"Grüne" wollen Diesel-und Benzinautos verbieten
Da fällt einem nichts mehr zu ein. Was haben die eigentlich geraucht? 🙄🙄🙄
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/84462-gruene-autos-verbot
Beste Antwort im Thema
Es ist erschreckend, wie naiv manche hier an langfristige politische Prozesse herangehen.
Was ist eigentlich passiert? Eine Partei hat ein Ziel. In diesem Fall hat sie ein ökologisches Ziel. Also wird dazu eine Maßnahme formuliert, die noch weit in der Zukunft liegt - wohlwissend, dass diese Maßnahme sowieso nicht exakt so umgesetzt wird. Vielmehr geht es darum, eine Diskussion anzustoßen. In einer solchen Diskussion wird man dann möglicherweise irgendwann mal zu einem tragfähigen Kompromiss kommen.
Es ist also keine Gesetzesverkündung. Es ist auch nicht der Untergang des Abendlandes oder der motorisierten Fortbewegung. Es ist einfach die Eröffnung einer Diskussion mit dem langfristigen Ziel, eine Veränderung zu erreichen, die weit unterhalb des jetzt formulierten Gesprächsbeginns entfernt liegt.
Aber bei einigen geht die Klappe ja leider sofort schon runter, nur weil die Grünen etwas sagen.
2694 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 29. September 2016 um 19:57:29 Uhr:
Jep, Reichweite, Preis und mangelnde Steckdose (gar keine, nicht eine zu schwache) sind die Hauptprobleme.
Heute, aber nicht in 14 Jahren.
Zitat:
Die sind schuld dass das Autofahren ein Luxus geworden ist durch die Spritpreis-Öko-Steuer
Dir ist aber klar, welche Regierung die Mineralölsteuer am stärksten hochgeschraubt hatte?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. September 2016 um 20:29:58 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 29. September 2016 um 19:57:29 Uhr:
Jep, Reichweite, Preis und mangelnde Steckdose (gar keine, nicht eine zu schwache) sind die Hauptprobleme.Heute, aber nicht in 14 Jahren.
Sehe ich nicht so.
Klar ist das E-Auto oder besser der Akku noch nicht ganz so ausentwickelt wie der Verbrenner, aber da massive Technologiesprünge zu erwarten, das ist vollkommen daneben.
Da ändert sich fast gar nichts. Da wird sich so viel ändern, wie die letzten 14 Jahre Verbrennertechnologie voran gegangen sind.
Ein E-Auto braucht in der Produktion 50% mehr Energie. Wo kommt das her? Weil es teuer ist die Rohstoffe Lithium und Kupfer aus dem Boden raus zu graben. Alles Verfahren (Bergbau), die mehr als ausentwickelt sind. Aber den Boden umzuwühlen ... ja das kostet Geld und Ressourcen.
Nicht nur der Verbrenner ist fast ausentwickelt, das E-Auto ist es auch.
Zitat:
@e39tasso schrieb am 29. September 2016 um 20:04:16 Uhr:
Die sind schuld dass das Autofahren ein Luxus geworden ist
Bitte? Autofahren war schon ein Luxus, als es "Die Grünen" noch gar nicht gab. Früher war es noch mehr ein Luxus als heute. In meiner Kindheit war die Sichtung eines Porsches oder eines W108 eine Seltenheit.
Heutiger Stand:
Zitat:
In Deutschland sind so viele Autos wie noch nie zugelassen. (Quelle)
53 Millionen Kfz sind in D zugelassen, schrieb das Grünen-Kampfblatt
Auto Bildam 10.03.2014.
Zitat:
@e39tasso schrieb am 29. September 2016 um 20:04:16 Uhr:
durch die Spritpreis-Öko-Steuer und noch weiterre Zusatzsteuern, die die grüngerichtette CDU oder SPD sich weiter ausgedacht haben!
Wer denn nun? Die Grünen? Die CDU? Die SPD? - Alles falsch.
Die kräftigste Erhöhung der Mineralölsteuer gab es unter dem CSU-Minister Theo Waigel.
MfG, Tazio1935
Ähnliche Themen
Jetzt komm hier nicht mit Fakten, du könntest die lang gepflegten Vorurteile ins Wanken bringen.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 29. September 2016 um 20:31:17 Uhr:
Zitat:
Die sind schuld dass das Autofahren ein Luxus geworden ist durch die Spritpreis-Öko-Steuer
Dir ist aber klar, welche Regierung die Mineralölsteuer am stärksten hochgeschraubt hatte?
