...hab mal Motorwäsche gemacht

VW Golf 4 (1J)

.....so muss (kann) ein Motorraum nach 6 Jahren und 118500 Km aussehen 🙄

Beste Antwort im Thema

Ich finde ein Motor muss dreckig sein, da wird gearbeitet, also lass ihn leben 😁 Mit Motorwäschen macht man meist mehr kaputt 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Sauber 😁.

Naja, nach nem halben Jahr sieht der eh wieder aus wie vorher, kann man sich also sparen das Risiko durch den Kärcher da was zu schrotten 😉. 

PS. Mach mal ein Foto wen du aus Italia zurück bist, würde mich interesieren wie er dann aussieht nach nur 2 Wochen.

Ich hab nicht gekärchert !!! Mach ich grundsätzlich nicht. Da ich eigenen Hof und Garage habe, wird er ohnehin nur ca. alle 2 Monate mit Hand und "Streichel"-Gartenschlauch gewaschen wenn ich die Zeit dazu hab. Meistens hilft die Kleine dann immer mit. 😛 Vorher noch 2 Bier kaltstellen und alles geht von selbst.....😁 Dazu auch mal die Haube auf und den Motorraum "beregnen", etwas Autoshampoo, ein kleiner Schwamm und vorsichtig einmal kurz drüber, dann wird auch der Motorraum nie richtig dreckig. Auch bei der ersten Wäsche nach der Winterurlaub-Salz-Periode im Frühjahr.....da reicht auch schon der Schlauch. Da bei mir nichts undicht ist, verstaubt der Motorraum auch nur. Und von daher spült man eben den leichten Schmutz einfach mit ein wenig Wasser weg. Der 🙂 freut sich jedesmal beim Service in der Dialogannahme, weil alles so sauber ist. Dazu kann ich aber nix, ich finde, beim Bora verdreckt der Motorraum einfach fast nicht. Die untere Abdeckung ist ziemlich gross.....

Der 3er Golf damals ist unheimlich schnell verdreckt.
Mir ist schon klar...es ist nur eine optische Angelegenheit...aus technischer Sicht VÖLLIG unnötig !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen