"Hochzeits" Kennzeichen am KFZ
Hallo zusammen.
Habe demletzt ein Hochzeitsauto (A8 mit Blumenschmuck auf der Motorhaube) gesehen. Das KFZ hatte hinten ein amtliches Kennzeichen, vorne stand anstatt des Kennzeichens der Name des Hochzeitspaares sowie am linken Rand übereinander der Tag, Monat und Jahr (ähnlich einem Überführungskennzeichens allerding ohne farbliche Abhebung). Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies zuläßig ist. Kann mich hier bitte jemand aufklären?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ganz im Ernst, ist doch Wumpe was an dem Tag auf so einem Auto für ein Kennzeichen ist.
Geschwindigkeitsverstoß ist unrealistisch mit den Blumen drauf und falsch parken ebenso, mit dem Auto darfst du an dem Tag fast überall parken.
Unfall könnte passieren, aber Fahrerflucht mit ner hupendem Korsos hinten dran? Ich weiß nicht.
Mal davon ab, wäre es wahrscheinlich mit geringem Ermittlungsaufwand möglich den Fahrer einen solch auffälligen Autos zu ermitteln, selbst wenn garkein Kennzeichen dran wäre. Das Brautpaar wird wohl in der näheren Umgebung geheiratet haben.
157 Antworten
Seit wann ist es Sitte geworden mit falschen Kennzeichen und hupend durch die Gegend zu fahren?
Nur weil es toleriert wird, ist es noch lange nicht erlaubt. 😉
Für die Huperei habe ich kein Verständnis. Ich kann nicht verstehen, warum ein persönlicher Akt (Hochzeit) gewisse Regeln außer Kraft setzen soll und das gesamte Viertel auch noch Beifall klatschen muss.
Sollen sie doch als Hochzeitsgesellschaft gemeinsam von der Trauung zum Feierort fahren. Macht Blümchen ans Auto, aber missbraucht nicht Einrichtungen, die zum Warnen da sind. Warum muss der gesamte Corso dauerhupen?
Ist das was besonderes zu heiraten? Solange ich das Hochzeitspaar nicht kenne, ist mir das völlig wurscht, was die in ihrem Leben tun.
Wenn es so wichtig ist, dass es alle wissen müssen, schaltet eine Anzeige in der Zeitung bzw. Radio.
Sollte das Hupen mich auffordern zu folgen, weil das eine Einladung für die Feier ist, dann bin ich gerne dabei und folge.
IMHO: Heiraten ist keine besondere Leistung, die von allen gewürdigt werden muss. Wird diese Art zu feiern bei der goldenen Hochzeit gemacht, dann kann ich es verstehen und das wäre ein guter Grund.
Aber macht was ihr wollt. Manche Menschen sind extrovertierter als andere und diese brauchen das restliche Volk zur tollen Feier.
Eine Heirat und "Gehupe", Dekoration und weiteres sind ein anerkannter Brauch.
Und dieser Brauch wird von der Gesellschaft bis auf wenige Ausnahmen, welche augenscheinlich sonst keine anderen Probleme haben, toleriert (ohne auch nur einen negativen Gedanken dabei zu haben).
Ich sage das deshalb so scharf, weil solche "Negativ-Aussagen" über Dinge....die sonst keine *alte Sau* interessieren - weil die Gesellschaft das so akzeptiert - mich darin bestätigen, dass es immer noch Menschen gibt, die sich über so eine sprichwörtliche Grütze aufregen können.
Und als Gegenargument, weil man gegen die Akzeptanz der Masse nicht ankommt,holt man dann immer die Grundsatz-Keule aus der Tasche.
Und mein Vorposter widerspricht sich ja selber. Einerseits überhaupt kein Verständis dafür...aber bei der goldenen Hochzeit ist es dann wieder OK? Das funktioniert in der Argumentationskette ja nun auch nicht.
Und wer welche Hochzeit wie und wo und wann für sich selbst "besonders" empfindet, entscheidet das Brautpaar.
Und für die ist i.d.R. immer was besonderes ;-)
Dein Vorposter meint, dass eine goldene Hochzeit eine Leistung ist, eine Hochzeit ohne Zusatz aber nicht.
