[IL900-2] Android Auto ist da!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Opel hat die neuen Handbücher April 2016 online gestellt und da wird jetzt offiziell Android Auto beschrieben. Auf der Website von Opel wird beim Insignia auch wieder damit geworben.

Für alle die drauf gewartet haben....

Schönen Feiertag!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Rückmeldung. Zunächst, es läuft alles wieder :-)
Inkl. Android Auto und TMC pro, was ja auch mein Grund für das Update war. Letztendlich war er jetzt 2 Tage beim FOH, wobei wohl die meiste Zeit drauf ging um auf die Codes vom Etac zu warten ohne die der FOH nichts programmieren kann. Und an dieser Stelle kann ich mich nur bei meinem FOH bedanken, der wirklich alles daran gesetzt hat das Problem so schnell wie möglich zu lösen, für das Warten auf das Etac kann er ja nichts.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Ich arbeite bei Opel und mache fast täglich Updates bei infotainment Systemen.

Wie bitte....Das ist aber traurig, das man mir als Endkunde dann so erwas mitteilt, da werde ich am Montag mal bei der genannten Nummer anrufen und mich mal erkundigen was da los ist......Wieso bekommt Opel dieses Problem nicht gebacken, andere Hersteller schaffen das doch auch...

Das frage ich mich auch. Vorallem ist Android Auto ja bereits im neuen Astra und Mokka X dabei und da wird doch auch keine andere Hardware verwendet?!

Das stimmt, bei den neuen ist es dabei.
Laut meinen Informationen soll es sehr oft zu Problemen bei update gekommen sein. Worauf dann viele Steuergeräte gewechselt werden mussten, die aber als Ersatzteil nicht lieferbar sind bzw waren.

Ähnliche Themen

Also meiner war diese Woche 2 Tage beim FOH und bekam diverse updates. Unter anderem sind die Funktionen AFL+ jetzt anwählbar. Desweiteren habe ich jetzt auch die Android Auto App im Display. Es wurden insgesamt 4 Steuergräte programmiert und es soll sehr lange gedauert haben. Leider brachten die updates keinen Erfolg bezüglich meinen TWW Problemen. Siehe anderen Thread.

Grüße Heiko

Zitat:

@Rotti-Vectra schrieb am 29. Januar 2017 um 10:22:43 Uhr:


Also meiner war diese Woche 2 Tage beim FOH und bekam diverse updates. Unter anderem sind die Funktionen AFL+ jetzt anwählbar. Desweiteren habe ich jetzt auch die Android Auto App im Display. Es wurden insgesamt 4 Steuergräte programmiert und es soll sehr lange gedauert haben. Leider brachten die updates keinen Erfolg bezüglich meinen TWW Problemen. Siehe anderen Thread.

Grüße Heiko

Hört sich interessant an. Welches BJ ist deiner? Und hast du zufällig auch den "Shop"?

Meiner ist Bj. 11/15 Den Shop habe ich glaube nicht. Muss ich nachher mal schauen gehen.

Zitat:

@virFortis schrieb am 29. Januar 2017 um 07:34:41 Uhr:



Das frage ich mich auch. Vorallem ist Android Auto ja bereits im neuen Astra und Mokka X dabei und da wird doch auch keine andere Hardware verwendet?!

Zumindest hat man es dir nicht gesagt. 😉

So wie es ein Gen1 und ein Gen2, kann ebenso ein Gen3 geben, das evtl. jetzt im neuen Astra bzw. im neuen Mokka verklebt wurde.

Ich bin der Meinung Android Auto bzw. Apple Carplay werden mit ihren derzeitigen Möglichkeiten völlig überbewertet und bringen nichts, was ein gutes IntellliLink nicht auch bringen könnte.

Laut deiner Aussage gibt es kein "gutes" IntelliLink.

Zitat:

@Rotti-Vectra schrieb am 29. Januar 2017 um 10:22:43 Uhr:


Also meiner war diese Woche 2 Tage beim FOH und bekam diverse updates. Unter anderem sind die Funktionen AFL+ jetzt anwählbar. Desweiteren habe ich jetzt auch die Android Auto App im Display. Es wurden insgesamt 4 Steuergräte programmiert und es soll sehr lange gedauert haben. Leider brachten die updates keinen Erfolg bezüglich meinen TWW Problemen. Siehe anderen Thread.

Grüße Heiko

Das ist aber seltsam. Vor ca. 1.5 Wochen wollte ich es bei unserem Vorführwagen auch aufspielen, konnte aber den Menü Punkt nicht anwählen. Der war grau hinterlegt. Muss ich nächstes Woche nochmal schauen.

Also so siehts bei mir jetzt aus. Übrigens den Shop konnte ich nicht finden.

Img-0001
Img-0002

Zitat:

@-Pitt schrieb am 29. Januar 2017 um 16:08:35 Uhr:


Laut deiner Aussage gibt es kein "gutes" IntelliLink.

Es wird schon gute Infotainmentsysteme geben, das will ich nicht ausschließen.

Naja, so schlecht finde ich das Intellilink nicht.
Bei meinem war Android Auto ab Werk drauf.
Brauche ich eigentlich nicht, da ich sowieso von Android-Seite Android-Auto nicht gut finde.

So, ich habe gerade geschaut. Das update soll laut opel ab dem 10.01.2017 wieder freigegeben sein.

Aber, ich kann wirklich nur jedem empfehlen. Wer ein navi/radio hat welches ohne Fehler läuft und die androit Funktion nicht wirklich braucht, macht das update nicht und freut euch das ihr keine Probleme habt.

Und glaubt mir ich weiss wovon ich rede. Ich habe mit dieser sch.... Jeden Tag zu tun.

Zitat:

@pl1311 schrieb am 30. Januar 2017 um 09:40:03 Uhr:


Aber, ich kann wirklich nur jedem empfehlen. Wer ein navi/radio hat welches ohne Fehler läuft und die androit Funktion nicht wirklich braucht, macht das update nicht und freut euch das ihr keine Probleme habt.
Und glaubt mir ich weiss wovon ich rede. Ich habe mit dieser sch.... Jeden Tag zu tun.

Diese angedeuteten Probleme werden auch der Grund sein, warum OPEL damit so lange rumgedoktort hat. 🙄

Das mit dem (nicht)laufenden NAVI ist ja eines der Dinge, warum viele CAR Play bzw. Android Auto nutzen möchten, weil damit Live Traffic nutzbar wäre.

Dahin gehend bietet das Standard-NAVI nur TMC Pro an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen