"GT RADIAL" gleichwertig mit "PIRELLI" ?

Hey Leute,

ich habe heute 2 neue Reifen bekommen und zwar von der Marke "GT RADIAL" und die Reifenserie heißt "Champiro 128".

Der Monteur sagte mir, dass die Marke so gut wie "Pirelli" ist.
Stimmt das? Ich hatte vorher von "GT RADIAL" noch nie etwas gehört und konnte mich mit Google auch nicht so wirklich schlau machen.

Ich hatte nämlich vorher zwei "Pirelli"-Reifen. Und die anderen zwei sind jetzt auch noch "Pirelli".

Ich weiß´, ist jetzt ein bisschen wenig Info, aber ich will nur wissen, ob es nicht einfach eine Billigmarke oder so etwas ist.

MfG
Tim

Beste Antwort im Thema

Man könnte gemein sein und "so schlecht wie Pirelli" sagen 😛

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Und nochmal: Es gab keinerlei Vorankündigung. Darauf habe ich damals schon geachtet. Es regnete schließlich sehr stark. Aber ich ging halt davon aus, dass ich rechtzeitig vorher was merken würde.

Daß es vor dem Aquaplaning meistens keine Vorankündigung gibt ist doch bekannt.

Die gibt es weder beim Markenreifen noch beim Chinaböller.

Wenn es so stark regnet daß das Wasser auf der Strasse steht geht man vom Gas und fährt langsam. Ganz egal ob das Fahrzeug auf Michelin oder auf Linglong rollt. Alles andere ist fahrlässig...

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Mit diesen Deinen Bewertungen bist Du aber ganz schön "zerrissen" aufgestellt..., dass Du den EVO12 schlecht einstufst bei dem was Du zB dem KUMHO zubilligst..., sorry..., das ist für mich nicht schlüssig und das kann ICH nicht nachvollziehen...
Reifenqualität hat offenbar einen gehörigen Anteil Subjektivität..., welche nicht belegbar ist..., nur hinzunehmen...😉

naja der kumho ku31 ist im trockenen n tacken besser als der hankook evo12, im regen klar schlechter. ansonsten is das genau meine meinung. wen schon günstig dann kumho, hankook oder falken.

Zitat:

Original geschrieben von teddy.774


Also ich hab da nichts von gelesen das er bei Regen nur noch 60 fährt!
Angepasst kann auch heißen 110 statt 130.

Das kannste dann in den Foren nachlesen. Sieht so aus: Hilfäää!!!! bei Regen kann ich nicht mehr als 80 km/h fahren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Das kannste dann in den Foren nachlesen. Sieht so aus: Hilfäää!!!! bei Regen kann ich nicht mehr als 80 km/h fahren 🙄

Reichen 80-100 km/h bei starkem Regen denn nicht??

Zumal die Sicht ja ebenfalls beeinträchtigt ist.

Gerade wegen schlechter Sichtverhältnisse bei Starkregen fahre ich teilweise sogar weniger als 80 km/h.

Ähnliche Themen

Wer redet von Starkregen? 😕

@Schorre28:

Du stellst halt Vorsichtigfahrer (bei Regen) als Verkehrshindernis dar und machst auf mich den Eindruck, als würdest du bei Regen über die Autobahn rasen, weil du ja "Premiumreifen" hat.....

Ich ganz gewiss nicht. Und ich hatte mal die Ehre auf Schnee mit 2 fast baugleichen Autos über unserem Messplatz zu fahren. Einmal mit ´ner Zweitmarke von Hankook (Zovac heißen die Dinger glaub ich) und einmal mit Goodyear. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und daher weiß ich auch aus eigener Erfahrung, warum mir nur noch gute Reifen unters Auto kommen. Es muss nicht immer Premium sein. Meine nächsten Winterschlappen sollen Semperit werden, nicht Premium, aber gut getestet.