Das Grundproblem ist aber nach wie vor, dass viele Menschen aus Anlässen Sonderrechte ableiten, was man wiederum auf gute als auch auf schlechte Art auslegen kann. Manche hier im Thread ziehen sich konplett am (harmlosen) Nummernschild hoch, andere sehen darin zu Recht ein Symptom für eine "Jetzt haben *wir* erstmal maximalen Spaß, alles andere interessiert nicht"-Einstellung. Ehrlich gesagt interessieren mich weitere Mainstream-Meinungen aber nicht, den Meisten fehlt doch ein bisschen die Vorstellungskraft, der Weitblick und die Erfahrung.
etwas verstehen und kein Verständnis haben sind 2 Dinge 😉
Aber es ist eh sinnlos darüber zu diskutieren.
Ich persönlich versuche meinen Mitmenschen nicht auf den Keks zu gehen, indem ich Lärm mache.
Anderen scheint das egal zu sein und andere scheinen provozieren zu wollen.
Straßenverkehr ist schon laut genug. Den muss man nicht künstlich noch lauter machen.
Die Huperei macht für mich nur dann Sinn, wenn der Passant wenigstens gratulieren könnte, aber dieser Corso fährt nur hupend durch die Stadt und hält unnötig den Verkehr auf (meine Erfahrung aus einer deutschen Großstadt.) Durch die Scheiben ist das Brautpaar meist nicht zu sehen. Also wo liegt da der Sinn?
Es gibt noch andere Bräuche zum Thema Hochzeit, die zumindest von vielen Standesämtern oder auch Kirchen nicht mehr toleriert werden. Ich denke insbesondere an das Reis werfen oder Baumstamm zersägen.
Der Grund leuchtet mir ein. Die Hochzeitsgesellschaft ist weg und die Mitarbeiter des Standesamtes dürfen dann die Überreste und den Müll entsorgen. Dank einiger weniger, die keinen Anstand haben.
Nur weil die Masse es stillschweigend toleriert, heißt es noch lange nicht, dass sie es begrüßen bzw. toll finden. Nur weil einige sich trauen den Mund aufzumachen und anderen zu sagen, dass sie es nicht toll finden, werden sie gleich mit der Keule "Die Masse akzeptiert es, es ist hier so Sitte und deswegen sei still" umgehauen. Das Spiel geht in beide Richtungen. 😉
Ich habe nicht geschrieben, dass ich es verbieten lassen will. Für diesen Kampf fehlt mir einfach die Lust.
Nur wenn keiner was sagt, wird schnell der Anstand vergessen und es muss beim Nächsten noch toller, noch lauter sein (typisch menschlich). Keine persönlich Kritik
Edit: noch einige Ergänzungen geschrieben
Ähnliche Themen
Das man überhaupt darüber nachdenkt es verbieten zu lassen ist schon lächerlich. Aber um das Gehupe geht es auch gar nicht. Das geht mir manchmal auch auf die Nerven, manchmal auch nicht, hängt wohl von der eigenen Stimmung ab.
Mir ging es um diese Kennzeichengeschichte, und die Leute, die damit ihre Zeit verbringen, haben auch nicht im feinsten Ansatz ein Gespür dafür, was verhältnismäßig wenig / überhaupt keinen Ärger macht, und was SELBST WENN (was völlig aus der Luft gegriffen ist) es mal missbraucht werden sollte, in keinster Weise einen gesellschaftlichen Schaden zur Folge hätte.
Darüber kann man einfach nur den Kopf schütteln. Die Hupcorsos sind was ganz anderes, wenn sich darüber Leute aufregen dann kann ich das schon verstehen, auch wenn ich nicht dazu gehöre.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:30:51 Uhr:
Das man überhaupt darüber nachdenkt es verbieten zu lassen ist schon lächerlich.
