!!Hilfe!! Uhrzeiteinstellung Ford Sony 6000 Cd
Oh da ist irgenwas verkehrt gelaufen .
Hier meine Frage:
Hallo Zusammen !
Ich habe seit 2 Wochen einen FordFocus C Max in der Ghia Austattung.
Das Problem wo ich habe ist das der Audio Sony CD die von mir eingestellte Uhrzeit ( Datum ) nicht speichern kann.
Jedesmal wenn ich die Uhrzeit einstelle und den Radio ausschalte und wieder einschalte zeigt er mir eine falsche Zeit.Sender und andere Einstellungen im Radio kann ich aber speichern.
Die Zeit über RDS automatisch einstellen zu lassen funktioniert auch nicht.
Gibt es eine Lösung für das Problem.
Gruß Frank
29 Antworten
Hat hier Niemand eine Idee?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio 6000CD Uhr einstellen, aber wie?' überführt.]
Hallo,
die Uhreinstellung vom CD Radio 6000 ist relativ einfach:
1. Schritt
Radio einschalten auf Radiobetrieb
2. Schritt
Taste Clock solange drücken bis die Uhrzeit zu blinken anfängt
3. Schritt
Über den Drehknopf die gewünschte Uhrzeit einstellen und mit Taste Clock bestätigen
Alternativ kann man auch wie folgt vorgehen:
1. Schritt
Taste Clock kurz drücken (es erscheint im Display rechts das Datum und links die Uhrzeit)
2. Schritt
die Taste mit dem Pfeil nach rechts, neben der Menü Taste drücken
3. Schritt
Über den Drehknopf erst die Stunde einstellen, dann mit der Pfeil nach rechts Taste die Minuten einstellen und dann das Menü verlassen.
Bei beiden Varianten, wird die Neueinstellung abgebrochen, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Eingabe erfolgt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio 6000CD Uhr einstellen, aber wie?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Modellautofan
Hallo,
die Uhreinstellung vom CD Radio 6000 ist relativ einfach:
.
.
.
Ja, das klingt einfach, könnte aber eventuell problematisch sein da:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio 6000CD Uhr einstellen, aber wie?' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von Giorgio1
Das 6000CD ist zwar in der Anleitung aber wo die Taste CLOCK sein soll habe ich PHONE!
Hallo,
welches Ford Radio 6000 CD hast du denn im Auto - oval oder eckig?
Ich habe mir gerade aus meinem Max mal die Audio Betriebsanleitung geholt und da sind zwei verschieden Radio 6000 CD aufgeführt.
Beim "eckigen" ist die Clock Taste unterhalb des Radioschalters (Am/FM).
Gruß
Modellautofan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio 6000CD Uhr einstellen, aber wie?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo, danke erstmal für eure hilfe.
Habe das eckige! Aber wie schon gesagt, die Taste "Clock" gibt es bei mir nicht. Dort ist bei mir "Phone" und wenn ich darauf drücke geht die STUMMSCHALTUNG an.
Habe mal ein Bild gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio 6000CD Uhr einstellen, aber wie?' überführt.]
Hallo, dein Radio ist das etwas ältere 6000CD mit Anschluss für CD-Wechsler ( Taste CDDJ).
Bei dem Gerät wird die Uhrzeit über RDS vom Sender eingestellt.
UHR- UND
DATUMSANZEIGE -
AUDIOGERÄT
EINSTELLEN
Bei allen Audiogeräten mit Ausnahme
des Modells 2050, 5000C und
6000CD mit zentral angeordnetem
Ein-/Ausschalter und
Lautstärkeregler und Sony CD/6CD
werden Datum und Uhrzeit
automatisch vom RDS-Dekoder
empfangen. Beim ersten Einschalten
werden bis zum Signalempfang
möglicherweise eine Reihe von
Balken angezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio 6000CD Uhr einstellen, aber wie?' überführt.]
Zitat:
• MENU-Taste zwei Sekunden lang
gedrückt halten, bis das Display
umschaltet.
• MENU-Taste so oft drücken, bis
im Display ‘CLK-MAN’ (Uhrzeit
manuell) oder ‘RDS TIME OFF’
(RDS-Uhrzeit aus) erscheint.
• Mit der SEEK-Taste ‘CLK-AUTO’
(Uhrzeit automatisch) oder ‘RDS
TIME ON’ (RDS-Uhrzeit ein)
wählen.
Nur wenn bei den Radios die RDS - Zeit auf "off" steht kann ich in den folgenden Schritten das Datum und die Zeit manuell einstellen. ( Siehe Seite 10 in der Anleitung )
Da aber die Zeit zwischen Radio und Kombiinstrument abgestimmt wird kam es bei den ersten Modellen zu Gleichlaufproblemen und das IC brauchte ein update.
Händler schauen mal in die TSI 41/2004
Spannungsprobleme am Kombiinstrument stehen unter TSI 11/2006 beschrieben ( aber nur Fz. bis 10/2004 )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio 6000CD Uhr einstellen, aber wie?' überführt.]
Habe das gerade hier gelesen und gebe einfach mal ne Antwort ohne das ich es jetzt selber nochmal probiert habe.
Ich habe ehe das Problem, dass die Uhr nach einer Weile etwas nachgeht. Nachgestellt habe ich die Uhr über das Menü des "Bordcomputers" Wenn ich dort die Uhr eingestellt habe, dann hat sich im Radio die Zeit auch aktuallisiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio 6000CD Uhr einstellen, aber wie?' überführt.]
