd? Weil ich mir, wenn ich es mir leisten könnte, ein Auto mit einem anderen Image kaufen würde als dem des praktischen Lastenesels?
Oder weil ich in einigen Posts meine subjektive Meinung darstelle?
Was gibt es den bitte subjektiveres als einen Thread, der sich dem Image von Kraftfahrzeugen widmet? Wenn man diese Meinung nicht teilt, ist das kein Grund, mir das Mitspracherecht abzusprechen.
Ich soll meine Meinung belegen, am besten mit Fakten.
Was für Fakten, die meine persönliche Meinung wiederspiegeln und die ich in einem Post verlinken kann, werden denn als maßgeblich anerkannt?
Selbst wenn es möglich wäre, Vergleichstests von Autozeitungen und Angaben von Herstellern werden doch hier auch nicht anerkannt.
Warum soll ich mir die Mühe machen, Beiträge in einem Forum, in dem ich teilnehme, um mir die Freizeit zu vertreiben, wissenschaftlich unanfechtbar zu belegen und damit pro Post das dreifache seiner Erstellungszeit investieren? Um anschließend immernoch der Blöde zu sein, weil ich immernoch gegen den Strom schwimme?
Also bitte vergebt mir für Posts wie den Letzten, der nicht besonders geistreich war, aber ein bisschen Spaß wird doch wohl selbst bei einem hoch emotionalen Thema wie diesem, bei dem jeder sich berufen fühlt, seinen Expertenstatus zu untermauern, erlaubt sein.
p.s. Ob ihrs glaubt oder nicht, ein bisschen kenn ich mich mit Autos schon aus, immerhin mach ich das beruflich.
edit: Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich den M3 liebe? Den habe ich überhaupt nicht erwähnt...
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Ich arbeite bei BMW und hab sie ALLE gefahren!
Die zweite Hälfte des Satzes ist eine ziemlich vollmundige Behauptung. Ich bezweifel jetzt einfach mal, das es überhaupt jemanden gibt, der sie ALLE gefahren hat.
Selbst wenn du für die Instandhaltung des Museumsbestandes zuständig wärst - no Chance.
Auch wenn ich glaube, das Deine Meinungsäußerungen ähnlich leichtfertig in deine Tastatur geflossen sind, wie obiges Zitat, darfst du von mir aus gerne darauf beharren.
Letztendlich ist es mir schnuppe, welches Auto jemand aus welchen Gründen bevorzugt.
Jeder hat seine Gründe, warum er gerade dieses Fahrzeug wählt.
Und ja, ich habe aus beruflichen Gründen sehr wohl darauf geachtet, welches Image von dem Fahrzeug ausgehen könnte. Bei meinem jetzigen hab ich bisher Glück gehabt 😁
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
edit: Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich den M3 liebe? Den habe ich überhaupt nicht erwähnt...
Das habe ich zwischen den Zeilen gelesen.
Nun gut, ich liebe alle BMW, somit auch den M3 in allen Baureihen und Varianten, dennoch bin ich mir der Tatsache schmerzlich bewusst, dass er nicht das Nonplusultra der Automobilbaukunst ist, auch wenn er imo ziemlich nahe dran ist 😉
Na gut, ich bin nicht alle BMW gefahren die jemals gebaut worden sind. auch nicht alle Modellreihen. Meine Aussage, auch in Bezug meines jungen Alters, auf das aktuelle Portfolio zu beschränken, ist demzufolge eine geistige Leistung, die zumutbar wäre...
Abgesehen davon:
vom E21 an bin ich alle gefahren, die meisten auch in allen Karosserie- und Motorvarianten. Davor habe ich die eine oder andere Lücke. Soll ich jetzt dirzuliebe meine Signatur ändern?
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Ich arbeite bei BMW und hab sie ALLE gefahren!
(die nach dem E21 kamen und ein paar davor, aber nicht alle, das hat NIEMAND)
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
Schaust du mal in die aktuelle Sportauto, der neue Lexus macht deinem geliebten M3 heftig Konkurrenz. Also immer geschmeidig bleiben, die Japaner wissen was sie tun, wie man bereits am GT-R sehen konnte. Einige Deutsche Autohersteller werden sich noch wundern und das sage ich, obwohl ich Audi, Mercedes und Porsche liebe und selbst auch einen TT fahre.
Warum empfindest Du eigentlich so große Freude daran, dass die japanische Autoindustrie der deutschen demnächst das Fürchten lehren könnte. Was hättest Du davon??
Nur mal zur Erinnerung, es gab früher eine rührige deutsche Unterhaltungselektronik-Industrie. Marken wie Grundig, Telefunken, Saba, Wega, Schaub-Lorenz, und und und. Dasselbe mit Uhren und Fotoapparaten.
Dies fiel alles dem Großangriff der fernöstlichen Billigprodukte zum Opfer. Wieviele Arbeitsplätze das gekostet hat, möchte ich gar nicht wissen.
Die deutsche Autoindustrie hält stand, u.a. weil beim Auto Geiz nicht geil ist, sondern das, was es wirklich ist: unmoralisch.
Abgesehen davon kochen die Japaner auch nur mit Wasser, da werden wir uns nicht fürchten müssen.