Hochzeitskennzeichen sind per se schon verboten bzw. nicht erlaubt, daher erübrigt sich eine Diskussion über ein Verbot 😉
Dieser Satz bezog sich noch auf die Huperei. Sich darüber aufregen ok, aber es explizit ins Lärmschutzgesetz oder derlei mit aufnehmen zu lassen wäre dann doch ein bisschen viel. 😁
Wahrscheinlich zitiert jetzt gleich wieder irgend jemand einen Paragraphen aus dem entsprechenden Gesetz, woraus man ableiten könnte dass auch das bereits verboten ist, aber dann danke ich unserer Exekutive umso mehr, dass sie hier den gesunden Menschenverstand vor Recht ergehen lässt. 😎
Erstmal Danke dass du bzgl. der Hupcorsos meinen Standpunkt verstehst.
Ich erwarte nicht, dass alle meiner Meinung sind. Wäre sonst langweilig.
Die Kennzeichen sind mir relativ egal.
Es ist zwar nicht erlaubt (Eingangsfrage des TE), aber damit habe ich kein Problem. Mich stören mehr manche Begleiterscheinungen. Das Thema hupen kam etwas später im Thread auf und darauf habe ich mich bezogen.
Es gibt auch Tage, an denen ich dieses Getöse gut ignorieren kann, manchmal eben nicht. Das ist eine Frage der Dauer und Intensität.
Somit sind sind wir uns doch fast einig. 🙂
Was Sitten und Gebräuche angeht. Diese müssen nicht auf Teufel komm raus durchgeführt werden. So manche Sitten gab es eine Zeit und dann nicht mehr. Nur weil es früher so gemacht wurde, muss es nicht heute auch so gemacht werden. Wandel der Zeit
Ich wohne in Düsseldorf und arbeite im Ruhrgebiet. Also absoluter Ballungsraum mit vielen vielen Leuten. Wie öft höre ich da einen Hochzeitshupcorso? Nun, im Juni vielleicht an ein paar Tagen mehr, aber ansonsten geht der doch völlig im sonstigen Lärm unter.
Und wenn auf dem Land der Omi mal die Kaffeetasse aus der Hand fällt, weil ein Paar der Meinung ist, mit reichlich Tröterei auf ihren neuen Lebensabschnitt aufmerksam machen zu müssen, dann ist das sicherlich bedauerlich, aber doch nicht wirklich ein Problem, oder?
Ich bin im übrigen nicht der Meinung dass man den Extrovertierten unserer Gesellschaft immer allen Freiraum lassen sollte, aber manchmal fasse ich mir eben einfach nur an den Kopf, wenn die Pedanten aus ihren perfekt aufgeräumten Kellern kriechen und nach Gesetzesübertretungen schauen. Leute, geht bitte Eure Schrauben sortieren und lasst die Menschen leben.
Du steckst dermaßen voller Vorurteile, dass es schon wieder ulkig ist 😁
Vllt. für Omi, die sich einen neuen Kaffee machen muss. 🙂
kleiner Scherz
Solange alles im Rahmen bleibt, ist es doch ok.
Im Keller feiern muss niemand. 🙂
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:44:52 Uhr:
Du steckst dermaßen voller Vorurteile, dass es schon wieder ulkig ist 😁
Zu Dir auf jedenfall. Gott bin ich froh Leute wie Dich nicht als Nachbarn zu haben und dabei hab ich noch nicht mal vor zu heiraten in nächster Zeit. 😉
Alle Argumente scheinen ausgetauscht zu sein. Dennoch bitte ich auf persönliche Nettigkeiten zu verzichten.
Danke und Gruß
BMWRider
Ja, man macht sich leider Feinde, nur weil man gewisse Dinge und Gewohnheiten (ohne Rechtsgrundlage) sowie vor allem neumodische Trends in Frage stellt.
Nun, würde man das anständig begründen können, warum ein anderes Kennzeichen (!!!) derart massiven negativen Einfluß auf euch Gegner hat, dann könnte man es eventuell auch nachvollziehen.
Aber hier mit Pauschalverurteilungen und Rundumschlägen alá "Geltungsdrang" und "Hinwegsetzen über sämtliche Bestimmungen" bis hin zu absurden Vergleichen bzgl. parken in zweiter Reihe argumentieren war und ist der Sache nicht wirklich dienlich gewesen. 😉