[GTS] (Bi-) Xenon Scheinwerfer nachrüsten
Hallo,
ich habe einen Vectra C GTS Baujahr 2002. Leider habe ich keine Xenon Scheinwerfer ab Werk, was ich sehr bedaure. Deshalb meine Frage:
"Kann man beim Vectra C / Vectra GTS Xenonscheinwerfer nachrüsten lassen?"
Eventuell auch Bi-Xenonscheinwerfer.
Wer hat da Erfahrungen/Ahnung?
Dank für eure Antworten!
Bochen!
438 Antworten
Hallo!
Ich überlege meine Xenonschneinis auf AFL umrüsten... Wie gut sind die AFL nun wirklich gegen normale Xenonsch.? Vor und Nachteile? Zufriedenheit bei AFL Fahrer? Kann ich mein Leuchtmittel auf AFL-SW übernehmen?
MfG V77
Moin
Ich grab diesen Beitrag mal wieder aus *Spatenholt* liegt ja doch recht tief hehe
Anlass will mein Vecci auch nen paar schöne Scheinis gönnen.
@ V77 Die Aufschrift auf den Brennern von den AFL Scheinis ist
Philips Germany
D2S 35W 85122
03V DOT 2L310
Hella nummer Xenon Zündgerät (AFL) lautet:
5DD 008 319-50
Daten:
Max. 30KV/85V AC 35W norm.
naja besser spät als nie hehe
Nun mal eine ganz dumme frage bevor ich morgen daran gehe meine Scheinwerfer zu tauschen. Den Stecker von dem AFL Steuergerät des linken Scheinwerfers liegt der schon bzw an was ist der zurzeit angeschlossen? (bin bereits im besitz von Xenon ohne AFL)
Der rest ist ja schon auf der vorherrigen Seite super erklärt Thx to IngoKL und dank deinen Mechnikern dann auch mal von mir *ggg*
Was ich schon immer loswerden wollte und es mir grade einfällt
@ Schelper ich habe an meinem Auto noch keine Sch(w)einwerferlampen gefunden die man wechseln muss ok liegt daran das ich Xenon habe aber ob geworfene Schweine so gut leuchten wage ich zu bezweifeln 😁 (kleiner tip schau mal auf deine Modifikations HP)
nicht böse sein muste aber einfach mal raus. 🙂
MfG
Badevil
EDIT: braucht noch einer zwei komplette xenons ?
Für die nächsten die auch umbauen wollen:
Sicherung F19 muss evt getauscht werden ein blick ins Handbuch genügt dort steht beschrieben welche sicherung man nehmen sollte. Die Original 5 A die verbaut war hatte es erlegt und es stand ne lange fehlersuche bevor. Naja wer kommt schon auf sowas 😁
Evt. hilft es ja den nächsten umrüster.
MfG
Badevil
@badevil
Hmm... ich blicke das immer noch nicht?! Was soll man alles wechseln wenn man von norm. Xenon auf Bi umrüstet?
MfG V77
Ähnliche Themen
Moin Moin
Also zu tauschen
1. Scheinwerfer gehäuse
2. der Brenner
3. Zündsteuergerät für den Brenner
4. das steuergerät am linken Scheinwerfer (AFL)
5. paar Kabel (siehe Anleitung von IngoKL)
6. Evt. Sicherung nen blick ins Handbuch hilft
Wenn ich was vergessen habe Obige Liste kopieren und anhängen somit hat man ne gute übersicht.
Geklappt nein noch nicht bin aber morgen nochmal da wegen meinem neuen Schlüssel. Bin da sehr zuverischtlich das das klappt.
MfG
Badevil
Zitat:
Original geschrieben von badevil
Geklappt nein noch nicht
Da machste ne Anleitung, wenn du noch garnicht weißt, ob es klappt? 😁
Wenn er meine "Anleitung" genau befolgt dann wird es 100%ig klappen!!. Ich fahre nun seid knapp 1,5 Jahren mit den nach- bzw. umgerüsteten AFL-Scheinwerfern herum ;-)
Gruß
Ingo
OK Erste Test Abbiegelicht geht allein das schon Hammer 😁
morgen dann noch kurvenlicht und ich bin glücklich 😁
MfG
Badevil
Moin Moin
So alles wurde umgebaut und geht jetzt auch entlich alles, danke nochmals an mein heimischen FOH für seine gedult und unterstüzung und natürlich an IngoKL für seine unterstüzung und die super Anleitung! ! ! Ist übrigens Problemlos aufm Kombi zu übernehmen.
Also jeder der das AFL nicht mitbestellt hat kann ich nicht verstehen. es ist in meinen Augen um längen besser als das Standart Xenon von H7 mal ganz zu schweigen.
Also dann wünschen allen eine helle Nacht *ggg*
MfG
Badevil
Zitat:
Also jeder der das AFL nicht mitbestellt hat kann ich nicht verstehen. es ist in meinen Augen um längen besser als das Standart Xenon von H7 mal ganz zu schweigen.
AFL gab es nicht für Geld oder gute Worte ,als ich bestellt hab😁. Jetzt soll sich mein Händler was einfallen lassen.😁
@badevil
Es freut mich sehr, dass Du bereits Deine AFL-Scheini´s hast.
Da ich momentan noch dieselben Voraussetzungen berge, wie Du sie hattest, möchte ich von Dir gern wissen, woher Du Deine Teile bezogen hast, wo der Einbau erfolgte und wie viel Du letztendlich dafür legen musstest!?!
Würde mich wahnsinnig interessieren...
....denn leider gab es die AFL´s zur Bestellung meines KFZ auch nicht als Otion...
hi goikomitic (wasn name) 🙂
Die scheinis habe ich bei dem Auktionshaus mit den 4 bunten buchstaben bekommen für ca 900 € mit brenner Steuergeräten usw. konnte die alten für knapp 200 wieder verkaufen also kosteten die scheinwerfer efiktiv 700 € inkl aller benötigten teile für den umbau.
Der FOH hatte mir ne rechnung von 54 € ausgestellt was aber sehr human war da wir an der Fehlersuche locker 5 stunden gesessen haben (ich und der Elektriker von opel) den umbau an sich habe ich selber gemacht jeder der schonmal nen rad gewechselt hat und nen Lötkolben schwingen kann kann das eigentlich selber machen.
Umbauzeit ohne Fehlersuche würde ich mal 2-3 Stunden Rechnen.
Solltest du den umbau planen sprich aber vorher mit deinem FOH ab ob er dir das auch später freischaltet ich durfte mir zwar zuerst anhöhren es wäre unmöglich die Scheinis mit einem vertretbaren aufwand nachzurüsten, aber zum glück kann sich auch ein FOH mal irren 😉
MfG
Badevil
P.S: wenn du noch fragen hast kannst dich gerne per ICQ melden nummer siehe Signatur (besitze auch andere messanger) 🙂
Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo,
ich will an meinem Vecci die Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten, ein paar Teile habe ich schon (Pumpe, Düse, 2 Schläuche) und wollte mal wissen was ausser einer Düse mit Gehäuse und einem Schlauch noch fehlt.
mfg
A. Klug
Ich würde jetzt mal auf ein anderen Wischwasserbehälter tippen, oder kann man in dem alten die Pumpe einbauen ???
Sonstt fällt mir jetzt spontan auch nichts mehr ein.
MfG
Badevil