{How-To} Polo 6R MFL nachrüsten!
So habe es nun dank schellis Hilfe geschafft in meinem Polo 6R die MFL-Tasten nachzurüsten, sodass sie funktionieren! 😁
Erstmal zur Vorgeschichte:
Vor etwa 2 Monaten habe ich mir aus Portugal bei einem eBay Händler ein Scirocco R Lenkrad inkl. Airbag besorgt. Wurde schnell geliefert und war echt Top Qualität. Dieses Lenkrad hatte die genialen Multifunktionstasten und mein Polo hat ab Werk keine.
So wer schon etwas mitgelesen hat weiß, dass wenn man die MFL Tasten ab Werk mitbestellt hat, kann man das Scirocco Lenkrad einfach Plug-and Play tauschen und alles funktioniert. Da ich diese ja nicht hatte kam es nach dem Einbau des neuen Lenkrades zu erheblichen Problemen:
Meine Hupe ging nicht mehr und auch die Tasten gingen nicht.
Dann habe ich mitbekommen, dass schelli aus dem Polotreff Forum es geschafft hat seine Tasten zum Laufen zu bekommen, indem er extra Kabel verlegt hat (er hat wie ich keine MFL ab Werk).
So dann fehlte noch die Codierung, diese hat uns freundlicherweise ediKo6 aus seinem Polo mit MFL zur Verfügung gestellt. schelli hat mir dann vor kurzem eine wirklich ausführliche Anleitung geschickt, mit deren Hilfe ich es auch hinbekommen kann, die 2 Kabel zu verlegen.
Ich fuhr nun seit 2 Monaten mit nicht funktionierender Hupe und nicht funktionierenden Tasten herum, was natürlich echt blöd war. Umso mehr habe ich mich heute gefreut, dass es nun endlich alles funktioniert.
So nun hier die Anleitung, wenn Ihr in euren Polo 6R in irgendeinerweise MFL nachrüsten wollt:
Anleitung:
Ihr müsst von dem Lenkrad 2 Kabel verlegen. Einmal zum Sicherungskasten, damit die Tasten Strom haben und eines zum Steuergerät damit es die Daten verarbeiten kann. Hier eine kurze Info: Es ist wahrscheinlich egal, welche Teilenummer eures Steuergerät hat, denn ediko6 von dem ich die Codierung habe hat ein ganz anderes (einige user hatten hier vermutet, dass es nicht gehen könnte) als ich.
Hier die ausführliche Anleitung im Original Zitat von schelli:
"Hier mal für streetdevil der Schaltplan,es müssen 2 Adern verlegt werden,die eine geht an den Sicherungskasten ( die Sicherung war logischerweise nicht belegt,kann aber mit der passenden Ader die man bei VW als Ersatzteil bekommt , belegt werden. Die 2. Ader geht an das Bordnetzsteuergerät : Achtung dieser Stecker ist 3 Reihig , davon gibt es am Bordnetzsteuergerät 2 von diesen Steckern , Du musst den Stecker B nehmen und die Klemme 17 . Von dem 3 reihigen Stecker muss erst die Kappe abgezogen werden , danach kannste den Stecker auseinander schieben,dann siehste auch die einzelnen Zahlen der Belegung.
Zum Schleifring ( Lenkstockhebel ) : dort ist ein großer weißer Stecker ( T41 ), dort ebenfalls die Kappe abziehen und die beiden Adern die einmal vom Sicherungskasten und vom Bordnetzsteuergerät kommen dort nach Schaltplan anschließen.
Achtung : Das Airbagkabel im Lenkrad kann man beim Multifunktionslenkrad nicht nehmen , da es die Adern für das Lenkradsteuergerät nicht hat und zudem der Hupenknopf anders ( belegt ) und angesteuert wird . Wenn alles verlegt und angeschlossen ist und das passende Airbagkabel im lenkrad verbaut ist , geht die Hupe erst nach neuer Codierung , da es wie schon geschrieben anders angesteuert wird.
Vor der neuen Codierung muss aber die Tastenbeleuchtung schon funktionieren !
So habe ich es gemacht und selbst das rechte Tastenfeld funktioniert und ich kann damit die MFA mit allen Funktionen bedienen
So , ich hoffe nun allen die es auch machen wollen auf gutes gelingen.
Falls es doch irgendwelche Probleme oder Fragen geben sollte , helfe ich hier gerne weiter."
