H&R Federn - Unterschiedliche Höhen ?!
Hi Leute,
ich habe meine A6 mit den H&R Federn (28917) tiefer gelegt.
Einbau usw. kein Problem.
Die Federn habe ich so verbaut, dass der Aufdruck lesbar ist und nicht auf dem Kopf steht.
Vorne und hinten ist jeweils die enge Windung oben.
Vorne ist er 4 cm runter gekommen und die Felgen liegen satt im Radkasten.
Hinten bin ich nur 1,5 cm runter gekommen.
Das Fahrzeug fährt sich wunderbar, auch die aktiven Dämpfer funktionieren einwandfrei.
Was habe ich falsch gemacht, die Federn sind doch rundum 35 - 40 mm ?
Warum bin ich dann hinten so hoch ?
Muss ich die hinteren Federn drehen, damit die enge Windung unten ist (bringt das was ........ ?!?!?!)
Danke für Eure Hilfe !!!
VG
25 Antworten
Hatte 355-360 vorne / hinten mit S-Line.
So sieht meiner mit s-line aus...
Kommt mir optisch tiefer vor als deiner mit 40/50 ???
Felgen sind auch die 19'
...bei Dir wird das Rad größer sein, denke Du hast 235/45 oder 255/40 montiert (ich 245/40)
ich empfinde es so, das mein Auto vorne tiefer ist, Deiner hinten ! Wäre nice, wenn Du mal von der Hinterachse ein Bild der Feder bzw. der Federauflagen oben/unten machen könntest.
Ggf. hat der S-line neben der fehlenden Plastikerhöhung auch noch flachere Federauflagen hinten verbaut ?
Hinten ist der tatsächlich bisschen tiefer da die Handbremse greift .(Wagen steht im Gefälle)
Normal, auf geraden ist der Abstand Kotflügel/ Reifen in etwa gleich .
Ich stelle auch mal ein Bild mit den Winterreifen in 18 Zoll rein... Da kann man den Unterschied besser sehen...
Bilder von den Federn / Auflagen kann ich gerne machen wenn es draußen bisschen wärmer/ trockener ist und es meinem Rücken besser geht :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@ostbelgien schrieb am 8. März 2016 um 15:03:29 Uhr:
Hinten ist der tatsächlich bisschen tiefer da die Handbremse greift .(Wagen steht im Gefälle)
Normal, auf geraden ist der Abstand Kotflügel/ Reifen in etwa gleich .
Ich stelle auch mal ein Bild mit den Winterreifen in 18 Zoll rein... Da kann man den Unterschied besser sehen...
Bilder von den Federn / Auflagen kann ich gerne machen wenn es draußen bisschen wärmer/ trockener ist und es meinem Rücken besser geht :-(
Hallo, habe das gleiche Problem. Kann man den grünen Distanzring ohne Probleme weglassen? Danke im voraus.
Sorry wenn ich euch vom Winterschlaf aufwecke :P
Hat hier evtl. jemand seinen mit S-line Fahrwerk mit 40/40mm tiefergelegt inkl. Spurplatten?
Bin nämlich am überlegen, ob ich meinen noch n cm tiererlegen soll, Spurplatten kommen auch noch.
Guten Tag bin ziemlich neu hier.
Hoffe ich bin im richtigen Forum, und zwar hab ich folgendes Problem wurde hier schon erwähnt aber keine richtige Antwort.
Habe meinen Audi A6 4G FL 2.0 Tdi ultra tiefergelegt mit den H&R 28917-5.
Vorne ist er super 4cm runtergekommen aber hinten nur 1,5-2cm.
Ich habe schon weiter oben gelesen das dieser grüne Plastik Distanzring entfernt werden muss.
Logisch ist das nicht da die Sportfedern um 4cm kürzer sind .
Kann/soll ich diesen grünen Ring einfach weglassen?
Ist das dann immer noch technisch zulässig?
Siehe Foto
Wäre sehr sehr dankbar für eine Antwort.
@AudiBatman
Du hast bereits Antworten in einem anderen Thread bekommen. Das sollte sich dann auch auf diesen einen Thread beschränken.
Servus an alle , Gibt es eine lösung mit dem 28917 federn ?