*heu* Traum geplatzt...
Hallo...
also gestern habe ich den Vectra Caravan von meinem Händler bekommen zur ausgiebigen Probefahrt...nun der Wagen ist ein Traum...keine Frage...bis das böse Erwachen kam...ich bekomm ihn nicht in die Tiefgarage, jedenfalls nicht ohne die Felgen zu runieren oder ihn an die Wand zu setzten...in das 2. Untergeschoss komm ich gar nicht da der "PO" zu lang ist...
Hätte gestern ein Auto mehr drin gestanden, wäre ich nicht mal raus gekommen...
Ich könnte heulen...
31 Antworten
hi markus
nicht falsch verstehen, aber auch wenn opel höker der weltweit grösste opelhändler ist, representiert seine meinung oder auch seine verkauszahlen im märz nicht die verkaufszahlen des vectra caravan landesweit, geschweige denn weltweit 😉
grüsse
Also den Vectra gibt es schon ziemlich günstig...guckst du hier->
http://www.juetten-koolen.de/de/index.php
such dir den Opel raus und staune :-)
Nun für mich ist nunmal die Größe das Problem, weil die Einfahrt es einfach nicht her gibt...ich mache mir die Felgen kaputt und wenn ich mal nen schlechten Tag habe ist noch mehr hin...außerdem kann ich den Wagen nicht in die Parkzelle fahren, weil der Platz zum rangieren fehlt...müsste glaube ich 2 Stellplätze mieten...
Und in München auf der Straße einen Parkplatz für den Vectra zu bekommen ist schier unmöglich...leider :-(
Moin Diesel-Wiesl,
weiß nicht was ich falsch mache, aber bei
gleicher Ausstattung komme ich bei JüttenKoolen
auf max 18% vom deutschen Listenpreis. Für
3% Unterschied nehme ich keinen Reeimport.
Habe damals beim Zafira die Erfahrung gemacht,
dass die Preise nicht weiter verhandelbar sind.
In Hamburch sind die Parkplätze größer
(vielleicht weil wir zu blöd zum einparken sind :-) )
Mal im Ernst: Großes Auto - schwer einparken
kleines Auto leicht einparken, das wusste mein Opa
schon, der hat immer gemeckert, dass sein Tiger
in keine Parklücke passt.
Gruß
M.R.
Hallo Diesel Wiesl,
bitte schaue unter dem Thread
"Rabatt Vectra C Caravan"
da steht alles.
O.K. man kann vielleicht noch 1 oder 2 % mehr
rausholen, wie die Anderen im Thread aber
der Händler will ja auch leben.
Vielleicht bin auch zu faul zum weiterverhandeln.
Oder bin zu sehr mit meinem Freundlichen
verheiratet man sollte mal fredgehen.
Gruß
M.R.
Zitat:
Original geschrieben von schord001
Wobei ich mich freuen würde wenn Opel den Kombi nicht mehr Caravan nennen würde, das hört sich nicht so gut wie Touring, Avant oder Sportwagon,
Finde Caravan gut. Sportwagon klingt auch wie gewollt aber nicht gekonnt, ist ja nicht jeder Kombi ein sportlicher. Avant wurde schon kritisiert, schließe ich mich an. Touring ist auch ok, aber nicht unbedingt besser und wahrscheinlich auch schon geschützt. Und Kombis sind es ja alle, so brauch man den auch nicht nennen. Und bei Car-A-Van (Car And Van) hat man sich doch auch was gedacht...
Gruß
Zitat:
Hab heute mein Diplom verteidigt! Jaaa! Olé, Olé...
glückwunsch. für knapp 25 monaten hatte ich das auch hinter mir... 😁
mfg
@HaraldS
Danke.
Ja, hat schon was Erleichterndes.
Für alle Interessierten, welche sich mal die Preisunterschiede zum Beispiel beim Vectra C Caravan
ansehen möchten:
P.S.:
Der Reimporteur verdient natürlich auch noch dran, klar...also: wenn man seinen Vectra C Caravan selber (beispielsweise) aus den Niederlanden "holt", dann spart man bis zu 25 %, denn beim dortigen Händler kann man genauso wie in Deustchland über den Preis verhandeln.
Habe jetzt einen Vectra Caravan 2,2 DTI Automatik mit einigen Extras bestellt, hat 23T gekostet... Zuviel? Ich habe auf den Listenpreis !!! 20% !!! Rabatt bekommen. Die Verhandlungstatktik beschreibe ich spaeter mal... Laut deutscher Opel Site ist der Listenpreis mit dieser Ausstattung 27.435,-
@vectra Ungarn, irgendwie versthe ich das nicht...
Auf welchen Listenpreis hast du 20 % Nachlass bekommen? Auf den deutschen ? Dann entspricht dein erzielter Preis von 23.000 Euro bei einem Listenpreis von 27435 Euro einem Nachlass von ca. 16 %, aber nicht 20 %. Meines Wissens hat in Deutschland der Opelhändler keine 20 % Handelsspanne auf einen Vectra. Für Tageszulassungen ist das aber vielleicht zu erreichen. Alles andere ist Legende.Denn unter dem Einkaufspreis verkaufen geht schon rechtlich und finanztechnisch nicht-und Opel-Werksangehörige bekommen meines Wissens 17 % Nachlass.
