¿image eines autos?

wie wichtig ist euch das image eines potentiellen neuen wagens? wenn kia beispielsweise die perfekte luxuslimousine rausbringt, auch zum ½ preis eines benz, wer schlægt zu, wer nicht?

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

1. Das Image eines Autos interessiert mich einen scheißdreck.
2. was andere über mein Auto denken -> siehe 1.
3. Ich fahr Autos, die MIR gefallen (müssen)
4. Ich bevorzuge RWD.
5. wähle ich meine Autos nach den Sitzen, dem Motor und Aussehen aus -> Sitze müssen schönen Seitenhalt bieten und keine Rückenschmerzen verursachen, Motor muss gut klingen, Auto sollte auch einigermaßen ansehnlich sein.

Unterm Strich bleibt nur zu sagen, das ich das Auto für mich fahre und nicht für andere!

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Suche...


@ bruno

da könnte man jetzt wieder drüber streiten, da hilft nur vergleichen.

Hab ich schon...

och wie geil.....🙂
so schlimm kann das doch net sein

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


1. Das Image eines Autos interessiert mich einen scheißdreck.
2. was andere über mein Auto denken -> siehe 1.
3. Ich fahr Autos, die MIR gefallen (müssen)
4. Ich bevorzuge RWD.
5. wähle ich meine Autos nach den Sitzen, dem Motor und Aussehen aus -> Sitze müssen schönen Seitenhalt bieten und keine Rückenschmerzen verursachen, Motor muss gut klingen, Auto sollte auch einigermaßen ansehnlich sein.

Unterm Strich bleibt nur zu sagen, das ich das Auto für mich fahre und nicht für andere!

Das passt doch! 😁

Deswegen fahre ich BMW und frisierten Käfer 🙂
Benz, Porsche, Lexus und alle anderen GEILEN Autos dieser Welt passen auch da rein.
Franzosen mit RWD gibt's ja leider nicht mehr, genau wie den Supra. Ich hoffe, ich irre mich hier.  
Wenn, dann kämen die auch in Frage.

Hab letztes Jahr auf der IAA den Logan mal ganz ganz ganz intensiv unter die Lupe genommen und bin echt erschüttert.

Mein 97er Punto war bis dahin das am schlechtesten verarbeitete Auto das ich gesehen habe. Der Dacia hat's getoppt... Ehrlich, ich würde es mir nicht antun wollen...

Image als praktischer, günstiger Vernunftsschlitten hin oder her, mir Wäre es zu trist...
Wenn ein Taxiunternehmer hier nen Logan einsetzen würde anstatt des üblichen C-Klasse T-Modells oder Tourans (den ich aigentlich auch ablehne), ich würde ihn nicht mehr anrufen.

Ähnliche Themen

Und ich hab auf der IAA gesehen, dass in einem BMW, Mercedes oder Lexus auch nur zentnerweise Plastik verbaut wird, lederbezogene Teile oder Holz- und Aluapplikationen ausgenommen. Und diese Plastikteile waren zumindest bei BMW nichtmal sehr schön verarbeitet (ich denke an die braunen Einstiegsleisten des 1er Coupe).
Man muss den Kunststoff nur richtig verkaufen (oder genug davon verarbeiten 🙄), dann wird auch daraus Image und Luxus.

Hast du eigentlich auch die chinesischen Autos und die Ladas angesehen ?

Ich bezweifle, dass die besser verarbeitet sind als der Logan. Der Logan hat übrigens nur einen wirklichen Anspruch: Er ist das Auto mit dem besten Preis- und Nutzenverhältnis. Ein Auto, dass sein Geld wert ist.

Und davon gibt es viel zu wenige.

Hallö

Zum Thema Dacia Logan

Preis: Wenn man ca.2500 Euro drauflegt, bekommt man auch was schöneres z.B. bei Chevi oder KIA.

Verarbeitung: Wenn man die Stelle wo die Scheibenwischer sitzen anschaut, da fehlt doch was 😕

ABER für alle Dacia-Freunde der neu Kompakte sieht schon mal besser aus!

Gruss Marco

Das P/L-Verhältnis mag ja klasse sein, wenn man aufs Gepäckraumabteil und die Tatsache, dass er überhaupt fährt Wert legt.

Wenn einer aber sich sagt, für ihn ist das subjektive P/L-Verhältnis eines Honda Civic besser, weil er eher auf ein verspieltes Interior-Design und ein straffes Fahrwerk wert legt, dann hat der Civic für ihn den besseren Nutzwert als ein Logan...