Und euch beiden ist klar, dass die OPEC den Ölpreis macht? Daran werden wir wohl in den nächsten Wochen beim Tanken wieder erinnert werden.
Mobilität ist einer der wenigen Bereiche, in denen es keinen/kaum einen Wohlstandszuwachs gibt. So etwas wird immer als Rückschritt empfunden.
Autofahren ist und war schon immer ein Luxus. In den letzten Jahren hat sich das einfach wieder entspannt, weil der Staat da nicht wieder steurlich zugegriffen hat. Aber die ganzen Auflagen treiben natürlich die Fahrzeugkosten massiv in die Höhe ("Für die Umwelt"!). Das wird durchaus gespürt.
Wenn aber die Verbrenner verboten werden würden, dann würde das ganz sicher eine echte Cäsur, was die Kosten angeht. Dann wird es richtig teuer.
P.S.: Die größte Einzelerhöhung kam von Waigel, der größte Beschluss zur Erhöhung der Energiesteuer, kam von SPD/Grünen ... nur kam das als Staffelung. Und seien wir ehrlich, das war der Kompromiss der SPD an die Grünen für vieles andere.
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 29. September 2016 um 18:47:15 Uhr:
Wird sicher ein großer Spaß, wenn jeder Starkstrom und eine Garage braucht. Die Anwohner in Etage 10 klatschen schon in die Hände.
Ah ja! Strom ist so 'ne Flüssigkeit, deren Druck von Etage zu Etage abnimmt, gell? Ach nee, falsch, die Temperatur war's. Jaja, da kommt ganz oben manchmal nur noch kalter Strom an. Wer kennt das nicht.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 29. September 2016 um 21:01:57 Uhr:
Wenn aber die Verbrenner verboten werden würden, dann würde das ganz sicher eine echte Cäsur, was die Kosten angeht. Dann wird es richtig teuer.
Gibt durchaus gegenteilige Prognosen: noch ca 5 Jahre, dann ist ein
Elektromobileinfach viel billiger als ein Verbrenner.
Ich hoffe, dass mein oller Benzinelch noch so lange durchhält. Das nächste Auto sollte ein EV sein. (Nicht unbedingt von Volvo, wenn die mit ihrem Design so weitermachen. Jan Wilsgaard ist bestimmt aus Frust gestorben.)
Die Grünen 😁😁😁 Die wollen uns was verbieten. Fahren die mit dem Fahrrad bei Wind und Wetter 10 Km zur "Arbeit"(die sie angeblich im Bundestag 😠 machen) ? Ich ja, jeden Tag. Diese Vorzeige Elektroautos haben die ja auch nicht bezahlt, sondern der Steuerzahler. Auch wenn sie mit der Bahn (erste Klasse) fahren, zahlen sie das nicht selbst. (sondern wer?..)
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 29. September 2016 um 20:31:17 Uhr:
Zitat:
Die sind schuld dass das Autofahren ein Luxus geworden ist durch die Spritpreis-Öko-Steuer
Dir ist aber klar, welche Regierung die Mineralölsteuer am stärksten hochgeschraubt hatte?
Was möchtest du mit diesen ollen Kamellen belegen? 😕
Die Mineralölsteuer ist doch in Deutschland längst Geschichte.
Die Grünen, diese deutscheindfeindlichen , linksvedrehten Weltretter stoßen mir mit Ihren absurden Ideologien sofort auf den Magen. Sollen doch im Takatukaland grasrauchend Tretauto fahren...
Da gibt es Schlimmeres:
http://www.motor-talk.de/.../...oder-fuer-die-sicherheit-t5105244.html
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 29. September 2016 um 21:11:37 Uhr:
Ah ja! Strom ist so 'ne Flüssigkeit, deren Druck von Etage zu Etage abnimmt, gell? Ach nee, falsch, die Temperatur war's. Jaja, da kommt ganz oben manchmal nur noch kalter Strom an. Wer kennt das nicht.Zitat:
@HairyOtter schrieb am 29. September 2016 um 18:47:15 Uhr:
Wird sicher ein großer Spaß, wenn jeder Starkstrom und eine Garage braucht. Die Anwohner in Etage 10 klatschen schon in die Hände.
Was laberst du da für einen gequirlten Müll? Und kontrolliere mal dein Agressionslevel. Dann fällt vielleicht auch das Verstehen leichter.