"GT RADIAL" gleichwertig mit "PIRELLI" ?
Hey Leute,
ich habe heute 2 neue Reifen bekommen und zwar von der Marke "GT RADIAL" und die Reifenserie heißt "Champiro 128".
Der Monteur sagte mir, dass die Marke so gut wie "Pirelli" ist.
Stimmt das? Ich hatte vorher von "GT RADIAL" noch nie etwas gehört und konnte mich mit Google auch nicht so wirklich schlau machen.
Ich hatte nämlich vorher zwei "Pirelli"-Reifen. Und die anderen zwei sind jetzt auch noch "Pirelli".
Ich weiß´, ist jetzt ein bisschen wenig Info, aber ich will nur wissen, ob es nicht einfach eine Billigmarke oder so etwas ist.
MfG
Tim
Beste Antwort im Thema
Man könnte gemein sein und "so schlecht wie Pirelli" sagen 😛
132 Antworten
GT radial besser als der V12? Hm, dann würde ich die GT immer in den Top der Reifentests erwarten
Dann fahr halt beide mal. Ich mache ja keine Reifentests mit den damit verbundenen Bedingungen. Ich kann nur sagen, dass ich ihn richtig gut finde. Nachwievor.
Den V12 bin ich schon gefahren, der war richtig gut.
Zitat:
@drnoodle schrieb am 7. April 2016 um 22:57:42 Uhr:
Also ich habe auf meinem 323ti nun Champiro in 225/45ZR17.
In der Größe vermute ich aber mal den Champiro HPY. Der ist echt recht gut.
Ähnliche Themen
Ja ist der HPY.
.....in den Reifentest von A-Bild und Auto wird er mit 3 bis 3- gehandelt, ich bin der Meinung das ein Reifen und seine Eigenschaften auch sehr vom Fahrzeug abhängen.
Von GT-Radial hatte ich mal einen Winterreifen auf einem Saab 9-5 SportCombi mit 210 PS..... der war nicht fahrbar!!! 1. Höhenschläge, 2. beim beschleunigen war im 3.Gang das ASR noch am Allarmschlagen und 3. fuhr er sich als hätte man den Wagen voll beladen und nur 1 Bar in den Reifen. Habe ihn dann wegen der Höhenschläge glücklicherweise sofort gegen was Anderes getauscht bekommen.
Ich habe den Reifen als Winterreifen auf meinem Golf VII GTD und bin super zufrieden damit. Er läuft absolut ruhig und unauffällig.
Pirelli und Michelin werde ich nicht mehr fahren. Hatte beide auf meinem Sportwagen und jeweils nach ca. 10.000 km hatte ich auf der Hinterachse nur noch Slicks! Schwöre seit Längerem da auf HANKOOK
Die Hersteller Pirelli und Michelin sind mit GT Radial verstrickt...nachzulesen auf wiki
Michelin sind die Winterreifen!!
Und ich gebe nur wenig bis sehr wenig auf die Tests... Mache meinen eigenen
In den USA ist der "Giti" (so heißt die Firma eigentlich, kommt aus Indonesien, hat heute ihren Hauptsitz in Singapore) der klassische "Walmart" Reifen (ja, bei Walmart kann man Reifen kaufen). Seit 2016 deren Hausmarke. Sind nicht unbedingt super-günstig (teurer als die China Modelle wie "Radar" oder "Dextero"😉 und bekommen recht gute Haltbarkeits-Bewertungen.
Aber - wenn man die Verkäufer anspricht, raten sie unter den Hand eher zu Goodyear & Co. Nur unwesentlich teurer und weitaus moderner.
GT Radial ist eine Marke von Gajah Tunggal.
Giti hält zwar Anteile an Gajah Tunggal (laut Wikipedia nach und nach auf 49,7% aufgestockt), ansonsten sind es aber zwei verschiedene Firmen.
Und du meinst echt das die beim selben Besitzer 2x Entwicklung haben und 2x Produktion
Zitat:
@204er schrieb am 21. September 2020 um 10:05:05 Uhr:
Aber - wenn man die Verkäufer anspricht, raten sie unter den Hand eher zu Goodyear & Co. Nur unwesentlich teurer und weitaus moderner.
Genau das ist auch der entscheidende Punkt. Die Reifen sind nur unwesentlich günstiger, als bessere Wettbewerber.
Würde man GT Radial zum Preis eines Goodride und Konsorten bekommen, könnte man noch darüber nachdenken, aber wenn selbst Nexen günstiger zu haben sind, kann man objektiv keinen Grund erkennen, einen GT Radial zu kaufen.
Sehe ich ähnlich. Vielleicht verschwindet die Marke auch so langsam und wird durch Giti ersetzt.
GT Radial kenne ich aber zumindest deutlich länger vom deutschen Markt als Giti. Aber hat nicht dazu geführt besonders bekannt zu sein.