So wenn Ihr das erledigt habt, dann müsst Ihr noch folgende Codierung eingeben:
$25 B0 2B BF 08 E1 24 00 93 38 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00
Wobei ihr das mit eurer Codierung überprüfen müsst. Bei mir war es so, dass ich nur die 10. Hex Zahl austauschen musste. Bedeutet ich musste nur die Zahl 38 eingeben. Das scheint die wichtige Zahl zu sein!!
So im Anhang noch der Stromschaltplan, damit ihr bzw. euer 🙂 sieht wo die Kabel verlegt werden müssen. Es sind die 2 Kabel links oben.
Wenn Ihr noch Fragen habt, helfe ich euch gerne weiter.
Ich bin heute so happy, dass alles geklappt hat.
Mein persönlicher Dank gilt:
-schelli
-ediKo6
-GTIngo
-Vagcruiser
-und alle die ich jetzt vergessen habe!
Beste Antwort im Thema
So habe es nun dank schellis Hilfe geschafft in meinem Polo 6R die MFL-Tasten nachzurüsten, sodass sie funktionieren! 😁
Erstmal zur Vorgeschichte:
Vor etwa 2 Monaten habe ich mir aus Portugal bei einem eBay Händler ein Scirocco R Lenkrad inkl. Airbag besorgt. Wurde schnell geliefert und war echt Top Qualität. Dieses Lenkrad hatte die genialen Multifunktionstasten und mein Polo hat ab Werk keine.
So wer schon etwas mitgelesen hat weiß, dass wenn man die MFL Tasten ab Werk mitbestellt hat, kann man das Scirocco Lenkrad einfach Plug-and Play tauschen und alles funktioniert. Da ich diese ja nicht hatte kam es nach dem Einbau des neuen Lenkrades zu erheblichen Problemen:
Meine Hupe ging nicht mehr und auch die Tasten gingen nicht.
Dann habe ich mitbekommen, dass schelli aus dem Polotreff Forum es geschafft hat seine Tasten zum Laufen zu bekommen, indem er extra Kabel verlegt hat (er hat wie ich keine MFL ab Werk).
So dann fehlte noch die Codierung, diese hat uns freundlicherweise ediKo6 aus seinem Polo mit MFL zur Verfügung gestellt. schelli hat mir dann vor kurzem eine wirklich ausführliche Anleitung geschickt, mit deren Hilfe ich es auch hinbekommen kann, die 2 Kabel zu verlegen.
Ich fuhr nun seit 2 Monaten mit nicht funktionierender Hupe und nicht funktionierenden Tasten herum, was natürlich echt blöd war. Umso mehr habe ich mich heute gefreut, dass es nun endlich alles funktioniert.
So nun hier die Anleitung, wenn Ihr in euren Polo 6R in irgendeinerweise MFL nachrüsten wollt:
Anleitung:
Ihr müsst von dem Lenkrad 2 Kabel verlegen. Einmal zum Sicherungskasten, damit die Tasten Strom haben und eines zum Steuergerät damit es die Daten verarbeiten kann. Hier eine kurze Info: Es ist wahrscheinlich egal, welche Teilenummer eures Steuergerät hat, denn ediko6 von dem ich die Codierung habe hat ein ganz anderes (einige user hatten hier vermutet, dass es nicht gehen könnte) als ich.
Hier die ausführliche Anleitung im Original Zitat von schelli:
"Hier mal für streetdevil der Schaltplan,es müssen 2 Adern verlegt werden,die eine geht an den Sicherungskasten ( die Sicherung war logischerweise nicht belegt,kann aber mit der passenden Ader die man bei VW als Ersatzteil bekommt , belegt werden. Die 2. Ader geht an das Bordnetzsteuergerät : Achtung dieser Stecker ist 3 Reihig , davon gibt es am Bordnetzsteuergerät 2 von diesen Steckern , Du musst den Stecker B nehmen und die Klemme 17 . Von dem 3 reihigen Stecker muss erst die Kappe abgezogen werden , danach kannste den Stecker auseinander schieben,dann siehste auch die einzelnen Zahlen der Belegung.
Zum Schleifring ( Lenkstockhebel ) : dort ist ein großer weißer Stecker ( T41 ), dort ebenfalls die Kappe abziehen und die beiden Adern die einmal vom Sicherungskasten und vom Bordnetzsteuergerät kommen dort nach Schaltplan anschließen.
Achtung : Das Airbagkabel im Lenkrad kann man beim Multifunktionslenkrad nicht nehmen , da es die Adern für das Lenkradsteuergerät nicht hat und zudem der Hupenknopf anders ( belegt ) und angesteuert wird . Wenn alles verlegt und angeschlossen ist und das passende Airbagkabel im lenkrad verbaut ist , geht die Hupe erst nach neuer Codierung , da es wie schon geschrieben anders angesteuert wird.
Vor der neuen Codierung muss aber die Tastenbeleuchtung schon funktionieren !
So habe ich es gemacht und selbst das rechte Tastenfeld funktioniert und ich kann damit die MFA mit allen Funktionen bedienen
So , ich hoffe nun allen die es auch machen wollen auf gutes gelingen.
Falls es doch irgendwelche Probleme oder Fragen geben sollte , helfe ich hier gerne weiter."
So wenn Ihr das erledigt habt, dann müsst Ihr noch folgende Codierung eingeben:
$25 B0 2B BF 08 E1 24 00 93 38 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00
Wobei ihr das mit eurer Codierung überprüfen müsst. Bei mir war es so, dass ich nur die 10. Hex Zahl austauschen musste. Bedeutet ich musste nur die Zahl 38 eingeben. Das scheint die wichtige Zahl zu sein!!
So im Anhang noch der Stromschaltplan, damit ihr bzw. euer 🙂 sieht wo die Kabel verlegt werden müssen. Es sind die 2 Kabel links oben.
Wenn Ihr noch Fragen habt, helfe ich euch gerne weiter.
Ich bin heute so happy, dass alles geklappt hat.
Mein persönlicher Dank gilt:
-schelli
-ediKo6
-GTIngo
-Vagcruiser
-und alle die ich jetzt vergessen habe!
293 Antworten
Hallo!
Hab mir gestern das Lenkrad von einem Passat B7 in den Polo meiner Frau nachgerüstet. Inklusiver der Kabel für die MFA. Dachte mir, wenn ich jetzt rechts auch Tastenblöcke habe, dann erspar ich mir den Einbau d. Lenkstockhebels. Codierungen wurden auch alle durchgeführt - aber wie gesagt, rechter Tastenblock hat zwar Licht aber keine Funktion. Es war vorher die Rede, dass vielleicht das BCM nicht passen könnte. Leider keine Antwort im Netz :-(
Zitat:
Original geschrieben von schob51
Hallo!Hab mir gestern das Lenkrad von einem Passat B7 in den Polo meiner Frau nachgerüstet. Inklusiver der Kabel für die MFA. Dachte mir, wenn ich jetzt rechts auch Tastenblöcke habe, dann erspar ich mir den Einbau d. Lenkstockhebels. Codierungen wurden auch alle durchgeführt - aber wie gesagt, rechter Tastenblock hat zwar Licht aber keine Funktion. Es war vorher die Rede, dass vielleicht das BCM nicht passen könnte. Leider keine Antwort im Netz :-(
ja das problem habe ich schon oft gelesen. eine wirkliche lösung gibt es auch bis jetzt nicht.
momentan ist im gespräch, dass es das kleine steuergerät unterm airbag ist, dass für die tastenblöcke zuständig sein soll.
bei einem user wo es klappt ist das Lenkradsteuergerät: 5K0 959 542 C verbaut
So jetzt hatte ich kurz Zeit!
Das Problem scheint aus dieser Richtung zu kommen. Fakt ist, dass das MFL aus dem Passat kein eigenes Steuerkastl sowie in den GTI und R-Line Lenkräder eingebaut hat. Die MFL-Tasten sind mit dem Kabel direkt miteinander verbunden und der schwarze Stecker wird unter dem linken MFL-Taster angesteckt. Soweit ich gelesen haben, wurden ja nur Lenkräder aus GTI und dgl. verbaut. Also wird es auch nichts bringen, wenn ich einen GTI-Tacho verbaue, da ja die Tasten mit dem KI nicht können...anscheinend!
So um das Thema nochmals aus der Versenkung zu holen! Habe festgestellt, wenn ich am rechten Tastenblock eine Taste betätige, dann ist der linke Block ohne Funktion. Komisch! Kann es an einer Codierung liegen?