Zum Plastik: Kunststoff ist ja nicht gleich Kunststoff. Von der Materialwahl, der Oberflächenbeschaffenheit, der Verarbeitung, der Haptik etc. ist der Kunsstoff in einem 1er aber mit absoluter Sicherheit dem in einem Billigauto überlegen, und damit eben auch im Preis.

Die Chinesen habe ich mir nicht genauer angesehen, wollte lieber Sportwagen gucken 😁

Der Dacia stand nur zufällig in einer Halle mit der (Ex-)Premier Automotive Group, lag eigentlich nicht auf meiner vorher festgelegten Sightseeing-Strecke...

Es muss auch gar nicht das Ziel sein DAS P/L-Auto a la Dacia zu kaufen.
Man ist nicht gleich doof wenn man mehr ausgibt aber auch mehr dafür bekommt.
Es dürfen nur eben keine 30% für eine Qualitätseinbildung sein, die vielleicht zu 5% real ist.

Die Frage die ich interessanter finde, ist nach einer Betrachtung wo es eine Art Wendepunkt gibt und die Mehrleistung relativ immer kleiner wird weil die Preissprünge da nicht abnehmen.
Am Ende der Skala ist ein plakatives Beispiel - der Sprung von der S-Klasse zum Maybach, RR etc.
Etwas mehr Ambiente aber technisch kaum Mehrwert aber gleich paar Hunderttausend € mehr.
Aber auch vorher gibt es sowas in der Art...

Wenn einem egal sein kann was es kostet, wieso nicht das nehmen was einem am besten gefällt?

Wenn ich mir einen Audi kaufen kann, ohne mit der Wimper zu zucken, und mir ein Skoda besser gefällt, nehme ich den Skoda. Aber wenn mir der Audi besser gefällt?

Klar geht das wenn man das bezahlen kann, es ging hier nicht um Verbote.
Geht ja auch um halbwegs objektive Kriterien für und gegen ein Auto und hier fing jemand anderes ursprünglich an seine Kaufentscheidung durch gewisse Mehrleistung zu rechtfertigen 😉
Er muss dann auch verstehen dass mann sagen kann "Für die Mehrleistung ist der Mehrpreis nicht gerechtfertigt, kaufen kannst Du was Du willst, darfst es aber nicht als rational der Allgemeinheit gegenüber verkaufen".
🙂

1. Kategorie, die bei mir nicht geht:

Renault Twingo, Beetle, Toyota Yaris, Ford Ka, Audi A2

2. Kategorie:

Lifestyle-Jeeps & hochgebockte Audis, Polos auf Gelände getrimmt

3. Kategorie:

Dacia, Hyundai, Kia, Lada

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


1. Kategorie, die bei mir nicht geht:

Renault Twingo, Beetle, Toyota Yaris, Ford Ka, Audi A2

2. Kategorie:

Lifestyle-Jeeps & hochgebockte Audis, Polos auf Gelände getrimmt

3. Kategorie:

Dacia, Hyundai, Kia, Lada

Wegen des Images, nehme ich an, weil das ja das Thema des Threads ist...

Eigentlich kaufe ich schon etwas nach Image, wenn es aber einen Wagen gäbe, der signifikante Vorteile zum Audi hätte (sprich DEUTLICH günster, DEUTLICH besser ausgestattet, hübscheres Design oder sonst was) dann würde ich zu dem greifen 🙂. Ich finde die "paar tausend" Euro Aufpreis lohnen sich für einen Gegenstand den man mehrere Jahre nahezu täglich sieht schon 🙂 (wenn es halt im Verhältnis steht, sehr komplexes Thema, da spielt sicher auch eine Rolle, was das Auto im eigenen Leben für einen Stellenwert einnimmt 😉).

@Opelowski: Der eine oder andere hier hat in seiner Argumentation aber auch geklungen, als ob ein Premiumautomobil im Gegensatz zu einem 40% günstigeren Fahrzeug nur einen 2%igen Mehrwert hat...🙄
Geärgert hat mich nur diese Stammtischkeule, der Mehrpreis bezieht sich nur auf das Emblem auf der Motorhaube😮

@Bruno

da kannst Du noch soviel argumentieren, warum man gerne BMW oder Benz oder Audi fährt, es wird immer Argumente dagegen geben. Das war ganz extrem im anderen Thema "Zuverlässigste Automarke".
Also, Leben und leben lassen; jeder darf gern das Vehikel fahren, das ihn glücklich macht oder das er sich leisten kann und gut ist 🙂 

Deine Antwort
Ähnliche Themen