Hallo,
habe auch das eckige 6000 CD mit CDDJ Taste und Phone Taste
(Focus BJ 11/04 ohne Bordcomputer)
Also Uhrzeit geht bei mir ganz einfach einzustellen
Taste Menü solange drücken bis Uhrzeit kommt die blinkt dann und dann mit Pfeiltasten einstellen
Nachgehen geht die höchstens 1 min in ein paar Monaten
Den menüpunkt einzustellen über RDS gibts bei mir definitiv nicht,
entweder gabs das damals noch nicht oder da bei mir ein RE-Import
nicht vorgesehen.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio 6000CD Uhr einstellen, aber wie?' überführt.]
Huhu,
hab mir das hier eben mal alles durchgelesen und stelle fest, dass genau dieser Fehler auch mich massiv ärgert (Habe auch einen Ford Focus C-Max 1 Baureihe Ghia- Ausstattung Radio wie bereits benannt).
Problem mein FFH der in der nähe ist nimmt mich einfach nicht für voll :-/ weil der Fehler wenn ich in der Werkstatt bin natürlich auch Mittagspause hat. Der Fehler trat letztes Jahr im September erstmalig auf und seit dem suche ich auch verzweifelt :-/. In meinen Augen auslösende Situation: Ich hatte letztes Jahr einen Kabelbruch, direkt hinter dem CJB-Modul und aufgrund dessen fiel mir die komplette Blinkeranlage aus inklusive Warnblinker... Der Wagen war daraufhin eine Woche bei Ford, einmal Generalüberholung. Auto nach ner Woche abgeholt, Radio defekt angerufen gemeldet und darauf geeinigt das ich wenn ich eine Zeit lang auf das Auto verzichten kann, ich den Wagen wieder dorthin geben... heut dort gewesen Fehler zeigt sich nicht... Radio ist aktuell ausgebaut... jetzt hab ich gelesen wenn Radio und Kombiinstrument über Nacht vom Strom getrennt werden kann das helfen... was muss ich denn dann noch rauspflücken?
LG Tweety
Zitat:
hab mir das hier eben mal alles durchgelesen und stelle fest, dass genau dieser Fehler auch mich massiv ärgert
also die Uhrzeit wird nicht gespeichert?
Dein Radio ist Defekt? Du bekommst ein neues? Dann abwarten ob es mit dem neuen geht ... ansonsten kann das auch an einer schwachen Batterie liegen.
Sony und das 6000CD sind zwei unterschiedliche Radios ... du hast das Sony Radio? Aus welchem Baujahr ist deiner?
Datum und Uhrzeit verliert er immer... Fehler genau wie der beschriebene.
Ich hab das von Ford Original verbaute sprich Ford 6000 CD, Fahrzeug ist BJ 03, und Batterie ist 03/15 getauscht worden. Falles es hilft der Wagen wird am Tag ca. 220 km gefahren im Jahr ca. 50.000 km Batterie ist denke ich auszuschließen deshalb überlege ich wie ich, dass was Frank gemacht hat am besten auf meinen Anwenden kann vllt hilft es ja auch bei mir ;-)
Danke für deine Hilfe
LG Tweety
Zitat:
@tomtom70 schrieb am 5. Februar 2004 um 17:53:22 Uhr:
Fernddiagnose:Entweder Radio defekt, oder defekte Busleitung (wie gesagt, ist ja die eigentliche Uhr im Kombiinstrument). Deine Beschreibung klingt danach, daß das Radio die Zeit nicht von der Uhr bekommt.
Dein Händler sollte mal ein Radio aus einem anderen C-Max (muß ein neues Radio aus C-Max sein, aber 5000 oder 6000 gehen auch, nicht nur Sony) anstecken. Wenn das mit dem funktioniert, ist Dein Sony defekt (sprich Umtausch auf Garantie). Wenn nicht, stimmt was mit der Busleitung nicht.Was auch sein kann, ist, das sich die Uhr doch nicht stellen läßt. Zum Test mal die Batterie abklemmen, und wieder anschließen (Radio muß angeschlossen sein). Danach nochmal versuchen, ob sich die Uhr jetzt korrekt verhält. Der Fall ist nach Deiner Beschreibung eher unwahrscheinlich, aber recht einfach zu testen.
Ich hoffe, damit kommt Ihr weiter.
Gruß,
Tomtom
Eine "defekte" Busleitung ist auszuschließen da sie nichts mit der Uhrzeit zu tun hat. In einem Klasse-B-Bus gehen in der Regel keine Einzeldaten verloren da er eindrahtfähig ist. Es müssten schon die Daten aus dem sendenden Steuergerät ausbleiben und somit auf beiden Kanälen fehlen.
Es gibt schon mal Probleme wenn ein radio gezogen wird und dann im abgeklemmten Zustand die Zündung eingeschaltet wird. Da sich dann das fehlende Radio nicht im Bus meldet werden die Daten für die Radiofunktionen unterdrückt. Dann sollte man die Konfiguration des Fahrzeugs prüfen und ggf. einen Reset durchführen.
Reset Radio: Gerät abklemmen und dreimal den Einschaltknopf drücken.
ABSPEICHERN NICHT VERGESSEN!!
Menu Taste lang drücken und mit abwarts Taste Uhrzeit oder Datum ansteuern.
Nach Einstellen der Uhrzeit mit Hilfe der links/rechts Pfeil Tasten anwählen (aufwärts+, abwärts -) die Menü Taste drücken zum speichern!
Menu Taste lang drücken und mit abwarts Taste Uhrzeit oder Datum ansteuern. Nach Einstellen der Uhrzeit mit Hilfe der links/rechts Pfeil Tasten anwählen (aufwärts+, abwärts -) die Menü Taste drucken zum speichern!