Ähnliche Themen
Hi,
Hab mir auch ein Lederlenkrad mit MuFu für meinen Polo gekauft, aber erst jetzt gemerkt, dass ich nun einen anderen Airbag brauche weil ich zur Zeit keine MuFu habe. Hat jemand die passende MuFu Airbag Teilenummer für meinen 2010er? Lenkrad ist Baudatum 1.2.2013.
Vielen Dank
HEy ich hab jetzt auch mal ne frage 😁
ich habe nen Polo 6r ohne MFL
nun ist miene Frage
kann ich das kaufen : http://www.ebay.de/.../181402258370?...
nun ich weiß jetzt passt der airbag nicht mehr, aber kann ich den schalter und das steuergerät nicht einfach in mein lenkrad umbauen? jetzt sollte doch alles gehen doer? kabel müssten da sein alles oda???
Hat jemand die Teilenummer fuer das Gehause dass in die MFL-Steuerung reinpasst? (siehe Anhang)
evtl. mit 5 Adern (auf dem Leitungsstrang 5K0 971 584 A) und mit 6 Adern (Befindet sich auf dem Leitungsstrang 3C8971584F)
Hallo, kann einer mal ein Foto vom weißen Stecker der am Schleifring steckt machen. Ist der weiße Stecker von unten oder von der Fahrer oder Beifahrer- Seite gesteckt. Bei meinem Polo hab ich einen schwarzen Stecker und der hat auch nicht 41 Pins? Der Polo ist Bj. 2015
Hallo zusammen,
es ist jetzt etwas abgängig vom Haupthtema, ich wollte allerdings jetzt kein neues Topic eröffnen.
Ich habe einen Polo 6R "Match" von 2013 ohne MFL.
Ich würde gerne ein VW "Sportlenkrad" nachrüsten. zB das hier:
http://www.ebay.de/.../371545188589?...
Dieses Lenkrad wäre passend oder? Ich kann es ohne Airbag bestellen, da der vorhandene Airbag vermutlich 1 zu 1 benutzt werden kann?!
Villeicht hat auch jemand gute Links, wo man sich ein R-Lenkrad holen könnte ausser bei ebay.
Desweiteren würde mich interessieren, ob das Lenkrad für den Golf 6 GTI und Scirrocco passend ist?
Weil explizit bei ebay nur angegeben wird das es in den Golf 6 GTI und Scirrocco passt.
Einer weitere Frage ist der EInbau, da ich nun wirklich kein Mechaniker bin und nur zu Kleinigkeiten in der Lage bin (Radio und Luftfilter tauschen etc 😁 ) ist die Frage, ob ein VW Händler das dann so ohne Probleme einbaut? (gegen Geld natürlich 😁 )
Danke schonmal für die Hilfe.
Das Lenkrad passt, ebenso alle anderen Lenkräder des Golf IV bzw. Scirocco. Ob aber dein Airbag passt kann ich dir nicht genau sagen, glaube aber eher nicht, da bei den Sportlenkrädern mit oder ohne MFL der Airbagstecker anders ist. Eine VW- (oder freie) Werkstatt sollte dir das Lenkrad problemlos austauschen. Genaugenommen wäre es aber eintragungspflichtig und das gestaltet sich ohne Freigabe von VW schwierig.
Zitat:
@85GSX schrieb am 19. Februar 2016 um 07:48:05 Uhr:
Das Lenkrad passt, ebenso alle anderen Lenkräder des Golf IV bzw. Scirocco. Ob aber dein Airbag passt kann ich dir nicht genau sagen, glaube aber eher nicht, da bei den Sportlenkrädern mit oder ohne MFL der Airbagstecker anders ist. Eine VW- (oder freie) Werkstatt sollte dir das Lenkrad problemlos austauschen. Genaugenommen wäre es aber eintragungspflichtig und das gestaltet sich ohne Freigabe von VW schwierig.
ja wenn bleib ich ja ohne MFL, d.h. aktuelles Lenkrad ist ohne MFL und das neue Lenkrad soll auch ohne MFL sein. Dann brauch ich ja vermutlich nur ein Lenkrad ohne Airbag.
Bei ebay finde ich Angebote für 200-250 €. sind da einem günstigere Quellen bekannt?
Hallo kann mir einer den Schaltplan fürs Lenkrad mit MFL geben, der Polo ist Bj. 2015. Oder wo ich den bekommen kann? Gruß und Danke