Hallo vectoura,
es ist mir eine außerordentliche Freunde
auch mal was definitiv besser zu wissen als
Du.
Bei 20% Handelsspanne würde kein Opel
Händler mehr existieren. Man kann nur
von einer Druchschnittlichen Spanne reden,
denn sie setzt sich aus mehreren Faktoren
(wie überall im Handel) zusammen.
Auf die Grundmarge kommen die jeweiligen
Verkaufförderungen der Werke, wie z.B
die Abschussprämien dazu (Im Moment
beim Vectra z.B. 5% bei Ankauf eines
Freund gebrauchten)
Hinzu kommt das Backend, was je nach Händler
natürlich sehr individuell ist (Bonus, Skonti, Stück-
prämie) In der Abrechnung die ich einsehen konnte
waren es 23,5% ohne Jahresparämie etc.
Meine Erfahrung nach ist beim Verhandeln im
Allgemeinen bei 18-19% Schluß 20% sind ein
Wort. (Aber wie gesagt 15% beim Freundlichen
sind mir lieber als 25% beim Importeur oder
hast Du schmal versucht einen später
entdeckten Kratzer in Holland zu reklamieren.)
Wie kommst Du darauf, dass Opel seinen Mitarbeitern die Fahrzeuge zum Handler EK geben sollte ?? Das machen auch Canon, Siemens,
Rolls Royce, Beate Uhse, Coca Cola etc. auch nicht.
Gruß
M.R.
Hallo Markus,
so ganz verstehe ich auch das nicht:
Original geschrieben von Markus Reichert:
"Wie kommst Du darauf, dass Opel seinen Mitarbeitern die Fahrzeuge zum Handler EK geben sollte ??"
Ich habe lediglich geschrieben, daß Werksangehörige 17 % Nachlass auf einen Vectra bekommen . Ob das dem Händler EK entspricht oder nicht, entzieht sich meiner Kenntniss.
Verkaufsförderung bekommt der Händler nicht immer, bei "Sonder-Zinssätzen" hat der Händler noch eine Eigenbeteiligung, bei der 0,9 % Finanzierung im Jahr 2003 betrug diese ca. 570 Euro pro Auto. Also: hoher Nachlass nur bei Barzahlung oder schlechtem Finanzierungszins oder geringerer Nachlass bei Sonderzins. Beides geht nicht. Und da die Händler die Autos bis zu 75 % vorfinanzieren müssen und damit auch ein Risiko und einen Zinsverlust erleiden (sie könnten ja theoretisch das Geld auch anlegen...) halte ich die ab und an geäußerten erzielten Nachlässe von über 15 % bei individuell bestellten Neuwagen ohne Tageszulassung schlicht und ergreifend für Gerüchte. Bei Lagerfahrzeugen geht das. Seit den neuen Händlerverträgen im Herbst letzten Jahres wurden die Margen von Opel gekürzt (bei VW auch...). Und einen Jahresendbonus bekommt der Händler nur, wenn er die Ziele beim Neuwagengeschäft erreicht hat. Das hat zur Folge, daß Händler schon mal ein Auto zum (fast ) EK-Preis weiterreichen, um in den Genuß der "Jahresendprämie" zu kommen. Der Regelfall ist das aber nicht.
Das ist derzeit mein Wissensstand zum Thema...wer noch etwas dazu weiß, der kann es ja hier posten-interessant ist es auf jeden Fall.
Hallo Vectoura,
du bist verichtig ausgedrückt "ein ganz klein
wenig stur". Soll ich Dir meine Abrechnung
durchfaxen ??
Natürlich bekommt der Händler die Verkaufsförderung nicht immer. Bei mir war
es z.B. so, dass es einen Zusatzrabatt drin
gewesen wäre, wenn ich finanziert hätte.
Deshalb rede ich ja auch von einer durchschnittlichen
Spanne.
Tatsache bleibt (das Thema hatten wir im Forum
schon öfter), dass bei Opel, Ford, VW immer
15-18% drin. Der Startschuß geht bei 10% los.
Aber Du darfst gerne weiter Deine Autos mit 10-12%
Rabatt kaufen, der Händler freut sich. Doch bitte zwiefle nicht durch die Blume Aussagen Anderer
zu dem Thema an.
Gruß
Markus
P.S.: Höre gerade aus zuverlässiger Quelle das
der "Personalrabatt" bei Opel höher als 17% ist.
@ markus reichert
wie sagtest du: "startschuss geht bei 10 % los" !?!?!
da hast du nur teilweise recht !!
ich hab bei meinem auch mehr herausgeholt (hab schon in anderen threads berichtet), jedoch stimmt das mit den "10 % losgehen" nicht.
war bei mehreren händlern (im umkreis von 30 km hab ich 6 opel-händler - bei denen ich war), darunter war bei mehr als der hälfte 10 % absolutes maximum, da wurde bei 7% angefangen und als es intensiver wurde und ich auch kohle rausrückte waren 10 % der "highlight". 5 km weiter waren es dann noch einige % mehr, jedoch total von händler zu händler verschieden.