"Heulton" "jaulen"

Audi A4 B9/8W

Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.

Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.

Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.

Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?

Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.

https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.

Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.

Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.

Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?

Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.

https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be

631 weitere Antworten
631 Antworten

Hi zusammen,

ich habe einen A5 Coupe BJ 09/2016 252PS Quattro S-Tronic

Hat nun 90.000Km drauf. Mit 20.000 Habe ich ihn 2019 gekauft.

Bei mir ist es das Geräusch von "Fall 1". Hier zu hören:

https://youtu.be/WxsPx5Ln_m8

Muss irgendeine Drecks Pumpe oder so sein.

Ich bin mir sicher dass das Geräusch an sich schon immer da war, aber die letzten Tage habe ich bemerkt, dass dieses elektrische/gebende/pumpende Geräusch gar nicht mehr aufhört, wenn ich in einem bestimmten Gang fahre mit gleicher Drehzahl und Pedalstellung. Sobald ich irgendwas verändere, wie runter schalte oder vom Gas gehe, verschwindet es. Außerdem ist es mir aufgefallen, da es lauter geworden sein muss, da ich es jetzt durch meine Musik hindurch höre. Ich schließe nicht aus, dass es evtl. mit den Kalten Temperaturen derzeit zu tun hat, aber muss nicht sein. (Bei Anderen wurde es ja anscheinend lauter im Sommer)

Ich habe eine ganz fähige Vertragswerkstatt, der ich demnächst mal das Video von oben vorspiele. Mal sehen was die meinen.

Hatte mit dem Wagen die letzten 70.000km viel Spaß und wenig Probleme, aber mit der Audi AG an sich bin ich durch. Schon allein die Sache mit dem Google Earth dass sie bis BJ 2019 abgeschaltet haben, obwohl man noch aktiver Connect Kunde war hahaha.

Als nächstes gibts was Leistungsstärkeres und sportlicheres, am liebsten die neue Supra. Komplette Technik von BMW mit B58 Motor aber nach Asiaten-Manier mit 10 Jahren Garantie / 160.000Km. Ich brauche Sicherheiten und keine Rechnung für ein neues Getriebe, nur weil die im Werk pennen. Die 5 Jahre Garantie (wo 3 Jahre nachbezahlt werden müssen) bringen mir einen Scheißdreck. Solang sich das bei den deutschen Herstellern nicht bessert, werde ich ungern noch einen weiteren fahren...

Kann ich bestätigen. Die letzten Tage bei den Minus Temperaturen gleiches Thema, extrem laut und fasst jeden Tag zu hören, im Moment scheint es wieder weg zu sein.

Welche Pumpe es auch immer ist, wir werden dies nicht herausfinden…

Wir werden im Regen stehengelassen…

Was soll man dazu sagen, hab das
gleiche Problem schon seit 2 Jahren.
Auto wenig KM , diverse Werkstätten besucht keine zufriedenstellende Lösung.
Bin in den letzten 30 Jahre nur Audi gefahren , kenne nur solche Geräusche nur wenn etwas nicht in Ordnung ist. Der B9 ist das erste Modell wo der Hersteller solche Laufgeräusche Als "Normal" bzw Stand der Technik sieht. Werde auch keine
weiteren Produktverbesserungen auf meine
Kosten durchführen lassen. Den Rest kann
sich jeder selbst ausmalen. Es wird auch keine Lösung mehr geben . Für mich hat
sich das Vertrauen in die Marke Audi erledigt.

Nachdem ich 4 Fachwerkstätten im Berliner Raum mit diesem „Jaulen“ konfrontiert habe und zu keiner Lösung kam, habe ich den B9 verkauft. Meiner war Bj 2017 und das Geräusch begann nach ca 500 km. Fahre nun wieder mal Audi A6. Na ja…..

Ähnliche Themen

Meiner ist auch BJ 09/2017 das ist leider die Realität.

Hab meinen 05/2017er nach 6 Monaten auch wieder verkauft.
Der machte auf 10.000km mehr Probleme als die B8 zuvor auf 100.000km.
Fahr nun wieder B8, wenn der mal die Grätsche macht wird der nächste wohl von Mazda kommen.
Gar nicht so leicht einen 2.0 Diesel Kombi/Fließheck mit Allrad zu bekommen...

Bin etwas neidisch auf das Auto meiner Frau, das funktioniert wie es soll ohne Probleme.
Ach ja, sie fährt einen Kia Ceed.

für die MJ16/17 gibt rs ein SW-Update "gegen" das Geräusch der ATF-Pumpe, die wird danach anders geregelt

Ne, bei meinem war es das Laufzeug vom 5. & 6. Gang, keine Pumpe.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 8. Februar 2023 um 15:36:38 Uhr:


Ne, bei meinem war es das Laufzeug vom 5. & 6. Gang, keine Pumpe.

Automatik oder Schalter ?

7-Gang DSG

Soweit mir bekannt ist gibt,s dieses Update nur für S-Tronic und nicht für Handschalter.

7-Gang DSG ist die S-tronic!

Beim Handschalter brauch' es ja auch keine ATF-Pumpe, die "heulen" kann...🙂😁

Das Schaltgetriebe ab Mj. 2017 hat aber auch im Getriebe eine Getriebe-Ölpumpe.

Zitat:

@B4Saarländer schrieb am 10. Februar 2023 um 22:32:15 Uhr:


Das Schaltgetriebe ab Mj. 2017 hat aber auch im Getriebe eine Getriebe-Ölpumpe.

Das wär mal ein Hit. Wenn es das wirklich wär.

Meiner ist von 12/16, bei mir ist die von Spuerer angesprochene TPI das Geräusch fast komplett beseitigt.
Vorher war es ständig wahrnehmbar, seit dem Update höre ich es nur noch extrem selten. Mich stört es nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen