Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. *heul* Audi 100 C4 Zahnriemen defekt (um zahn verschoben)

*heul* Audi 100 C4 Zahnriemen defekt (um zahn verschoben)

Themenstarteram 23. März 2009 um 17:12

Hallo liebe MT Gemeinde.

Mich hats gestern mit dem Zahnriemen erwischt.

Bin ganz normal an der Ampel angefahren und mein Audi 100 C4 2,6 ABC ging aus, als hätte ich ihn abgewürgt. Also nochmal Zündung und starten. Passierte nichts, drehte allerdings ganz normal ohne klakkern wie sonst auch. Dann erstmal weggeschoben um die Straße frei zu machen und den Gelben Engel herbeigerufen. Dann startet er nochmal und dann hörte man es klakkern und schon stand die Diagnose fest: Zahnriemen verrutscht. Also erstmal Vater angerufen und gefragt was nun. Er meinte lieber erstmal zum Bosch Service als zu Audi. Also Hänger angefordert und ab zu Bosch. Die machen jetzt erstmal nur nen neuen Riemen drauf und stimmen die Steuerzeiten ab um zu gucken ob die Ventile noch einwandfrei ihre Arbeit verrichten.

Was meint ihr, kann man mit sicherheit sagen, dass die Ventile in mitleidenschaft gezogen wurden???

Ich mein das war während des anfahrens also drehzahlmässig unter 1500 u/min.

Habe schon gehört, dass manche mit intakten Verntilen aus dem vermutlichen "Motorschaden" gekommen sind.

Gruß

Markez

Ähnliche Themen
15 Antworten

es können die ventile dabei kaputt gegangen sein da der motor kein freiläufer ist aber manchmal hat man glück....

wann wurde der zahnriemen das letzte mal gewechselt? km/jahre

am 23. März 2009 um 18:53

das kann sein das du da schadenfrei raus kommst... sollten ventile defekt sein, schreib mich gerne eben an, ich hab e noch ein paar 2,8er köpfe, da kannste ventile von bekommen. die sind über.

MFg

Themenstarteram 24. März 2009 um 6:32

@titan1981

Zahnriemen wurde März 2003 bei 75.000 km gemacht. und hat jetzt 111.000 km drauf.

@elp850

Vielen Dank. Werde dann evtl. darauf zurückkommen. Habe grade gesehen das die Ventile passen.

Aber sollte man nicht alle aufeinmal austauschen, wegen der symmetrie? Sprich alle 12 Ventile ?

mfg

Markez

na wenn du nun erst 111.000 km runter hast und der bei 75000 gewechselt wurde haste ja noch garantie auf die ganze geschichte.

wenn es von einer werkstatt gemacht wurden ist.

mir ist auch ei 95ooo km der zahnriemen runtergeflogen. bin in die werkstatt und die mussten den motor auf ihre kosten instand setzen.

also nicht klein kriegen lassen.

nur blöd bei dir das bosch schon dranne rumgebaut hat.

da der wechselintervall alle 120tkm ODER 5 JAHRE ist glaub ich nicht dass es noch was dafür gibt. denn das 6. jahr ist schon angebrochen

Zitat:

Original geschrieben von titan1981

da der wechselintervall alle 120tkm ODER 5 JAHRE ist glaub ich nicht dass es noch was dafür gibt. denn das 6. jahr ist schon angebrochen

ist aber leider so da der wechsel ja schon gemacht wurden ist, haste ja garantie auf das teil und da der schon bei zeiten runtergefolgen ist müssten sie zumindestens kulanz geben.

bei mir hat audi die ganzen kosten übernommen, da ja nicht nur der riemen futzsch war sondern der halbe motor einen bekommen hat. (ventile auf kolben geschlagen.) so das da mehr kaputt war. hatte mir damals ein neuen rumpfmotor eingebracht. (kostenlos).

Versuch ist es aber wert.

am 24. März 2009 um 9:07

Bei einem Zahn Versatz und nur kurzen Startversuchen dürfte da aber noch nicht viel passiert sein. Erst ab zwei Zähnen glaub ich wird es wirklich kritisch. Hatte selber schon mal den Fall, dass der Zahnriemen (beim TDI) zwei Zähne versetzt war. Der Motor ist grad noch so gelaufen und hat dabei nur leichte Schäden davongetragen. Bei einem Zahn dürfte es da noch etwas besser aussehen.

Viel Glück!

Themenstarteram 24. März 2009 um 12:38

Habe vorhin einen Anruf vom Mechaniker erhalten.

Der Fehler war, dass die Spannrolle in paar Teile geflogen ist, wodurch dich der Riemen aufgerauht hat und sich somit um paar Zähne, wieviel weiss ich nicht, versetzt hat.

Er hat also ne neue Spannrolle und nen neuen Riemen drauf gemacht und laut seiner Aussage läuft er auf allen Zylindern rund. Jetzt macht der noch neue Umlenkrollen drauf und dann kann ich ihn auch schon Abholen.

Kosten belaufen sich um die 400 Euro für die ganze Aktion. Werde wenn ich das Auto abhole noch Fotos machen von der Spannrolle und vom Riemen.

Werde wohl später noch die Kompression auf allen Zyls überprüfen um ganz sicher zu gehen.

mfg

Markez

Garantie auf die Arbeit gibt es zwei Jahre, nicht weniger und nicht kürzer - hört sich zwar bei nem Intervall von fünf Jahren sehr sehr sehr unglaubwürdig an, is aber so.

Meine Freundin hatte vor einer WEile ähnliches Problem - Zahnriemen ab, aber noch im Intervall. Leider wurde vor 2 1/2 Jahren gewechselt - also keine Garantie. Musste sie leider alles selbst bezahlen. Ich habe selbst nochmal bei meinem Meister nachgefragt, is wirklich so.

Klar, einen Versuch ist es immer wert, aber man Kulanz bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von Opa_Hack

nicht weniger und nicht kürzer -

Putzig, ich meinte natürlich: "nicht mehr und nicht weniger";)

Themenstarteram 25. März 2009 um 16:58

Hallo.

Hier mal ein Bild von der Spannrolle.

Wie man sieht, sieht sie nicht mehr "ganz" so gut aus.

Der Riemen sieht auf der ganzen Lauffläche so aus, dank Spannrolle.

Also liebe MT Gemeinde, es muss nicht immer der Zahnriemen am Motorschaden schuld sein wie in diesem Beispiel. Hoffe euch bleibt es erspart und freu mich schon auf freitag, da wird erstmal nen Kompressionstest gemacht.

MFG

Markez

ich vermute mal die spannrolle wurde beim letzten wechsel nicht mitgeweschselt.

Themenstarteram 25. März 2009 um 17:17

Laut Rechnung, von Audi, wurde bei 75tkm Zahnriemen + Spannrolle + Umlenkrolle gemacht.

jo, sowas nennt man Pech. Hast ja noch mal Glueck gehabt, aber es ist wirklich schlimm...obwohl man schon irgendwie weiss, das was nicht stimmt, will man trotzdem versuchen den Bock noch mal zu starten :).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. *heul* Audi 100 C4 Zahnriemen defekt (um zahn verschoben)