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Hast Du schon einen Chinaböller mit 110000 Km gesehen? ......................
LEjockel

Die Frage war nicht, ob der China-Reifen die 110000km schafft. Sondern dass der China-Reifen, wenn er denn die 110000km schafft, und dann noch 3 mm Profil hat, ja steinhart sein muß und damit absolute Sch***. Aber der Michelin, der nach 110000km noch 3 mm Profil hat ist ein Bomben Reifen und nur zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Ein nachvollziehbarer Test immernoch 100mal aussagekräftiger als ein Händler, der a) seine Marge im Auge oder b) keine Ahnung hat.

Stimmt, ein

nachvollziehbarer Test

ist für mich auch aussagekräftig. Aber wie sieht denn die Testrealität aus. Mal als Beispiel, Reifengrößen und Fahrzeug sind willkürlich gewählt (also keinerlei Anspruch auf korrekte Zuordnung bitte)

185/70 14 auf einem VW-Fox und 235/55 17 auf einem BMW 5er E60 werden getestet. Aber was bitte sagt mir dass für die Verwendung auf meinem Auto., ich habe 205/55R16 auf A6 Avant???

Glaube kaum, dass der Name was über die Qualität aussagt, demnach müsste Pirelli ja ein Top reifen sein, bei ADAC hat er aber nur befriedigend abgeschnitten. es gibt sicher einige chinahersteller, die auf kosten der qualität gehen, aber die meisten no-name hersteller sparen einfach am marketing und nicht an der qualität.

Gut spekuliert. Stimmt nur leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Reichen 80-100 km/h bei starkem Regen denn nicht??

Nö. 😁

Pirelli macht nu wirklich großes tamtam mit formel 1 und so weiter, aber der normale kfz reifen ist eben nur preislich premium, in der beite 225 zb auf platz 10 hinter Ceat, Goodyear, Nokian, Fulda, Semperit, Uniroyal und weiteren. uniroyal und nokian machen beispielsweise nicht den werbeaufriss wie pirelli, von daher ist das mehr als nur reine spekulation. der Sottozero Winter 210 Serie II ist kein qualitatives premiumprodukt.

also weniger spekuliert als recherchiert.

Hallo zusammen,

ich habe letztens GTRadial HPY auf die Hinterachse montiert:

Fahrzeug: Honda S2000 Antrieb hinten, 255/35R18

Davor habe ich die Dunlop SM TT gehabt, diese waren sehr gut in der Nässe und sonst waren die OK!
Nach 7.5 - 8 tkm waren die hinteren aber auch unten! (Habe keine Drifts oder Burnouts gemacht...)

Nach teueren Dunlop und enttäuschende 8tkm habe ich mich für GTRadial HPY entschieden, zumal der Preis um ca 30% günstiger war.

Nicht lang überlegt - drauf!

Erster Eindruck - schön komfortabel, Grip - im trockenen sehr gut (nicht schlecher wie Dunlop zumindest gefühlsmässig)... in der Nässe habe ich etwas mehr aufgepasst vorallem im Kreisverkehr (aber grundsätzlich gutes gefühl gehabt)... Nach 5 tkm war Profil noch recht gut - dann habe ich das Auto verkauft!

Fazit: War positiv überascht, diese Reifen sind durchaus zu empfehlen - fällt weder was negatives noch was positives berichten, war zufrieden! GTRadial hat gut seine Hausaufgaben gemacht!

Und mal erlich - bitte nicht gleich alles was aus Asien ect. kommt gleich in die Tonne vergleichen!
Unsere Autos fahren auch noch mit Benzin oder Diesel, manchmal nicht wenig von diesen!

Schliesslich wird iPhone auch irgendwo in Asien produziert und ist ein Hightec-Produkt der recht gut funzt!
Es hängt immer vom Markt ab, solange es Abnehmer für Schrott gibt...
Gruss
Arthur

Gibts noch mehr Erfahrungen zu GTradial... hab nie was davon gehört und nun ein Angebot.

Guten Morgen, keiner eine Meinung zu den Reifen? Grüße

Zitat:

@drnoodle schrieb am 4. April 2016 um 08:17:10 Uhr:


Guten Morgen, keiner eine Meinung zu den Reifen? Grüße

Hier eine Übersicht von Testberichten zu den verschiedenen Profilen:

http://www.testberichte.de/.../gt-radial.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen