[IL900-2] Android Auto ist da!
Hallo zusammen,
Opel hat die neuen Handbücher April 2016 online gestellt und da wird jetzt offiziell Android Auto beschrieben. Auf der Website von Opel wird beim Insignia auch wieder damit geworben.
Für alle die drauf gewartet haben....
Schönen Feiertag!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Rückmeldung. Zunächst, es läuft alles wieder :-)
Inkl. Android Auto und TMC pro, was ja auch mein Grund für das Update war. Letztendlich war er jetzt 2 Tage beim FOH, wobei wohl die meiste Zeit drauf ging um auf die Codes vom Etac zu warten ohne die der FOH nichts programmieren kann. Und an dieser Stelle kann ich mich nur bei meinem FOH bedanken, der wirklich alles daran gesetzt hat das Problem so schnell wie möglich zu lösen, für das Warten auf das Etac kann er ja nichts.
229 Antworten
Danke für die Info, du sprichst mir aus der Seele, CarPlay ist richtig k**** meiner Meinung nach, ich werde das Android Update auch so schnell wie möglich nachholen.
Zitat:
@be-si schrieb am 12. Februar 2017 um 11:09:02 Uhr:
Beim zweiten Versuch letzten Mittwoch hats nun endlich geklappt.
Kannst du evtl. mal die nun aufgespielte Softwareversion posten? Ist es immer noch die 84089008 ? Es gibt im TIS2web mehrere neuere, mich würde interessieren, welche nun aktuell ist.
Zitat:
Kannst du evtl. mal die nun aufgespielte Softwareversion posten? Ist es immer noch die 84089008 ? Es gibt im TIS2web mehrere neuere, mich würde interessieren, welche nun aktuell ist.
Ist das die Nummer unter "Software-Informationen -> Software"?
Dann wäre es die 84156714.
Grüße
Die aktuellste HMI Version für meinen MJ2017 die am 01.02.17 verfügbar war.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt ebenfalls das Update auf Android Auto machen lassen. Kostenpunkt waren eine halbe Stunde programmieren knapp 60€ und die Software für 40€. Unterm Strich 100€. Fand das ein guten Preis.
Zitat:
@virFortis schrieb am 1. März 2017 um 19:57:06 Uhr:
Ich habe jetzt ebenfalls das Update auf Android Auto machen lassen. Kostenpunkt waren eine halbe Stunde programmieren knapp 60€ und die Software für 40€. Unterm Strich 100€. Fand das ein guten Preis.
Na dann berichte doch mal bitte in naher Zukunft, ob dieser Zeit-Geld-Aufwand den Nutzen des "Android Auto" deckt.
Mein FOH hat mir auch ganz begeistert von dem Update erzählt und wollte es bei mjr aufspielen. Kostenpunkt 120 EUR.
Hab ihm dann erklärt dass ich ein Gen1 habe und daher das mit sem Update wohl eher nix wird hat er mich sxhief angesxhaut.... davon weiss er nichts, soll für alle FL-Inisgnias gehen.....
Naja, wollte mich hier nochmal rüxkversichern - Blödsinn, oder?
So sind sie, die OSP von OPEL. 😁
Na den Spaß würde ich mir ja machen... 😁
Hallo
Habe heute auch das Update bekommen.
Hat beim Foh 75€ gekostet.
Es hat sich aber gelohnt, da ich gerne mit Google Maps navigiere.
Alles läuft so wie es soll.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Nicht schlechte für 1Minute Arbeit, anstecken, Update starten, zum nächsten Auftrag gegen, irgendwann zurück kommen, abstecken.
Hallo
Jo das stimmt wohl.
Hatte dem Foh auch gesagt das Werbung dafür gemacht wird und dann muss man nachträglich dafür zahlen.
Aber ok, ein Apfel kommt mir nicht ins Haus, also müsste es sein.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Zitat:
@Tommes44 schrieb am 9. März 2017 um 20:26:31 Uhr:
Hallo
Jo das stimmt wohl.
Hatte dem Foh auch gesagt das Werbung dafür gemacht wird und dann muss man nachträglich dafür zahlen.Aber ok, ein Apfel kommt mir nicht ins Haus, also müsste es sein.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Den Apfel kannst du was das Thema Car Play auch vergessen. Keine Apps. Schlechte Karten, jedenfalls schlechter als Google Maps. Nicht so schönes aussehen. Und Sprachsteuerung funktioniert mit Android finde ich persönlich auch besser
Hallo
Zusätzliche Apps brauche ich eigentlich nicht.
Es ist immerhin noch ein Auto und kein Handy.
Google Maps ist mir wichtig und vielleicht SMS Funktion.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. März 2017 um 20:06:33 Uhr:
Nicht schlechte für 1Minute Arbeit, anstecken, Update starten, zum nächsten Auftrag gegen, irgendwann zurück kommen, abstecken.
Laut den Infos vom letztem Jahr wird dem FOH das Update von Opel in Rechnung gestellt. Sollte ca. 160€ kosten. Aber wenn das nun manchmal für 75 gemacht wird, scheint das ja nicht mehr zu gelten?!