[IL900-2] Android Auto ist da!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Opel hat die neuen Handbücher April 2016 online gestellt und da wird jetzt offiziell Android Auto beschrieben. Auf der Website von Opel wird beim Insignia auch wieder damit geworben.

Für alle die drauf gewartet haben....

Schönen Feiertag!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Rückmeldung. Zunächst, es läuft alles wieder :-)
Inkl. Android Auto und TMC pro, was ja auch mein Grund für das Update war. Letztendlich war er jetzt 2 Tage beim FOH, wobei wohl die meiste Zeit drauf ging um auf die Codes vom Etac zu warten ohne die der FOH nichts programmieren kann. Und an dieser Stelle kann ich mich nur bei meinem FOH bedanken, der wirklich alles daran gesetzt hat das Problem so schnell wie möglich zu lösen, für das Warten auf das Etac kann er ja nichts.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Ich auch, daher ja meine frage.

Das ist recht einfach erklärt : Die Menuepunkte gab es schon vorher, allerdings konnte man diese nicht anwählen/anklicken - dies funktioniert erst seit update Android/TMCpro. Ich habe bei meinem OPC aus 2/2016 auch vor 2 Monaten das update machen lassen.

Laut Informationen von Opel wird das Android update nicht mehr zur Verfügung gestellt.

Es sind nach dem update zu viele hmi Steuergeräte hoch gegangen.

Zitat:

@F34x-drive schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:50:31 Uhr:


Das ist recht einfach erklärt : Die Menuepunkte gab es schon vorher, allerdings konnte man diese nicht anwählen/anklicken - dies funktioniert erst seit update Android/TMCpro. Ich habe bei meinem OPC aus 2/2016 auch vor 2 Monaten das update machen lassen.

Ah ok, das konnte meiner schon als ich ihn bekommen habe. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@pl1311 schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:24:40 Uhr:


Laut Informationen von Opel wird das Android update nicht mehr zur Verfügung gestellt.

Es sind nach dem update zu viele hmi Steuergeräte hoch gegangen.

Bedeutet das, dass es überhaupt nicht mehr angeboten wird!?

Zumindest nicht als update, so lese ich das auch

Zitat:

@pl1311 schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:24:40 Uhr:


Laut Informationen von Opel wird das Android update nicht mehr zur Verfügung gestellt.

Es sind nach dem update zu viele hmi Steuergeräte hoch gegangen.

Das passiert wenn man den Überblick über die Kompatibilität von Hard- zur Software und umgekehrt verliert.......

Viel klein klein bringt eben nichts.

Es gibt ein Schreiben seitens opel das man das update nicht mehr machen soll und darf.

Vielleicht wird es nochmal kommen. Steht aber nichts konkretes drin. Ich würde jetzt erstmal das erste Quartal 17 abwarten.

Ich kann auch so nur jedem empfehlen, wenn das navi bzw radio ohne Probleme funktioniert, bloß kein update machen.

Opel hat massive Probleme in letzter zeit mit den Radios.

Moin,
mich würde eine Info interessieren, falls jmd. das Update im Januar oder in naher Zukunft macht. Ich warte sehnsüchtig auf das Android Update, bin mit der vorhandenen Apple-Carplay-Lösung nicht wirklich zufrieden. Mein FOH weiß aber nix 🙁

Also, wer hat neue Infos? 😉

Bis jetzt gibt es keine weiteren Infos. Ich denke auch das es in naher Zukunft auch erstmal nichts kommen wird.

Opel muss es erstmal hin bekommen die aktuellen Radios vernünftig zum laufen zu kriegen.

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 9. Januar 2017. Sie haben angefragt, ob die Android Auto Funktion für das Navi900 IntelliLink in Ihrem Opel Insignia SportsTourer verfügbar ist. Die späte Rückmeldung bitten wir zu entschuldigen.

 

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Zusatzfeature für Opel Fahrzeuge mit dem Navi900 IntelliLink ab dem Modelljahr 2016 verfügbar ist. Das Zusatzfeature können Sie als Softwareupdate über Ihren Opel Service Partner bestellen und installieren lassen. Ihr Opel Service Partner wird Ihnen gerne ein Angebot unterbreiten und kann sich bei weiteren Fragen hierzu an unsere Opel Techniker wenden.

 

Wir hoffen, dass Ihnen diese Information weiterhilft. Sollten Sie weitere Fragen oder Ergänzungen zu Ihrem Anliegen haben, können Sie uns gerne unter der oben genannten Rufnummer oder per E-Mail erreichen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Adam Opel AG

Ab dem Modelljahr 2016 schließt das MJ 2016 mit ein? Oder :-)))

Wäre noch interessant zu wissen ob mit dem Update auch der Shop mit installiert wird?!?

Wow, gute Neuigkeiten. Bleibt nur die Frage, ob das auch tatsächlich so stimmt, oder ob nur die linke Hand wieder nicht weiß, welches Update die rechte Hand zurückgerufen hat...

Wenn es mal einer verifizieren oder bei seinem FOH installieren kann, wäre ich sehr erfreut. Ich werde nach den Winterferien selber mal ne Anfrage beim FOH starten.

Merci!

Das stimmt so nicht was sie da geschrieben haben.

Habe gerade nach geschaut. Letzte offizielle Mitteilung von Opel ist vom 02.12.2016.
Mit der Mitteilung:

02.12.2016: Aufgrund von Abweichungen im Updatepaket "Android Auto" ist die Software bis auf weiteres nicht verfügbar.

Habe diese E-Mail direkt von Opel erhalten......Das habe ich mir nicht selber ausgedacht, mehr kann ich dazu nicht sagen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen