*heu* Traum geplatzt...
Hallo...
also gestern habe ich den Vectra Caravan von meinem Händler bekommen zur ausgiebigen Probefahrt...nun der Wagen ist ein Traum...keine Frage...bis das böse Erwachen kam...ich bekomm ihn nicht in die Tiefgarage, jedenfalls nicht ohne die Felgen zu runieren oder ihn an die Wand zu setzten...in das 2. Untergeschoss komm ich gar nicht da der "PO" zu lang ist...
Hätte gestern ein Auto mehr drin gestanden, wäre ich nicht mal raus gekommen...
Ich könnte heulen...
31 Antworten
Quelle:
http://ftd.de/ub/in/1071297920725.html?nv=rs
"...Zumindest eine Baustelle von Opel konnte Vertriebschef Burkart schließen: Das Händlernetz wurde in diesem Jahr komplett umgebaut und an die Neufassung des EU-Vertriebsregelwerks GVO angepasst und europaweit harmonisiert. Die Händler protestierten zwar lautstark gegen die neuen Verträge, nach denen ihre Marge künftig auch von Qualitätsstandards wie der Schulung der Verkäufer, Kundenzufriedenheit und Ausstattung mit Vorführwagen abhängt, unterschrieben dann aber doch. "Als Konsequenz aus der GVO haben wir neben der europäischen Preisharmonisierung nun auch ein europaweit einheitliches Margensystem", sagt Burkart. Gab es bisher Handelsmargen zwischen 9 und 18 Prozent, liegt die Grundmarge nun europaweit bei elf Prozent. ..."
---------------------------------------------------------
Das sagte also der Opel-Vertriebschef im Dezember 2003 zur Thematik.
---------------------------------------------------------
Hallo Markus,
ich schrieb von 17 % Werksangehörigennachlass für den Vectra. Natürlich muß das nicht stimmen, da ich diese Informationen nicht aus erster Hand habe. Dann ist aber (vielleicht?) noch zwischen Werksangehörigen und Mitarbeitern/Händlern zu unterscheiden, weiterhin sind die Werksangehörigen-Nachlässe der jeweiligen Modelle unterschiedlich (zwischen 15-25 %), die Margen der Händler sind es (modellabhängig) auch. Von VW glaube ich zu wissen, daß dort die Werksangehörigen 18 % Nachlass auf den Golf V bekommen.
Grüße, Vectoura
Hallo alle,
also: ich habe 20% auf den ungarischen Listenpreis bekommen, ich habe ein vergleichbares Modell per Konfigurator auf der Opel Site zusammengestellt, da kam der Preis von 27.435,- raus, es fehlten aber noch ein paar Kleinigkeiten, wie z.B.: umklappbarer Beifahrersitz, etc. Ihr müsst dazu wissen das Fahrzeuge in Ungarn erheblich teurer (im allg. heisst es um die 30%) sind oder aber weniger Ausstattung haben wie deutsche Modelle. Nur als Anmerkung, die Dachreling und Taschen an den Rückseiten der Vordersitze, die in Wagenfarbe lackierten Türgriffe und ESP gehören in Ungarn nicht zur Serienausstattung. Musste ich separat bestellen. Dafür gehört aber der Tempomat und Nebelscheinwerfer zur Serienausstattung! Wegen dem ESP war ich erst total sauer, aber was soll's. Ich habe vom Haendler 17% Rabatt bekommen, davon 12% sofort bei erster Anfrage, danach weitere 7% und am Ende haben wir die Summe der Extras nach unten gerundet. Insgesamt waren es fast 21%, wenn ich genau rechne. Wie schon gesagt, der 2,2 DTI Caravan mit Automatik und eineigen Extras hat 23T € gekostet. Ich finde das ist ein fairer Preis. Der Vekaeufer hat am Ende übrigens gek...t, aber er ist ja auf mein Spiel eingegangen. Ich kannte den Haendler nicht, habe vorher nicht bei Ihm gekauft oder reparieren lassen! Aber es gab eine Aktion auf den Vectra Diesel, die habe ich ausgenutzt. Es laufen nicht allzu viele Vectras, geschweige denn Caravan hier rum, auf der Strasse ist mir bisher nur 1 einziger entgegengekommen. Das Probefahrzeug von uns, haben sie in den Showroom gestellt, haette ich auch genommen, hatte aber nur 5-Gang.
Habe ich denn zuviel bezahlt? Ich möchte ein paar ehrliche Antworten dazu sehen, bitte.
Eins bereue ich mittlerweile, ich habe mir selber AFL mit Xenon ausgeredet... :-((